Neuzugang an der Spitze des sh:z Druckzentrums

Neuzugang an der Spitze des sh:z Druckzentrums

ID: 2049337

Andreas Jörß wird Betriebsleiter in Büdelsdorf




(PresseBox) - Neuzugang an der Spitze des Druckzentrums Büdelsdorf: Zum 5. Juni tritt Andreas Jörß die operative und technische Leitung des sh:z Druckzentrums Büdelsdorf an. Andreas Jörß übernimmt als Prokurist damit die Tätigkeiten von Thomas Meyer, der zum 30. Juni nach mehr als 30 Jahren Betriebszugehörigkeit im Alter von 67 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht. 

Zu den Tätigkeiten von Andreas Jörß gehören die operative und disziplinarische Führung des Druckzentrums und aller angegliederten Bereiche. In seiner Funktion berichtet der 62-Jährige direkt an Jens Masur als Gesamtleiter aller Druckstandorte von NOZ/mh:n MEDIEN. Insbesondere bei der Umsetzung der neu hinzu gewonnenen Druckaufträge der Kieler Nachrichten wird Andreas Jörß maßgeblich unterstützen.

Thomas Meyer bleibt der Mediengruppe für einen Übergangszeitraum als projektbezogener Berater erhalten. 

Seit 1998 ist Andreas Jörß als Geschäftsführer für die von v. Stern’schen Druckerei in Lüneburg tätig und führt auch weiterhin diese Position parallel zur Betriebsleitung in Büdelsdorf aus. Der gelernte Werbekaufmann und Dipl. Kommunikationswirt hat bis zuletzt seit 2018 als technischer Leiter sowie Prokurist das Druckzentrum der Kieler Nachrichten geleitet. 

Die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN gehört zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands. Um täglich qualitativ hochwertige Informationen und Dienstleistungen zu liefern, beschäftigt die Mediengruppe insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen an rund 60 Standorten in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das wirtschaftliche Rückgrat bilden 42 Tageszeitungstitel mit einer Gesamtauflage von über 400.000 Exemplaren und etwa 150.000 Digitalabonnenten sowie 44 Wochenblätter mit einer Auflage von rund zwei Millionen. Hinzukommen 14 Podcast-Titel sowie Artikel zum Anhören, Hörkolumnen und diverse Newsletter-Formate.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN gehört zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands. Um täglich qualitativ hochwertige Informationen und Dienstleistungen zu liefern, beschäftigt die Mediengruppe insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen an rund 60 Standorten in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das wirtschaftliche Rückgrat bilden 42 Tageszeitungstitel mit einer Gesamtauflage von über 400.000 Exemplaren und etwa 150.000 Digitalabonnenten sowie 44 Wochenblätter mit einer Auflage von rund zwei Millionen. Hinzukommen 14 Podcast-Titel sowie Artikel zum Anhören, Hörkolumnen und diverse Newsletter-Formate.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu aus dem Communication Lab:   Der Corporate Wording® Sound-Check für Unternehmen Neues Konzept:“Goodbye Turnschuh-IT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2023 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049337
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Hofmann
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 04618081002

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuzugang an der Spitze des sh:z Druckzentrums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOZ/mh:n MEDIEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NOZ/mh:n MEDIEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z