Tatort Büro - Deutschlands gefürchteter Wirtschaftsermittler erzählt
Giuseppe Frau, einer der erfolgreichsten Wirtschaftsermittler Deutschlands, deckt auf. Mit seinem Ermittlungsdienst ComSec war er in den vergangenen Jahren an der Aufdeckung vieler spektakulärer Fälle beteiligt, doch auch im Bereich der alltäglichen Wirtschaftskriminalität kennt er sich aus. Seine Botschaft: "Die Unternehmer müssen aufwachen!"
Wirtschaftskriminalität fügt deutschen Unternehmen jedes Jahr einen Schaden in Milliardenhöhe zu, die Täter kommen vielfach ungestraft davon, auch, weil es an Instrumenten mangelt, Taten frühzeitig aufzudecken und die Täter in das Justizsystem zu überführen.

(firmenpresse) - Wirtschaftskriminalität ist ein in Deutschland kaum beachtetes Phänomen, das Wirtschaft und
Politik gleichermaßen betrifft. Der jährliche Schaden geht in die Milliardenhöhe. Wer sind die
Täter? Was sind ihre Motive? Und wie kann es Unternehmen und Staat gelingen, sich wirksam vor
ihnen zu schützen? Giuseppe Frau ist seit 30 Jahren im Bereich Wirtschaftsermittlungen tätig und hat mit seinem Unternehmen ComSec einige der spektakulärsten Fälle von Wirtschaftskriminalität in
Deutschland in den letzten Jahrzehnten begleitet. Er war an der Aufklärung von Korruptions-, Betrugs- und Spionagefällen beteiligt und er kennt sie alle: die »kleinen« Täter, die auf EBay geklaute Lagerware ihrer Arbeitgeber verscherbeln ebenso wie die großen Betrüger, die Millionen veruntreuen und mit einer Geldstrafe davonkommen.
In seinem Buch „Tatort Büro“ erzählt er aus der Praxis seiner Arbeit, beleuchtet Täterstrukturen und
Hintergründe und gibt wirksame Tipps, um sich effektiv vor Wirtschaftskriminalität zu schützen.
Er fordert: Unternehmer und Staat müssen umdenken, um Wirtschaftskriminalität zu bekämpfen.
Die steigenden Zahlen, der wachsende Bereich der Cyberkriminalität und das geplante Verbandssanktionengesetz, das Unternehmen in die Haftung für das kriminelle Handeln ihrer Mitarbeiter nimmt, zwingen die Verantwortlichen zum Handeln.
Wer sind die Täter? Wieso werden aus Angestellten Kriminelle? Wie identifiziere ich Täter in meinem Team? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es? Und was ist zu tun, wenn man selbst betroffen ist? Auf diese und viele weitere Fragen finden die Leser Antworten aus erster Hand.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 25 Jahren unterstützt die Firma ComSec Ermittlungsdienste Unternehmen und Politik bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Vom alltäglichen Betrug bis zu großen Skandalen - mit privaten Ermittlern, eigenem Forensiklabor und viel Erfahrung ist ComSec der Partner für Unternehmer, die gegen Wirtschaftskriminalität vorgehen möchten.
Kontakt
COMSEC Ermittlungsdienste G.Frau KG
Robert-Perthel-Str. 4
50739 Köln
Frau Alisha Pringnitz
Telefon: 0221 79 100 920
E-Mail: pringnitz(at)comsec.de
Kontakt
COMSEC Ermittlungsdienste G.Frau KG
Robert-Perthel-Str. 4
50739 Köln
Frau Alisha Pringnitz
Telefon: 0221 79 100 920
E-Mail: pringnitz(at)comsec.de
Datum: 23.05.2023 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047948
Anzahl Zeichen: 2365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Rubal
Stadt:
Rodgau
Telefon: 06106770547
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tatort Büro - Deutschlands gefürchteter Wirtschaftsermittler erzählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sanvema Publishing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).