ZF Race Engineering kehrt an den Nürburgring zurück

ZF Race Engineering kehrt an den Nürburgring zurück

ID: 2047376

ZF Race Engineering präsentiert seine Produkte auf dem Nürburgring



(PresseBox) - br />
Neue Produkte für Fachbesucher und Zuschauer

Virtueller Rennsimulator mit „Steer-by-Wire"-Technologie

ZF Race Engineering kehrt zum legendären 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring zurück.  Vom 18. bis 21. Mai präsentiert ZF Rennteams und Zuschauern seine Produkte und Dienstleistungen.  Der Race Service Truck steht auf dem ring°boulevard und präsentiert auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche Motorsportprodukte sowie Produkte von Sachs Performance Tuning. Neben der Produktausstellung können die Besucher auch einige beeindruckende Fahrzeuge wie den KTM x-bow GTX, BMW 1000RR und das LMP3-Auto von WS-Racing erleben.

Nicht nur  ZF-Produkte für die Formel 1, Formel E, Rallye und Endurance, sondern auch die ZF Motorrad EWC Carbon-Teleskopgabel und die IDM Aluminium-Teleskopgabel werden für das Fachpublikum und die Motorsportteams zu sehen sein.  Im Mittelpunkt steht der neue „Steer-by-Wire"-Rennsimulator.  Er simuliert die wichtigsten Parameter einees Rennwagens für ein realistisches Fahrerlebnis. Mit dieser innovativen Technik können Besucher den GT-Champion Christian Engelhart virtuell herausfordern.  Mit der innovativen Steer-by-Wire-Technologie überträgt ZF seine Kompetenz und sein technisches Know-how auf den Markt der Rennsimulatoren.  

Das 24-Stunden-Langstreckenrennen, das jedes Jahr wieder unzählige Motorsportfans an den Nürburgring lockt, verspricht, die Zuschauer zu begeistern und allen Beteiligten ein spannendes Rennwochenende zu bieten.  ZF Race Engineering freut sich auf viele Besucher und auf heiße Duelle im eigenen Rennsimulator.

Als Tochterunternehmen der ZF Friedrichshafen AG vereint ZF Race Engineering die Spezialgebiete Motorsport, Tradition, Sonderserien und Motorrad zu seinem bewährten Portfolio.  Mit den Kompetenzen in den Bereichen Elektromobilität, Fahrzeugantriebssteuerung, integrierte Sicherheit, Software & Digitalisierung und autonomes Fahren bietet ZF Race Engineering grundlegende technische Fähigkeiten, um die Entwicklung komplexer, intelligenter Antriebs- und Mobilitätssysteme für die Next Generation Mobility zu unterstützen.  Mit einer globalen Präsenz in Europa, Amerika und Asien unterstützt ZF Race Engineering mit seiner Expertise in den Bereichen Produktentwicklung, Engineering Services und Cybersicherheit spezialisierte Technologien weltweit.



 

ZF ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert und damit die Mobilität der nächsten Generation ermöglicht. ZF ermöglicht es Fahrzeugen, zu sehen, zu denken und zu handeln. In den vier Technologiebereichen Vehicle Motion Control, Integrierte Sicherheit, Automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Softwarelösungen für etablierte Fahrzeughersteller und neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. ZF elektrifiziert ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen. Mit seinen Produkten trägt das Unternehmen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und eine sichere Mobilität zu ermöglichen.

Mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern erwirtschaftete ZF im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt 168 Produktionsstandorte in 32 Ländern.

Weitere Presseinformationen und Fotos finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das Systeme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Industrietechnik liefert und damit die Mobilität der nächsten Generation ermöglicht. ZF ermöglicht es Fahrzeugen, zu sehen, zu denken und zu handeln. In den vier Technologiebereichen Vehicle Motion Control, Integrierte Sicherheit, Automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Softwarelösungen für etablierte Fahrzeughersteller und neu entstehende Transport- und Mobilitätsdienstleister. ZF elektrifiziert ein breites Spektrum an Fahrzeugtypen. Mit seinen Produkten trägt das Unternehmen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und eine sichere Mobilität zu ermöglichen.
Mit weltweit rund 165.000 Mitarbeitern erwirtschaftete ZF im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 43,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt 168 Produktionsstandorte in 32 Ländern.
Weitere Presseinformationen und Fotos finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IMO Car Wash: Düsseldorf ist blau Achtung, LKW!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2023 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047376
Anzahl Zeichen: 3564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus NeugebauerMoritz Nöding
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: +49 (9721) 98-6121+49 (9721) 982141

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZF Race Engineering kehrt an den Nürburgring zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z