Jede*r für Jede*n!

Jede*r für Jede*n!

ID: 2049280

Wien ist eine Stadt des Miteinanders und des Zusammenhalts. Daher luden die Wiener Gesundheitsförderung und die Stadt Wien am 11. Mai 2023 zur feierlichen Präsentation der Videopremiere "Jede*r für Jede*n" ein, welche Einblicke in ausgewählte Wiener Einrichtungen, Selbsthilfegruppen und Behindertenorganisationen geben. Die Videos zeigen die unterschiedlichen Unterstützungsangebote der teilnehmenden Einrichtungen sowie Personen, die sich für ein gutes Leben für Menschen mit Behinderungen in Wien einsetzen.



(firmenpresse) - Mit "Jede*r für Jede*n“ möchte die Stadt Wien und die Wiener Gesundheitsförderung – WiG ein gutes Zusammenleben und den Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen fördern. Rund 160 Besucher*innen folgten der Einladung zur Videopremiere "Jede*r für Jede*n" und dem anschließenden Podiumsgespräch. Mit den Videos möchte die Wiener Gesundheitsförderung und die Stadt Wien einen Beitrag leisten, um Barrieren in den Köpfen abzubauen und mehr Verständnis für Menschen mit Behinderungen und ihren Alltag zu schaffen. Menschen ohne Behinderungen sehen die Barrieren im Alltag oft gar nicht, betonte Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport. Deshalb ist es umso wichtiger, in den kritischen Dialog mit Menschen mit Behinderungen zu gehen und Barrieren abzuschaffen.

Von Tagesstätten, Elternvereinen, Wohneinrichtungen, Freizeitangeboten bis hin zu Selbsthilfegruppen und Selbstvertretungszentren - Die Videos informieren und zeigen das bunte Angebot der Organisationen in Wien, welche mit und für Menschen mit Behinderungen arbeiten:

Verein BALANCE – Leben ohne Barrieren
Verein biv – die Akademie für integrative Bildung
Verein BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Verein CBMF - Club behinderter Menschen und ihrer Freunde
Elternforum Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Wien
Ich bin O.K. – Kultur- und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderungen
Medizinisches Selbsthilfezentrum Wien „Martha Frühwirt“
Parkinson Selbsthilfe Wien - Selbsthilfegruppe
pro mente Wien - Selbsthilfegruppen
Tagesstätten von Rainman’s Home
Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma
Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Verein Blickkontakt – Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und sehender Menschen
Verein ich bin aktiv – Lebensbegleitung für Menschen mit Behinderung
Wiener Gehörlosensportclub 1901 & Kulturverein

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stadt Wien/Internationale Büros Berlin



Leseranfragen:

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail: blywis-boesendorfer(at)viennaoffices.de



PresseKontakt / Agentur:

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail: blywis-boesendorfer(at)viennaoffices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Andrang bei der ersten JOBmesse ENGINEERING NEWCOMER: CADENAS fördert den  Nachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 01.06.2023 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049280
Anzahl Zeichen: 2554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:

Berlin


Telefon: 017642745314

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede*r für Jede*n!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadt Wien/Internationales Büro Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Days 2023 in Wien ...

Die Vorbereitungen zu den Digital Days 2023 laufen bereits auf Hochtouren. In diesem Jahr wird sich wieder alles thematisch um den Digitalen Humanismus drehen – diesmal mit Fokus auf dessen Umsetzung. Besonderes Highlights ist die Präsentation d ...

Neuer Zug für Wien ...

Türen auf für alle Fahrgäste auf der U3! Der Start in den Fahrgastbetrieb erfolgt mit dem ersten Zug der Type X, noch im Sommer folgen weitere neue X-Wagen-Züge. Bis Ende des Jahres wird der zehnte X-Wagen-Zug geliefert, ab 2024 werden bis zu dre ...

Ralph Gleis leitet ab 2025 die Wiener Albertina ...

Nach insgesamt 25 Jahren an der Spitze der Albertina macht Klaus Albrecht Schröder nach fünf Amtsperioden Platz für seinen Nachfolger. Bereits im Januar dieses Jahres hatte er erklärt, keine weitere Vertragsverlängerung anzustreben. Wien-Ken ...

Alle Meldungen von Stadt Wien/Internationales Büro Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z