Christian Engelhart bleibt ZF-Markenbotschafter

Christian Engelhart bleibt ZF-Markenbotschafter

ID: 2046869
(PresseBox) - .

Einer der erfolgreichsten deutschen GT3-Piloten geht weiter in ZF-Farben an den Start

Anspruchsvolles Saisonprogramm mit Starts in DTM und GTWC

Nach der erfolgreichen Saison 2022 ist ZF stolz darauf, Christian Engelhart als Markenbotschafter zu bestätigen.

Im achten Jahr der Zusammenarbeit wird der Porsche 911 GT3 R-Pilot in diesem Jahr mit ZF an seiner Seite um Titel in der DTM und im Langstreckensport kämpfen.

Christian schätzt seine Beziehung zu ZF: "Für mich als Rennfahrer war und ist ZF ein bedeutender Faktor in meiner Karriere. Gemeinsam können wir nicht nur auf Rennsiege und Meistertitel zurückblicken, sondern auch auf zahlreiche Veranstaltungen auf und neben der Rennstrecke, bei denen ich als Markenbotschafter für ZF aufgetreten bin. Ich denke, wir können stolz auf unsere langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Sport sein.  Ich habe viele technisch interessante und innovative Dinge mit ZF gemeinsam. see.think.act. ist genau das, was im Motorsport innerhalb von Tausendstelsekunden passiert, genau wie in den fünf Technologiefeldern von ZF“.

Nach seiner erfolgreichen Karriere im Porsche Carrera Cup machte sich Christian im GT-Rennsport einen Namen und feierte in den letzten Jahren viele Erfolge im ADAC GT Masters und bei Langstreckenrennen.  In der neuen Saison steht für ihn die Teilnahme an der DTM, den 24 Stunden am Nürburgring und der GT World Challenge Europe 2023 auf dem Programm.  Christian sagt dazu: "2023 werden wir das nächste Kapitel in unserer gemeinsamen Geschichte schreiben. Mit dem Einstieg in neu aufgestellte DTM und die GTWC wird es auch in dieser Saison wieder viel spannenden Motorsport auf höchstem Niveau geben“.

Christian vereint mit seinem Selbstvertrauen und Talent die wesentlichen Voraussetzungen für den Erfolg im GT-Rennsport.  Er ist nicht nur ein leistungsstarker Rennfahrer, sondern seine Leidenschaft für den Motorsport geht weit draüber hinaus.  Sein technisches Know-how in der Fahrzeug- und Motorentechnik hat er durch ein Studium an der Technischen Universität München auf ein hohes Niveau gebracht, das ihm unter anderem bei der Fahrzeugabstimmung immer wieder zugutekommt.  Die Zusammenarbeit mit ZF als einem der führenden Automobilzulieferer der Welt unterstützt Christians Karriere in vielen Bereichen.



Sascha Ricanek, Geschäftsführer von ZF Race Engineering, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: "Wir sind stolz darauf, die Partnerschaft mit Christian Engelhart fortzusetzen.  Der Teamgeist bei ZF Race Engineering erstreckt sich auch auf unsere Partner und wir feiern unsere Erfolge gemeinsam.  Die starke ZF-Kultur der Teamarbeit und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit unterstützt unsere Hochleistungsentwicklung.  Die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit Christian zeigt das Vertrauen, das wir über die Jahre gemeinsam aufgebaut haben.  Wir freuen uns auf eine weitere Saison mit spannenden Rennen und gemeinsamen Erfolgen.“

Als Tochterunternehmen der ZF Friedrichshafen AG verbindet ZF Race Engineering die Spezialgebiete Motorsport, Tradition, Sonderserien und Motorrad mit seinem etablierten Portfolio.  Mit den Kompetenzen in den Bereichen Elektromobilität, Fahrzeugantriebssteuerung, integrierte Sicherheit, Software & Digitalisierung und autonomes Fahren bietet es grundlegende technische Fähigkeiten, um die Entwicklung komplexer, intelligenter Antriebs- und Mobilitätssysteme für die Next Generation Mobility zu unterstützen.  Mit einer globalen Präsenz in Europa, Amerika und Asien unterstützt ZF Race Engineering mit seiner Expertise in den Bereichen Produktentwicklung, Engineering Services und Cybersicherheit Spezialtechnologien weltweit.

ZF ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert und damit die Mobilität der nächsten Generation ermöglicht. ZF ermöglicht es Fahrzeugen, zu sehen, zu denken und zu handeln. In den vier Technologiebereichen Vehicle Motion Control, Integrierte Sicherheit, Automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Softwarelösungen für etablierte Fahrzeughersteller und neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. ZF elektrifiziert ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen. Mit seinen Produkten trägt das Unternehmen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und eine sichere Mobilität zu ermöglichen.

Mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern erwirtschaftete ZF im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt 168 Produktionsstandorte in 32 Ländern.

Weitere Presseinformationen und Fotos finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert und damit die Mobilität der nächsten Generation ermöglicht. ZF ermöglicht es Fahrzeugen, zu sehen, zu denken und zu handeln. In den vier Technologiebereichen Vehicle Motion Control, Integrierte Sicherheit, Automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Softwarelösungen für etablierte Fahrzeughersteller und neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. ZF elektrifiziert ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen. Mit seinen Produkten trägt das Unternehmen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und eine sichere Mobilität zu ermöglichen.
Mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern erwirtschaftete ZF im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt 168 Produktionsstandorte in 32 Ländern.
Weitere Presseinformationen und Fotos finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Großauftrag für die deutsche heerestechnische Industrie: Bundeswehr bestellt 50 weitere Schützenpanzer Puma Der Wasserstoffmotor kommt– KEYOU vergibt ersten Pionier-Lkw an die Logistikgruppe EP-Trans
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2023 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2046869
Anzahl Zeichen: 4864

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus NeugebauerMoritz Nöding
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: +49 (9721) 98-6121+49 (9721) 982141

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christian Engelhart bleibt ZF-Markenbotschafter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z