Atlassian stellt KI-Assistenten vor: Atlassian Intelligence

Atlassian stellt KI-Assistenten vor: Atlassian Intelligence

ID: 2048468
(PresseBox) - Auf der hauseigenen Konferenz Team '23 hat Atlassian eine neue KI-basierte Chatbot-Lösung namens Atlassian Intelligence (AI) vorgestellt. Diese Lösung basiert auf OpenAIs Technologie und bietet zahlreiche Funktionen, um Teams bei der effektiven Zusammenarbeit zu unterstützen. Wir konnten in Las Vegas bereits einen ersten Blick auf AI werfen.

Im Rahmen der Keynote-Vorstellung von Atlassian Intelligence hat Atlassian fünf Anwendungsfelder präsentiert, die wir hier einmal näher beleuchten wollen:

Get instant help

Atlassian Intelligence kann Support-Teams dabei unterstützen, Kundenanfragen effektiver und schneller zu bearbeiten. Als Chatbot kann AI einfache Fragen automatisch beantworten und Kundenanfragen an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten, um eine schnellere Bearbeitung und Lösung von Kundenproblemen zu gewährleisten. In bestimmten Fällen können Anfragen auch direkt durch Atlassian Intelligence abgeschlossen werden.

Laut Atlassian können im ersten Monat mehr als die Hälfte aller internen Anfragen durch Atlassian Intelligence unterstützt wurden.

Get up to speed

Ebenfalls beeindruckend ist die Möglichkeit, den bisherigen Verlauf eines Support-Tickets direkt von Atlassian Intelligence zusammen fassen zu lassen – das ist besonders dann hilfreich, wenn es sich um Tickets mit vielen Kommentaren, Anhängen oder mehreren Themen handelt.

Dies klappt einfach per Klick und trägt die wichtigsten Erkenntnisse aus einem Issue zusammen, so dass Agents den Überblick behalten und sogar ein neuer Agent ohne viel Aufwand ein bestehendes Ticket übernehmen kann.

Accelerate work

Auf ähnliche Weise kann Atlassian Intelligence auch Antworten auf Kundenfragen in Jira Service Management formulieren oder umschreiben. Dabei kann auch die Tonalität oder Stimmung ausgewählt werden, zum Beispiel einfühlsam.

Die von AI formulierten Antworten können vor dem Absenden noch individuell vom Agent angepasst werden und stellen somit streng genommen nur Vorschläge dar. Agents behalten weiterhin die Kontrolle.



Besonders beeindruckt hat uns, dass Atlassian Intelligence nicht nur einfach Text produziert, sondern auch komplexere Anfrage versteht und auch erweiterte Editor-Features, wie zum Beispiel Tabellen, verwenden kann.

Das klappt auch in Confluence, zum Beispiel beim Zusammenfassen von Meeting Notizen.

Learn on the fly

Gerade in größeren Organisationen – aber nicht nur dort – gibt es viel Jargon, Projektnamen und Abkürzungen, die neuen Team-Mitgliedern nicht direkt geläufig sind. Auch hier setzt Atlassian Intelligence an und stellt schnelle und unkomplizierte Zusammenfassung als Art Wörterbucheintrag zur Verfügung.

Atlassian Intelligence zieht sich Information aus der gesamten Atlassian-Instanz, um kurze, übersichtliche Zusammenfassungen zu erstellen, die einen ersten Einblick in ein Thema oder Projekt geben können. Über einen Explain-Button im Kontextmenü kann dieses Feature ausgelöst werden.

Answer anything

Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, ganz allgemeine Fragen an Atlassian Intelligence zu formulieren. Das kann über das künftig kombinierte Chat-/Suchfeld passieren.

Die Anfragen werden dabei grundsätzlich im User-Kontext ausgeführt, AI weiß also (wie im obigen Beispiel), wer eine Anfrage stellt und kann die Antwort entsprechend anpassen.

Die Möglichkeit, frei formulierte Fragen zu stellen, ist nicht auf einfache Antworten beschränkt, sondern kann auch genutzt werden, um in Atlassian Analytics SQL-Abfragen erstellen zu lassen.

Und selbstverständlich lassen sich auf die gleiche Weise auch JQL-Abfragen erstellen.

Fazit

Atlassian Intelligence ist eine leistungsstarke KI-Lösung, die Teams dabei unterstützt, effektiver zu arbeiten und Kundenanfragen schneller und genauer zu bearbeiten. Der Assistent kann Jira- und Confluence-Seiten zusammenfassen, Antworten für Kunden in Jira Service Management schreiben und umschreiben, Fragen zu Daten in Jira oder Confluence beantworten sowie frei formulierte Datenabfragen in SQL und JQL übersetzen. Insgesamt ist Atlassian Intelligence ein beeindruckendes Werkzeug, das Team-Workflows optimieren und die Effizienz steigern kann. Wer nun ebenfalls interessiert ist kann sich auf die Early Access Warteliste setzen lassen.

Die Jodocus GmbH ist als Atlassian Platinum Solution Partner auf das Optimieren von ITSM- und Digitalisieren von Geschäftsprozessen mit den Atlassian-Produkten spezialisiert. Von den Standorten in Hamburg, Hörstel, Düsseldorf, Kiel und Kulmbach aus bedient das eingespielte Team aus IT- und Cloudexperten sowie Spezialisten für Prozess- und Projektmanagement eine Vielzahl an Branchen: von deutschen mittelständischen Unternehmen und Großunternehmen wie Banken und Versicherungen bis zu internationalen Big Playern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Jodocus GmbH ist als Atlassian Platinum Solution Partner auf das Optimieren von ITSM- und Digitalisieren von Geschäftsprozessen mit den Atlassian-Produkten spezialisiert. Von den Standorten in Hamburg, Hörstel, Düsseldorf, Kiel und Kulmbach aus bedient das eingespielte Team aus IT- und Cloudexperten sowie Spezialisten für Prozess- und Projektmanagement eine Vielzahl an Branchen: von deutschen mittelständischen Unternehmen und Großunternehmen wie Banken und Versicherungen bis zu internationalen Big Playern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Altair gibt die Veröffentlichung des Software-Updates Simulation 2022.3 bekannt It’s time to ignite the Intelligent Planning revolution: Board lädt Kunden und Interessenten zu Board Beyond nach Ludwigsburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048468
Anzahl Zeichen: 5171

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thelen
Stadt:

Hörstel



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atlassian stellt KI-Assistenten vor: Atlassian Intelligence"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jodocus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Onboarding und Procurement mit JSM und Jira Assets ...

Effizientes Onboarding, Procurement und Service-Management sind entscheidend für einen reibungslosen Betrieb von Unternehmen. Um diese Prozesse benutzer- und wartungsfreundlich sowie standardisiert einzurichten, setzen viele Unternehmen auf Jira Ser ...

Alle Meldungen von Jodocus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z