Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

ID: 2046333

Neofonie hat nach erfolgreichem Audit für ihr Qualitätsmanagementsystem vom TÜV Hessen die ISO 13485 Zertifizierung erhalten.



ISO 13485 Zertifikat (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)ISO 13485 Zertifikat (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mit der ISO 13485 Zertifizierung erfüllt Neofonie die Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) in Europa und ist berechtigt, Medical Apps und Software als Medizinprodukt normkonform zu konzeptionieren und umzusetzen.



Seit mehr als zehn Jahren entwickelt die Neofonie Gruppe innovative Softwarelösungen für den Healthcare Bereich. Mit dem Inkrafttreten der Medical Device Regulation (MDR) der Europäischen Union sind die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte gestiegen. Für Hersteller von Medizinprodukten ab Risikoklasse II gilt die Erfüllung der ISO 13485 Norm. Das betrifft sowohl Software als Medizinprodukt als auch Medical Apps. Die MDR reguliert die Konformitätsbewertung von Medizinprodukten inklusive medizinischer Software und fordert explizit ein Qualitätsmanagementsystem, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten.



Zur Erfüllung der europäischen Standards hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement der ISO 13485 Norm angepasst. "Die Medizinbranche ist schon immer ein wesentlicher Kernbereich der Neofonie Gruppe gewesen. Mit der Zertifizierung schaffen wir eine grundlegende Voraussetzung, Software als Medizinprodukt designen und entwickeln zu können, um damit einen entsprechenden Anteil zur Lösung der anstehenden Herausforderungen des Gesundheitsmarktes und dem damit verbundenen Nutzen der Digitalisierung beitragen zu können. Der TÜV Hessen bestätigt mit der Zertifizierung die hohen Qualitätsstandards, die wir in den Bereichen Usability, Softwareentwicklung sowie Maintenance erfüllen", erklärt Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Neofonie Gruppe.



Die Herausforderungen im Healthcare Bereich sind aber nicht erst durch erhöhte Regularien gestiegen. Um die Patientenversorgung in Zeiten von Personalmangel insbesondere im ländlichen Raum und unter steigendem Kostendruck sicherzustellen und das Gesundheitswesen effizienter zu gestalten, wird der Ausbau der Digitalisierung von Bund und Ländern vorangetrieben. "Bei der Entwicklung von E-Health Lösungen müssen die Erwartungen der Nutzer in Bezug auf Usability, Zugänglichkeit sowie Datenschutz berücksichtigt werden. Als Spezialist für Gesundheitsanwendungen und nutzerorientierte Softwareprodukte bringen wir die nötige Erfahrung mit und unterstützen Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer digitalen Strategien und Lösungen", so Thomas Kitlitschko weiter.





Neofonie hat sich hierfür personell verstärkt und ein auf E-Health fokussiertes UX- und Entwickler-Team inklusive Projektmanager mit langjähriger E-Health Expertise aufgebaut. Zudem begleitet der neue Qualitätsmanagement-Beauftragte die Healthcare-Projekte unter Berücksichtigung der aktuellen Regularien und Sicherheitsanforderungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Neofonie Gruppe entwickelt individuelle und nutzerzentrierte Lösungen in den Bereichen Mobile, Commerce, Content und Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit der KI-Agentur ontolux, der UX-Agentur ION ONE und dem auf mobile Lösungen spezialisierten Tochterunternehmen Neofonie Mobile bietet sie Beratung, Design, Entwicklung und Betrieb aus einer Hand. Zu den Kunden zählen u.a. der Wort&Bild Verlag, HUK-COBURG, curacado und die AO Foundation. Neofonie wurde 1998 mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine, Fireball, als Spin-Off der TU Berlin gegründet. (www.neofonie.de)



PresseKontakt / Agentur:

Neofonie GmbH
Anja Unterberger-Schneck
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
marketing(at)neofonie.de
030246270
https://www.neofonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welches Kollagen ist das richtige?  WILD COLLAGEN, TRUE COLLAGEN oder RADIANT COLLAGYN von Ancient + Brave Ist die Prävention von Arthrose möglich?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2023 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046333
Anzahl Zeichen: 2995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Unterberger-Schneck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030246270

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neofonie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neofonie weitet Fokus auf E-Health-Bereich aus (FOTO) ...

Als neues Verbandsmitglied der VerDiGes setzt die Berliner Digitalagentur Neofonie einen neuen unternehmerisch-strategischen Schwerpunkt im E-Health-Umfeld und positioniert sich damit noch klarer als Full-Service Technologiedienstleister im Gesundhei ...

Wie Big Data hilft, Geschäftsprozesse zu optimieren ...

Der Berliner Datenspezialist Neofonie hat im Auftrag eines führenden Outsourcing-Dienstleisters im deutschen Telekommunikationsumfeld mehr als fünf Millionen Mahn- und Inkassofälle mit Big Data Methoden analysiert. Die Ergebnisse zeigen konkrete P ...

Alle Meldungen von Neofonie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z