Employee Experience nur bei der Hälfte der Unternehmen definiert

Employee Experience nur bei der Hälfte der Unternehmen definiert

ID: 2049264

Studie zum Gesamteindruck von Mitarbeitenden zeigt Potentiale für Bindung und Motivation auf



(PresseBox) - Erst jedes zweite Unternehmen in Deutschland gestaltet bewusst die Employee Experience. Das zeigt eine Studie, die in Zusammenarbeit des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie der Universität Bremen und Communardo, einem Anbieter für Softwarelösungen und Beratungsleistungen für digitale Zusammenarbeit, erstellt wurde.

Employee Experience ist ein ganzheitlicher, strategischer Ansatz, der die Sicht der Mitarbeitenden einnimmt. Er betrachtet, welchen Gesamteindruck Mitarbeitende von allen Interaktionen und Prozessen sowie der Arbeitsumgebung haben. Die Employee Experience soll möglichst positiv sein, da sie dazu beiträgt, dass Mitarbeitende motiviert, engagiert und produktiv sind, was den Geschäftserfolg direkt positiv beeinflusst.

In der Studie wird diesem Ansatz eine Schlüsselrolle zugeschrieben. „Employee Experience gibt Unternehmen einen Rundumblick, wie sie ihrer Belegschaft einen Arbeitsplatz bieten, der motivierend ist“, so Prof. Dr. Vera Hagemann, Leiterin des Fachgebietes Wirtschafpsychologie und Personalwesen der Universität Bremen.

Die Studie beschreibt das Trendthema nicht nur, sondern zeigt den aktuellen Status in deutschen Unternehmen auf. Aus den Ergebnissen wird ersichtlich, dass Employee Experience primär ein Personalthema ist, aber auch abteilungsübergreifend betrachtet werden sollte. So sind der ganzheitliche Bewerbungsprozess, die Einarbeitung, die persönliche Weiterentwicklung sowie das Thema Offboarding relevant.

Gleichzeitig beeinflussen Führungsverhalten, Unternehmenskultur sowie Arbeitsklima und -umfeld einen positiven Gesamteindruck: „Kundenunternehmen, die wir beraten haben, berichten positive Entwicklungen. Sie gestalten nun stetig ihre Employee Experience in Zusammenarbeit zwischen HR, IT und Interner Kommunikation unterstützt von der Unternehmensleitung“, zeigt Dr. Peter Geißler, Director People Experience und Mitverfasser der Studie, auf. Einer Methodik zu folgen, helfe Unternehmen, auf dem Arbeitsmarkt, der zunehmend vom Fachkräftemangel geprägt ist, zu bestehen, so Geißler: „Es geht darum, ein einheitliches Bild zu geben, dass Mitarbeitenden trotz allen Wandels befähigt, sich konzentriert und motiviert ihren Aufgaben zu widmen, unabhängig von der Arbeitsumgebung. Besonders hybrides Arbeiten stellt neue Anforderungen an Technik und auch an konsistente Kommunikation.“



Die Studie ist in einem zweistufigen Verfahren entstanden. Im ersten Schritt wurden durch Experteninterviews zehn Schlüsselkategorien für die Employee Experience identifiziert. Darauf aufbauend wurde ein Fragebogen entwickelt, den 88 Personen aus Unternehmen mit 1.000 bis 10.000 Mitarbeitenden ausfüllten. „Die Kategorien und die Ergebnisse sind eine gute Basis für weitere Forschung und bilden einen praktischen Leitfaden für Unternehmen“, fasst Prof. Dr. Vera Hagemann zusammen.

Communardo ist führender Anbieter von Softwarelösungen und Beratungsleistungen für den digitalen Arbeitsplatz: modernes Arbeiten, agile Prozesse, Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. Die Expert*innen unterstützen Unternehmen aller Branchen bei der Auswahl der richtigen Software, realisieren intelligente Lösungen und maßgeschneiderte Apps.

Als technologieübergreifender Spezialist gestaltet Communardo unter anderem Lösungen für moderne cloud-basierte Intranets oder Qualitätsmanagement-Systeme und entwickelt Apps, die es Teams ermöglichen, erfolgreicher gemeinsam zu arbeiten und das volle Potenzial ihrer Atlassian- oder Microsoft-Software auszuschöpfen. Einführung und Betrieb von Lösungen begleitet Communardo durch Training und Change Management sowie Managed Services.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt über 250 Mitarbeitende an acht Standorten in Deutschland, Österreich und Albanien. Zu den Kunden zählen vor allem mittelständische und große Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie die öffentliche Verwaltung. Communardo ist Atlassian Platinum Solution Partner, Microsoft Solutions Partner Modern Work sowie Partner von Nintex, monday.com und Staffbase.

2022 und 2023 wurde Communardo als Leader für Microsoft 365 Services und Power Platform Services von Information Services Group (ISG) ausgewählt, in 2019 als Atlassian Partner of the Year ausgezeichnet und zählt zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs 2021 „Deutschlands Beste Arbeitgeber“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Communardo ist führender Anbieter von Softwarelösungen und Beratungsleistungen für den digitalen Arbeitsplatz: modernes Arbeiten, agile Prozesse, Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. Die Expert*innen unterstützen Unternehmen aller Branchen bei der Auswahl der richtigen Software, realisieren intelligente Lösungen und maßgeschneiderte Apps.
Als technologieübergreifender Spezialist gestaltet Communardo unter anderem Lösungen für moderne cloud-basierte Intranets oder Qualitätsmanagement-Systeme und entwickelt Apps, die es Teams ermöglichen, erfolgreicher gemeinsam zu arbeiten und das volle Potenzial ihrer Atlassian- oder Microsoft-Software auszuschöpfen. Einführung und Betrieb von Lösungen begleitet Communardo durch Training und Change Management sowie Managed Services.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt über 250 Mitarbeitende an acht Standorten in Deutschland, Österreich und Albanien. Zu den Kunden zählen vor allem mittelständische und große Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie die öffentliche Verwaltung. Communardo ist Atlassian Platinum Solution Partner, Microsoft Solutions Partner Modern Work sowie Partner von Nintex, monday.com und Staffbase.
2022 und 2023 wurde Communardo als Leader für Microsoft 365 Services und Power Platform Services von Information Services Group (ISG) ausgewählt, in 2019 als Atlassian Partner of the Year ausgezeichnet und zählt zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs 2021 „Deutschlands Beste Arbeitgeber“.



drucken  als PDF  an Freund senden  SUMO Entrümpelung Karlsruhe - Entrümpelungsfirma in Karlsruhe und Umgebung Zertifiziert für die HP Indigo: COMTESSE digital
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2023 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049264
Anzahl Zeichen: 4637

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Walther
Stadt:

Bremen/Dresden


Telefon: +49 (351) 85033-0

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Employee Experience nur bei der Hälfte der Unternehmen definiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Communardo Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TRANSFORM 2024: Die Zukunft der Digitalisierung ...

Alle Unternehmen wollen Digitale Transformation, aber die Hälfte hat Schwierigkeiten, sie umzusetzen. Und genau das ist die Idee hinter der TRANSFORM: Eine Plattform für den digitalen Wandel in Deutschland schaffen.”, betonte Bitkom-Präsident Dr ...

Alle Meldungen von Communardo Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z