"Security by Design": Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden
https://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/security-by-design/
"Security by Design" ist ein Konzept, das sicherstellt, dass Sicherheitsanforderungen bereits zu Beginn des Entwicklungsprozesses systematisch ermittelt und berücksichtigt werden, um spätere Aufwände zur Behebung von Sicherheitslücken zu verhindern oder zu minimieren.
Die "Security by Design"-Prinzipien sind in den gesamten Produktlebenszyklus zu integrieren - von der ersten Idee bis zum Erreichen des "End-of-Life" eines Produktes. In der Umsetzungsverantwortung stehen alle am Produkt beteiligten Unternehmensbereiche, wie beispielsweise Produktmanagement, Entwicklung, Beschaffung, Fertigung, Vertrieb, Logistik, Service sowie die IT-Sicherheits- und Datenschutzverantwortlichen.
Rolf Blunk, Leiter des TeleTrusT-Arbeitskreises "Security by Design": "Die Komplexität in Vernetzungs- und Applikationsumgebungen im Rahmen der Digitalisierung mit ständig neuen Bedrohungslagen nimmt Jahr für Jahr signifikant zu. Zur Erreichung eines angemessenen Sicherheitsniveaus wachsen auch die Anforderungen an verbindlich durchzuführende "Security by Design"-Maßnahmen. Dies gilt über den gesamten Lebenszyklus von Systemen und Produkten mit digitalen Komponenten. Die aktualisierte TeleTrusT-Handreichung "'Security by Design' - Leitfaden für die Entscheidungsebene" berücksichtigt die aktuellen und zukünftig geltenden internationalen und nationalen Vorgaben ebenso wie branchenspezifischen Anforderungen an Unternehmen und Verwaltungen."
Die TeleTrusT-Publikation vermittelt ein Grundverständnis der Gestaltungsprinzipien, beschreibt modellhaft das Vorgehen und gibt Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsebene.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 30.05.2023 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048856
Anzahl Zeichen: 3220
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Security by Design": Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).