TRANSFORM 2024: Die Zukunft der Digitalisierung

TRANSFORM 2024: Die Zukunft der Digitalisierung

ID: 2087134

Die Plattform für die Digitale Transformation von Unternehmen



(PresseBox) - Alle Unternehmen wollen Digitale Transformation, aber die Hälfte hat Schwierigkeiten, sie umzusetzen. Und genau das ist die Idee hinter der TRANSFORM: Eine Plattform für den digitalen Wandel in Deutschland schaffen.”, betonte Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst bei Eröffnung der TRANSFORM.

Zwei Tage feierte die TRANSFORM 2024 in Berlin PremiereUnd wir waren mit dabei!

In der STATION Berlin trafen sich Expert*innen, Führungspersönlichkeiten und Innovationsbegeisterte, um sich über Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels auszutauschen.

Inmitten einer Zeit, die von rasantem Wandel und technologischem Fortschritt geprägt ist, wollten wir uns über die neuesten Entwicklungen informieren und uns aktiv an der Gestaltung dieser Zukunft beteiligen. Die TRANSFORM bot uns die ideale Gelegenheit, unsere Vision und Möglichkeiten für die Zukunft zu präsentieren und mit Innovatoren und Technologieexperten in Kontakt zu treten.

Die Keynote auf der Solution Stage | TRANSFORM 2024

von unserer Kollegin Christina Schantin, Head of Atlassian Business Solutions

Ein Hauptthema, war die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen. Die Impulse verdeutlichten einmal mehr, wie KI-Technologien bereits heute die Art und Weise verändern, wie Unternehmen operieren und Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Ein weiteres zentrales Thema, war die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Technologiebranche. Die Fortschritte in der Digitalisierung eröffnen zwar zahlreiche Chancen, doch sie bringen auch Herausforderungen für Umwelt und Gesellschaft mit sich. Durch den Austausch bewährter Praktiken und die Erarbeitung innovativer Lösungen konnte so ein Impuls gesetzt werden, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Die Keynote auf der Solution Stage von unserer Kollegin Christina Schantin, Head of Atlassian Business Solutions, läutete das Ende des ersten Tages ein. In ihrem Vortrag mit dem Titel "Digitales Wissensmanagement neu gedacht – Der Porsche Informatik Case" gewährte sie den Teilnehmer*innen einen tiefgreifenden Einblick in innovative Ansätze zum Wissensmanagement und präsentierte den Porsche Informatik Case als inspirierendes Beispiel für digitale Transformation.



Enterprise Agility und Künstliche Intelligenz

in interaktiven Workshops

Neben unseren Vorträgen bot die TRANSFORM auch interaktive Workshops, wie unseren Workshop “Digital Experience Lab”. In diesem Workshop verwandelte sich der Raum in eine lebendige Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, tiefer in die Themen Enterprise Agility und Künstliche Intelligenz einzutauchen.

Unter dem Titel "Von der Idee zur Umsetzung: Wie Enterprise Agility und KI Ihr Unternehmen transformieren können" boten unsere Kolleg*innen Christian Kummer, Antal Vig und Natanael Mignon den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Welt der agilen Unternehmensführung und KI.

KI für Alle

Ein Vortrag von Dr. Peter Geißler

Ein Höhepunkte am zweiten Tag der TRANSFORM war der Vortrag von Dr. Peter Geißler mit dem Titel "KI für Alle – Wie künstliche Intelligenz die Arbeit von Morgen gestaltet."

Er präsentierte neue Einblicke in die transformative Kraft von KI und verdeutlichte, wie diese Technologie die Arbeitswelt der Zukunft prägen wird.

Die TRANSFORM 2024 - Ein letzter Blick

Wir sind begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch, Lernen und Vernetzen. Wir Bedanken uns bei den Organisatoren der TRANSFORM, sowie bei allen Teilnehmer*innen für diese spannende und weitsichtige Veranstaltung. Es war eine großartige Gelegenheit, unser Netzwerk zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Wir freuen uns schon auf die TRANSFORM 2025!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HRworks veröffentlicht ersten Geschäftsreise-Report für kleine&mittlere Unternehmen ELAINE technologies GmbH veröffentlicht Studie zur Bedeutung von Testing im E-Mail Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2024 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087134
Anzahl Zeichen: 4324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Beer
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (7131) 7240-523

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRANSFORM 2024: Die Zukunft der Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Communardo Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Communardo Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z