Pharmaserv eröffnet neues Pharmalogistikzentrum in Gießen-Lützellinden

Pharmaserv eröffnet neues Pharmalogistikzentrum in Gießen-Lützellinden

ID: 2048530

Mit dem neuen Pharmalogistikzentrum erweitert Pharmaserv das Dienstleistungsangebot um weitere 14.200 m²



(PresseBox) - Der Standortbetreiber und Pharma-Dienstleister Pharmaserv hat mit seiner Logistikmarke „Pharmaserv Logistics“ im hessischen Gießen-Lützellinden sein drittes Pharmalogistikzentrum eröffnet. In dem verkehrsgünstig an der A5 und A45 gelegenen Komplex können temperatursensible Fertigarzneimittel GMP- und GDP-konform gelagert, verpackt und verteilt werden.

Mit dem neuen Pharmalogistikzentrum erweitert Pharmaserv das Dienstleistungsangebot um weitere 14.200 m² und erhöht seine Kapazitäten auf 35.000m² hochwertige Pharmafläche. Das 2020 ursprünglich für den Großhandel von Bio-Lebensmitteln gebaute Lager wurde von Pharmaserv in nur vier Monaten auf Pharma-Standards (GMP und GDP) umgebaut und qualifiziert. In drei unterschiedlichen Temperaturzonen können nun sensible Fertigarzneimittel gelagert, kommissioniert sowie transportsicher verpackt werden. Das Lager ist zudem auch für pharmazeutische Verbrauchs- und Verpackungsartikel geeignet.

„Das neue Pharmalogistikzentrum ist Teil unserer Wachstumsstrategie und Ausdruck unseres Anspruchs, führender Anbieter von integralen und ganzheitlichen Standortmanagement- und Serviceleistungen für Pharma und Life-Science in der DACH-Region zu sein“, sagt Dr. Martin Egger, Geschäftsführer von Pharmaserv und der Infrareal Holding: „Pharmaserv hat in den vergangenen fünf Jahren rund 110 Mio. Euro in den Standort Marburg und in neue standortübergreifende Dienstleistungsprodukte investiert.“ Für wachsendes Geschäft sorgen aktuell nicht nur das generelle Mengenwachstum in der Pharma- und Life-Science-Industrie, sondern auch die Unsicherheiten in den Lieferketten infolge der Corona-Pandemie und des Russland-Ukraine-Konflikts. Mit der Spezialisierung auf anspruchsvolle Logistiklösungen für biopharmazeutische Arzneimittel bedient Pharmaserv einen stark wachsenden Markt.

Absicherung der Lieferketten treibt den Bedarf

„Unsere Kunden stocken ihre Bestände deutlich auf – deshalb brauchten wir in kurzer Zeit weitere Kapazitäten“, erklärt Manuel Papstein, Head of Business Development bei Pharmaserv Logistics. „Ressourcen und Bestände werden zunehmend als Reserven für die Resilienz betrachtet“, unterstreicht auch Andreas Gmür, Head of Logistics beim Beratungsunternehmen Camelot Management Consultants.



Zum Schutzkonzept gehören der Brandschutz nach FM Global, die Videoüberwachung, Zugangskontrollen und ein Schädlingskontrollkonzept. Voneinander unabhängige Kältekreise mit adiabatischer Vorkühlung sorgen für zusätzliche Sicherheit und effiziente Energienutzung. Leistungsstarke Ventilatoren verhindern, dass im Lager Temperaturschichtungen entstehen. Ein Cloud-basiertes Temperaturmonitoring überwacht die Einhaltung der Temperaturbereiche und informiert über Anlagenprobleme. Das Alarmsystem ist an die rund um die Uhr besetzte Pharmaserv-Sicherheitszentrale in Marburg angebunden – dadurch wird ein höchstmögliches Sicherheitsniveau erreicht.

Auch in puncto Nachhaltigkeit erfüllt das Pharmalogistikzentrum hohe Standards: Dazu gehören die Wärme- und Kälteversorgung mit Wärmepumpen, eine eigene Photovoltaik-Anlage sowie Ladestationen für Elektroautos. Das Gebäude erfüllt die Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und wurde mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet.

Eine Besonderheit des neuen Pharmalogistikzentrums ist das vollautomatische Lagersystem, in dem Roboter bis zu 180 Picks pro Stunde tätigen können. Dieser Autostore kann bis zu 5.000 Behälter temperaturqualifiziert im Bereich 2°C bis 8 °C und 25.000 Behälter im Bereich 15°C bis 25°C aufnehmen und wird derzeit an die Anforderungen der Pharmaindustrie angepasst. „Unser Autostore wird das erste Lagersystem dieser Art sein, das GMP-qualifiziert ist“, erklärt Johannes Kutscher, Head of Projects & Operational Excellence bei Pharmaserv Logistics und ergänzt: „Dass wir den Umbau zum Pharmalogistikzentrum in so kurzer Zeit geschafft haben, verdanken wir den enormen Synergien zwischen den Pharmaserv-Geschäftsbereichen Logistik, Technik und Standortmanagement.“

„Mit Marburg und Groß-Gerau und Gießen ist Pharmaserv Logistics bereits sehr gut aufgestellt, aber wir planen weiter in den anderen deutschen und europäischen Pharmaclustern zu wachsen“, erklärt Manuel Papstein. Pharmaserv plant, bereits in 2024 ein weiteres Pharmalogistikzentrum in Nordrhein-Westfalen zu eröffnen. „Wir verfolgen einen klaren Wachstumsplan und haben vor, als Infrareal-Gruppe durch weitere Zukäufe zu wachsen“, blickt Dr. Martin Egger nach vorn.

Als „Experts for biologics“ erbringt Pharmaserv Logistics temperaturgeführte Exporte und Lagerung, GMP-Produktionslogistik und den Großhandel mit Laborbedarfen für die Biotech- und pharmazeutische Industrie. Zusätzlich bietet Pharmaserv Logistics eine hochentwickelte Infrastruktur, strukturierte Problemlösungen, ein langjähriges Know-how sowie ein internationales Netzwerk an qualifizierten Logistikpartnern.

Pharmaserv Logistics ist eine Marke der Pharmaserv GmbH mit Hauptsitz im Industriepark Behringwerke Marburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als „Experts for biologics“ erbringt Pharmaserv Logistics temperaturgeführte Exporte und Lagerung, GMP-Produktionslogistik und den Großhandel mit Laborbedarfen für die Biotech- und pharmazeutische Industrie. Zusätzlich bietet Pharmaserv Logistics eine hochentwickelte Infrastruktur, strukturierte Problemlösungen, ein langjähriges Know-how sowie ein internationales Netzwerk an qualifizierten Logistikpartnern.
Pharmaserv Logistics ist eine Marke der Pharmaserv GmbH mit Hauptsitz im Industriepark Behringwerke Marburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sondertransporte: Der Profi weiß, wie LOGISTIK HEUTE-Forum: Experten zeigen die Zukunft des E-Commerce in  Heusenstamm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2023 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048530
Anzahl Zeichen: 5376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel PapsteinBernd Schöneberg
Stadt:

Marburg


Telefon: +49 (6421) 392800+49 (6421) 393480

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pharmaserv eröffnet neues Pharmalogistikzentrum in Gießen-Lützellinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharmaserv Logistics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abwehrender Brandschutz ...

Neben der Sicherstellung der richtigen Lagerbedingungen für Arzneimittel und Biologika, gilt es für den Pharmalogistik-Dienstleister Pharmaserv Logistics auch für den Ernstfall, wie zum Beispiel einem Brand, gut gewappnet zu sein. Für einen solch ...

Pharma Airfreight Hub nun auch Luftfrachtsicherheitskonform ...

Erst vor gut einer Woche wurde das neue Pharma Airfreight Hub und Distributionszentrum von Pharmaserv Logistics in Groß-Gerau vom Regierungspräsidium Darmstadt erfolgreich inspiziert. Dadurch hatte es die Zulassung zur Lagerung von temperatursensib ...

Pharma Airfreight Hub in Groß-Gerau erfolgreich zugelassen ...

Das neue Pharma Airfreight Hub und Distributionszentrum von Pharmaserv Logistics in Groß-Gerau wurde vom Regierungspräsidium Darmstadt erfolgreich inspiziert und hat somit die Zulassung zur Lagerung von temperatursensiblen Arzneimitteln erhalten. D ...

Alle Meldungen von Pharmaserv Logistics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z