Umfrage: 87 Prozent der SaaS-Anwender waren im vergangenen Jahr Browser-basierten Angriffen ausgeset

Umfrage: 87 Prozent der SaaS-Anwender waren im vergangenen Jahr Browser-basierten Angriffen ausgesetzt

ID: 2046303

Die erste Umfrage zur Browsersicherheit zeigt, mit welchen Problemen sich Chief Information Security Officer (CISO) konfrontiert sehen. Besonders der Einsatz von Software-as-a-Service (SaaS) stellt eine Herausforderung dar.



(PresseBox) - Der Einsatz von Software-as-a-Service (SaaS) ist für viele Unternehmen bereits selbstverständlich. Doch Sicherheitsbeauftragte haben noch immer Probleme damit, ihre Systeme abzusichern. Nach wie vor stellen Phishing, die unbefugte Übernahme von Konten und andere Bedrohungen ein erhebliches Risiko für Unternehmensnetzwerke dar. Darüber hinaus gibt es kaum noch ein Unternehmen, das nicht bereits Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Woran liegt es also, dass netzwerkbasierten Lösungen wie Firewalls, Proxys und Cloud Access Security Broker (CASB) nicht den Schutz bieten, den die SaaS-Umgebung erfordert?

?Ein gewichtiger Grund ist, dass aktuell erhältliche Sicherheitslösungen den Browser nicht als eigenständige Angriffsfläche verstehen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Sicherheitsplattform LayerX zur Browsersicherheit. Dafür wurden 150 Chief Information Security Officer (CISO) aus verschiedenen Branchen und Regionen zu ihren Sicherheitspraktiken in verschiedenen Bereichen befragt, die letztlich auf die Sicherung von Benutzern, Daten und Anwendungen innerhalb des Browsers abzielen: sicherer SaaS-Zugang, SaaS-Sicherheit und Datenschutz, BYOD, Phishing-Schutz und Browser-Sicherheitslage. Die Antworten der Befragten wurden nach ihrer Architektur klassifiziert: All-SaaS, Hybrid und überwiegend On-Premises.

?Die Umfrage zeigt, dass 87 Prozent aller SaaS-Anwender und 79 Prozent der CISOs in einer hybriden Umgebung in den letzten 12 Monaten einem Angriff aus dem Internet ausgesetzt waren. Die Übernahme von Nutzerkonten durch Unbefugte ist demnach eine der größten Sorgen der Befragten. 48 Prozent sehen Anmeldedaten-Phishing als die gefährlichste Browser-Bedrohung, gefolgt von bösartigen Browsererweiterungen (37 Prozent), Malware-Downloads (9 Prozent) und Browser-Schwachstellen (6 Prozent). Auch sogenannte Schattensysteme und -apps – also Anwendungen, die ohne das Wissen der IT-Verantwortlichen installiert wurden – werden als Bedrohung wahrgenommen.



?Phishing ist nach wie vor eines der drängendsten Probleme für die Sicherheitsverantwortlichen. 79 Prozent der Unternehmen setzen laut Umfrage zwar Tools für die Netzwerksicherheit ein, wie Firewalls und Secure Web Gateways (SWG). Sie wissen aber auch, dass dies keine effiziente Strategie ist. Insgesamt wird die Browsersicherheit als nicht ausreichend wahrgenommen, was wohl auch erklärt, warum der Trend dazu tendiert, mehr Geld in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren. Angesichts der Tatsache, dass der Browser für viele moderne SaaS-Anwendungen essenziell ist, ist das keine schlechte Idee und wird der Cybersicherheit auf Dauer nur guttun.

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.

8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Quantum Brilliance ist Partner der QuantumBW-Initiative Neue Partnerschaften und vertrauenswürdige KI im Fokus: SAS fördert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2023 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046303
Anzahl Zeichen: 3991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:

Neustadt an der Weinstraße


Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: 87 Prozent der SaaS-Anwender waren im vergangenen Jahr Browser-basierten Angriffen ausgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Microsoft stoppt Ransomware-Angriffe auf Teams-Nutzer ...

Durch die immer größere Verbreitung von Remote-Arbeitsplätzen sind auch Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams auf dem Vormarsch und werden zunehmend für Chats, Video-Calls und Terminabsprachen genutzt. Cyberkriminelle versuchen immer wieder, ...

Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz- ...

Die Fähigkeiten von Künstlichen Intelligenzen nehmen rasant zu. Bereits heute erstellen sie Bilder, Texte und Videos, die zumindest auf den ersten Blick real und sehr ästhetisch wirken. Doch es gibt ein Problem: Die KI zeigt fast immer ein sehr en ...

Alle Meldungen von 8com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z