LOGISTIK HEUTE-Forum: Experten zeigen die Zukunft des E-Commerce in Heusenstamm

LOGISTIK HEUTE-Forum: Experten zeigen die Zukunft des E-Commerce in Heusenstamm

ID: 2048594

Das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 11. Juli 2023 unter dem Titel„Logistik für den E-Commerce: Fit für alle Kanäle“ in Heusenstamm bei Frankfurt ein eintägiges Fachforum in Präsenz.



(PresseBox) - Der E-Commerce-Sektor in Deutschland steht unter Druck: Nach mehreren Jahren mit überdurchschnittlichen Erlösen – auch bedingt durch die Coronapandemie – sinkt die Wirtschaftskraft des Omnichannel- und Onlinehandels seit Mitte 2022. Wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) zu Beginn des Jahres mitteilte, sind 2022 die Umsätze mit Waren im Onlinehandel gegenüber dem Vorjahr um 8,8 Prozent zurückgegangen. Aus Sicht des Verbands hat diese Entwicklung vor allem mit dem Krieg in der Ukraine sowie dessen Folgen zu tun.

Bedingt durch hohe Belastungen wie steigende Lebenshaltungskosten verzichten viele Konsumenten aktuell auf nicht unbedingt notwendige Anschaffungen und Ausgaben. Das setzt insbesondere die Warengruppen Fashion, Unterhaltung sowie Uhren und Schmuck unter Zugzwang. Von der Entwicklung betroffen sind allerdings nicht nur bestimmte Warensegmente – auch die Form des interaktiven Handels kann Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben. So mussten laut einer Erhebung des bevh vom Frühjahr 2023 vor allem Omnichannelhändler besonders harte Einbußen im ersten Quartal des Jahres verkraften. Am wenigsten von der gesunkenen Kauflust betroffen waren hingegen Anbieter mit einem Marktplatzmodell.

Zusätzlich dazu müssen sich Unternehmen des interaktiven Handels mit Megatrends wie Nachhaltigkeit beschäftigen. Denn Kosten zu sparen ist für viele Kunden nicht das einzig relevante Kriterium beim Onlineshopping. Wie der E-Commerce-Dienstleister Asendia in einer 2023 veröffentlichten globalen Studie herausfand, ist der Preis für 62 Prozent der deutschen Verbraucher zwar immer noch das wichtigste Kaufargument, dennoch spielt nachhaltiger Konsum eine immer größere Rolle.

So wünschen sich 38 Prozent der Befragten in Deutschland wiederverwendbare Verpackungen im Onlinehandel, 37 Prozent wollen beim nationalen Versand eine CO2-kompensierte Zustellung. Dabei sollen nach den Wünschen der Käufer allerdings die klassischen Attribute des Online- und Omnichannelhandels wie Bequemlichkeit und Schnelligkeit trotzdem nicht zu kurz kommen. 36 Prozent der Umfrageteilnehmer aus der Bundesrepublik wären nämlich bereit, einen Aufpreis für eine schnellere Lieferung zu zahlen.



Vielfältige Herausforderungen für interaktive Händler, die auf unterschiedlichen Kanälen unterwegs sind. Wie Unternehmen diesen Anforderungen begegnen können und welche Best Cases die E-Commerce-Logistik zu bieten hat, diskutiert LOGISTIK HEUTE am 11. Juli mit hochkarätigen Referenten. Highlight der Veranstaltung ist neben einem ausgewählten Programm an Vorträgen die Besichtigung des Dematic Imagination Centers sowie des Dematic Tech Centers. Teilnehmer haben vor Ort auch die Möglichkeit moderne Intralogistikanwendungen im Livebetrieb zu sehen und technologische Neuheiten selbst auszuprobieren.

„Wir wissen, dass die aktuelle, sehr volatile Marktsituation für viele Unternehmen aus dem E-Commerce-Sektor sowie deren Logistikverantwortliche eine große Herausforderung ist. Besonders weil gleichzeitig Innovationen und Nachhaltigkeitsbemühungen nicht zu kurz kommen sollen“, erläutert Sandra Lehmann, Redakteurin bei der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE und Moderatorin der Veranstaltung. „Mit ausgewählten Best Practices aus dem Omnichannel- und Onlinehandel sowie einem Einblick in innovative Technologien für die E-Commerce-Supply-Chain wollen wir den Teilnehmern des Fachforums Möglichkeiten aufzeigen, sich erfolgreich im Business zu behaupten.“

Auf der Bühne in Heusenstamm bei Frankfurt am Main sind folgende Referenten zu Gast:

Prof. Dr. Christoph Tripp, Distributions- und Handelslogistik, Fakultät Betriebswirtschaft,

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Julia Mayer, Senior Account Managerin, Netz98 GmbH – a valantic company

Florian Walz, Senior Manager IT Infrastructure & Application, Business Solutions & IT-Systeme, Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG

Martin Dobelmann, Head of IT Business Unit Fashion & Lifestyle, Fiege Logistik Stiftung & Co. KG

Julius Wegmann, Head of Fiege Now, Fiege Logistik Stiftung & Co. KG

Dr. Joachim Getto, Partner for Digital Transformation of the Supply Chain at Infront Consulting & Management GmbH

Daniel Wurzel, Head of Operational Excellence, Emma – The Sleep Company

Weitere Informationen zum Programm und die Anmeldemöglichkeit sind zu finden unter:

https://logistik-heute.de/e-commerce2023

Ihre Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen zu dieser Veranstaltung:

Hendrikje Rother

Projektmanagerin Marketing und Events

HUSS-VERLAG GmbH

Tel. +49 89 323 91-240

hendrikje.rother@hussverlag.de

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden

Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen

entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen
entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pharmaserv eröffnet neues Pharmalogistikzentrum in Gießen-Lützellinden Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur und ELSEN-Gruppe stellen gemeinsames Projekt auf med.Logistica vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2023 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048594
Anzahl Zeichen: 6460

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lehmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 32391-227

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LOGISTIK HEUTE-Forum: Experten zeigen die Zukunft des E-Commerce in Heusenstamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z