Russland-Sanktionen: Auswirkungen auf den Green-Deal

Russland-Sanktionen: Auswirkungen auf den Green-Deal

ID: 2049345
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Inwieweit führen Maßnahmen im Rahmen der Russland-Sanktionen zu einer Beschleunigung bzw. Hemmung der Zielerreichung des Grünen Deals im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland? Dieses kontroverse Thema ist Kern des Buches "EU-seitige Russland-Sanktionen im Rahmen des Ukraine-Kriegs. Auswirkungen für die Zielerreichung des Green-Deals im Bereich der erneuerbaren Energien" von Natalia Schwandt, das im Mai 2023 im GRIN Verlag erschienen ist.



Am 24. Februar 2022 sah die gesamte Welt ungläubig zu, wie Russland trotz vorheriger Versicherungen gewaltsam in die Ukraine eindrang und damit den Krieg zurück nach Europa brachte. Als Antwort darauf sah Europa sich gezwungen, Sanktionen gegen Russland auszusprechen und bereits verhängte Maßnahmen zu verschärfen. Die damit einhergehende Loslösung von Russland als Energielieferant sorgte für eine Energiekrise ungekannten Ausmaßes, woraufhin Deutschland mit Plänen zu neuen Energiekonzepten reagierte. Ob der "Green-Deal" gehemmt oder vorangetrieben wird, wird in diesem Buch bearbeitet.



Der Weg in eine grüne Zukunft



Bei der Be- und Aufarbeitung einer derart brisanten Thematik ist es vonnöten, am Ursprung anzufangen, daher erwartet den Leser zunächst eine Definitionsklärung der Begrifflichkeiten rund um erneuerbare Energien. Es folgt eine Zusammenfassung von Deutschlands Weg seit den 1970er Jahren bis hin zum Green-Deal. Europas "Grüner Traum" schien jedoch zunächst ausgeträumt, als die EU-Sanktionen gegen Russland angesichts des Angriffskrieges auch in Bereiche der Ressourcen und Energien eingriffen.



Aufgrund der Aktualität dieses Themas lässt sich dieses Buch als Grundlage für weitere, tiefergehende Themen im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeitsthemen nutzen. Aber nicht nur Studenten und Wissenschaftler, sondern auch generell Interessierte finden in diesem Buch einen Einblick in derzeitigen politischen und energetischen Stand in Europa und können sich hier auf Basis einer umfassenden Literatur- und Dokumentenanalyse gut fundierte Grundkenntnisse aneignen.





Über die Autorin:

Bei Natalia Schwandt handelt es sich um eine ehemalige Studentin der Öffentlichen Verwaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Ihr Interesse galt aufgrund der aktuellen Debatten über das Thema schon lange dem Green Deal und seiner Umsetzung. So fand sie heraus, dass Krisen die Entwicklung erneuerbarer Energien nachweislich beeinflussen, weswegen diese jüngste Krise auch zentrales Thema ihres Buches ist.



Das Buch ist im Mai 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34685-123-9).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1347580



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtwerke und RupertusTherme Bad Reichenhall setzen grünes Zeichen Kraftstoffpreise im Mai deutlich gefallen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2023 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049345
Anzahl Zeichen: 3020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russland-Sanktionen: Auswirkungen auf den Green-Deal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z