Starke Männer und atemberaubende Mountainbike - Parcours

Starke Männer und atemberaubende Mountainbike - Parcours

ID: 2046328

Wie 80.000 Schrauben und etliche Tonnen Holz zu einem atemberaubenden Red Bull Mountainbike-Parcours werden.



(firmenpresse) - Wie 80.000 Schrauben und etliche Tonnen Holz zu einem atemberaubenden Red Bull Mountainbike-Parcours werden. Bohren, sägen, hämmern, riesige Bauteile liegen am Boden und ein hoch motiviertes Team mit 14 Männern baut die verschiedenen Districts an der Kaiserburg bis hinunter zum Hauptmarkt in der Nürnberg Altstadt auf. Endlich ist es soweit, der Red Bull District Ride findet nach 5 Jahren wieder in Nürnberg statt. Dies ist der 6. Red Bull District Ride, den Niko Bößl und Simon Reitberger zusammen aufbauen und das 2. Mal als Firma Kolap. Der allgemeine Trend zeigt, dass die Infrastruktur für die Biker wird immer wichtiger wird, erzählt mir Niko Bößl und das Sommergeschäft erfreut sich über starken Zuwachs. Das Publikum wünscht sich atemberaubende Parcours für maximalen Spaß und viel Adrenalin. Diesem Wunsch kann die Firma Kolap auf jeden Fall gerecht werden. Sie sind nicht nur ein Team von Schreinern und Zimmermännern, sondern zum größten Teil auch selbst Mountainbiker. Seit 2004 arbeiten die beiden Männer mit ihrem Team unter anderem für Red Bull. Als sie damals ein Logo für Red Bull bauten, verließ der damalige Bauleiter Red Bull und sie nutzten ihre Chance. Die beiden bieten richtig großen Service an. Vom kleinen Bike Park für den privaten Gebrauch, Skateparks, BMX und Mountainbike-Parcours bis zum Bereich Extremsport bedienen sie alles. Sie arbeiten überall auf der Welt, auch unter extremen Bedingungen. Simon Reitberger und Niko Bößl machen es einfach möglich. “Unsere Leute sind da, wenn wir sie brauchen, ob in der Nacht oder im Regen gearbeitet werden muss, um den bestellten Parcours fertigzustellen tun sie alles.” Teamgeist wird hier groß geschrieben. Falls vor Ort etwas “nachjustiert” werden muss, fahren sie selbst die Strecken ab und ändern das Material dementsprechend. “Das ist unbezahlbares Wissen”, sagt Niko Bößl. “Die Kurven, die Gefälle, die Anfahrtswinkel und Radien, das ist alles – außer einfach.” Die langjährige Erfahrung macht es möglich. Die großen Teile wurden außerhalb von Nürnberg gefertigt und mitgebracht. Sehr viel Zeit hatten sie allerdings nicht, in nur 4 Wochen mussten die großen Bauteile fertig sein. Alles was sonst noch zum Bauen benötigt wird, wie z.B. verschiedene Unterkonstruktionen aus Stahl, das stemmt Steffen Wunderlich mit seiner Crew. Holz, Schrauben, große Planen mit Brandings usw. werden vor Ort angeliefert und dort zusammengebaut. Dieser Parcours wurde von Aaron Chase entworfen, dem Sieger des ersten Red Bull Districts 2005. Nachhaltigkeit wird auch hier groß geschrieben und verschiedene Teile werden nach dem Ab- und Rückbau in anderen Parks weiterverwendet. Die nächste Herausforderung wartet bereits und die Firma Kolap und Team sind im Nürnberger Umland unterwegs, um geduldete Strecken der Mountainbiker offiziell und TÜV Abnahme bereit zu machen. Bericht: Susanne Panhans

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Susanne Panhans "Die Schlagzeile"

Schreiben und fotografieren aus einer Hand.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anzeigen, Berichte, Ankündigungen von z.B. Firmen Events, Sonderveranstaltungen, Pressartikel, Berichte, aktuelle Ereignisse und vieles mehr, von mir schreiben und veröffentlichen zu lassen.

Kontaktieren Sie mich:
https://die-schlagzeile.com
info(at)die-schlagzeile.com
Tel: 0174 - 32 91 442



Leseranfragen:

Susanne Panhans "Die Schlagzeile"

Kontaktieren Sie mich:
https://die-schlagzeile.com
info(at)die-schlagzeile.com
Tel: 0174 - 32 91 442



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Panhans "Die Schlagzeile"

Kontaktieren Sie mich:
https://die-schlagzeile.com
info(at)die-schlagzeile.com
Tel: 0174 - 32 91 442



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit im Gastgewerbe: Würzburger Hotel Rebstock  erhält Dehoga-Auszeichnung Red Bull District Ride 2022 Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: Die-Schlagzeile
Datum: 11.05.2023 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046328
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Panhans
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0174 - 32 91 442

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.23
Anmerkungen:
Bitte senden Sie mir Belegexemplare

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Männer und atemberaubende Mountainbike - Parcours"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Schlagzeile, Susanne Panhans (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"THE EMOTION ARTIST" ...

Alexander Höller "THE EMOTION ARTIST" Vernissage am 08.09.23, um 19:00 Uhr KUNSTLABOR 2 Dachauer Str. 90, 80335 München Alex traf ich in Frankfurt in der Jahrhunderthalle. Dort stellte er eine kleine Kollektion seiner Kunstwerke au ...

EM-Châteauroux-Déols ...

17 Nationen sind in Châteauroux-Déols am Start. Die ersten Tage sind für das Training vor Ort und zur Akklimatisierung bestimmt. Sehr viele Schützinnen und Schützen kennen sich bereits von früher und es sind Freundschaften entstanden, die sehr ...

Alle Meldungen von Die Schlagzeile, Susanne Panhans


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z