Faszination Ägypten - damals wie heute!

Faszination Ägypten - damals wie heute!

ID: 2046375
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In seinem westslawischen Reisebericht verarbeitet Christoph Harant, Freiherr von Polschitz und Weseritz, die Eindrücke und Erlebnisse seiner großen Orientreise von 1598. Die Pilgerfahrt geht zunächst nach Judäa ans Grab Jesu, danach weiter in die Welt der Pharaonen und Pyramiden, Pharaonsmäuse und Nilkrokodile. Diesem Werk widmet sich Marie Lehky in ihrem Buch "Christoph Harants Reise nach Ägypten 1598. Beschreibung eines Monstrums", das im April 2023 im GRIN Verlag erschienen ist.



Der damals 34-jährige böhmische Adelige startet kurz nach dem Tod seiner Frau mit seinem Schwager zusammen die abenteuerliche Reise zum St.-Katharinen-Kloster (Sinai) und zurück. Harants Begeisterung für ägyptische Kultur wird mit diversen Paratexten wie Bleistiftzeichnungen, Ornamenten, Initialbuchstaben, Gedichten, Karten und mehr ergänzt und verziert. Seinen großen Wissensschatz über Fremdsprachen, bildende Renaissancekunst und Musik, Wissenschaft und Literatur lässt Harant in seinen Reisebericht einfließen, indem er sich auf Berichte seiner großen antiken Vorgänger Herodot, Plinius dem Älteren und weiteren bezieht. Besonders seine Faszination für das fremdartige Riesenmonster Nilkrokodil tritt in den Fokus, dem er das gesamte Kapitel 19 widmet.



Das Nilmonster zwischen Mythos und Realität



Zunächst beschreibt er unter Bezugnahme auf diverse Quellen der Antike ausführlich die gewaltige Größe des Krokodils, seine Verhaltensmuster. Aber auch das Krokodil hat Feinde, zum Beispiel das ägyptische Ichneumon. Beide gelten als Wundertiere, die fabelhafte Erzählungen und wissenschaftliche Blickwinkel in sich vereinen.



Wie der Autor des Reiseberichts weiß auch Lehky geschickt mit Sprache umzugehen und bezieht sich sowohl auf Harants Original als auch die Übersetzung seines Bruders ins Frühneuhochdeutsche. Minutiös untersucht sie Harants eigene Reisebeschreibungen und seine Bearbeitung der Quellen. In ihrer Studienarbeit nimmt sie sprachbegeisterte und abenteuerliebende Leser:innen, die dieselbe Sehnsucht und Faszination für das Unbekannte und Exotische teilen, mit auf eine Reise ins ferne Ägypten.





Über die Autorin:



Marie Pavla Lehky wurde in Genf geboren und studierte zunächst an der Philosophischen Fakultät in Bern und danach in Zürich. Sie arbeitete an diversen Schulen als Lehrperson. Im Jahr 2016 schloss die Schweizerin mit tschechischen Wurzeln ein Slawistik-Studium in Sprach- und Literaturwissenschaft, in Allgemeiner Sprachwissenschaft und Berufspädagogik an der Universität Zürich ab. Ihr Interesse gilt diversen Sprachen und Kulturen.



Das Buch ist im April 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34683-646-5).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1337146



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Maibritt´s Band Debüt wird zur Spargel-Schlagernacht in Deutsch-Wagram Dritter Red Carpet Day feiert die Chorkultur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046375
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszination Ägypten - damals wie heute!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit ...

Die Publikation "Skateboarding gegen Einsamkeit. Wie Jugendkulturen Zugehörigkeit und Identität stiften" beleuchtet, wie Zugehörigkeit zu Jugendkulturen - exemplarisch am Skateboarding - helfen kann, subjektive Einsamkeit unter Jugendlic ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z