Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Ambulantisierung vorantreiben

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Ambulantisierung vorantreiben

ID: 2045974

Krankenhausversorgung bedarfsgerecht gestalten




(PresseBox) - Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der teuersten Gesundheitssysteme weltweit. Ein Grund dafür ist die hohe Anzahl vollstationärer Fälle in Kliniken. Es stellt sich die Frage, ob nicht ein Teil dieser Patienten besser und kostengünstiger ambulant versorgt werden könnte.

Der Gesetzesgeber hat mit dem Anfang 2020 in Kraft getretenen MDK-Reformgesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen auf dieses Potenzial reagiert.

Eine Verlagerung von stationären Fällen in den ambulanten Bereich ist aus medizinischer sowie ökonomischer Sicht sinnvoll und auch für die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung unerlässlich.

Um die Ambulantisierung zu fördern und unnötig stationär erbrachten Leistungen zu vermeiden, soll für geeignete Leistungen eine sektorengleiche Vergütung eingeführt werden.

Ambulantisierung ist jedoch mehr als ein neuer AOP-Katalog. Die Einführung von Hybrid-DRGs würde die Abläufe im deutschen Gesundheitswesen erheblich verändern. Der gesamte Workflow ist neu zu gestalten.

Kliniken müssen ihre Prozesse und deren Kosten darauf ausrichten, da mit reduzierten Erlösen zu rechnen ist. Die Informationen aus herkömmlichen Kalkulationsverfahren, wo die Kosten angefallen sind, reichen hierfür nicht aus.

Die Prozesskostenrechnung geht einen Schritt weiter und beantwortet die Frage, wofür Kosten angefallen sind. Entsprechend der tatsächlichen Inanspruchnahme der Aktivitäten in den einzelnen Prozessen erfolgt die Kostenzuordnung.

Die Prozesskostenrechnung ist notwendig, um den Prozess der Veränderung konstruktiv anzugehen und sich frühzeitig auf anstehende Reformen einzustellen. In Kombination mit unserer akademischen Weiterbildung mit Hochschulzertifikat steht Ihnen zukünftig die Planungskompetenz im eigenen Haus zur Verfügung.

Unsere mehrfach ausgezeichnete Software ClipMed unterstützt Sie bei der Planung der Ambulantisierung und liefert notwendige Informationen als Diskussionsgrundlage sowie übersichtliche Berichte zur Qualitätssicherung und -kontrolle Ihrer Prozesse bei den unterschiedlichen Behandlungen.



Informieren Sie sich hier über die ClipMed – Der Pfad- und Prozesskosten-Manager (PPM) sowie unsere softwarebasierte akademische Weiterbildung mit Hochschulzertifikat zum Certified Workflow-Manager in Health Care.

Bitte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Hautkrebsmonat Mai: HAU(p)Tsache sicher, denn ein kleiner Punkt kann allesändern. Innovationspreis Medizinische Register 2023: Das sind die Preisträgerprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2023 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2045974
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Ambulantisierung vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z