Neues Konzept:“Goodbye Turnschuh-IT" – wie ein Systemhaus seine Turnschuhe endlich an den N

Neues Konzept:“Goodbye Turnschuh-IT" – wie ein Systemhaus seine Turnschuhe endlich an den Nagel hängt

ID: 2049480

VAD EBERTLANG startet die erste fortlaufende Case Study im deutschen Channelüber den Wandel eines Systemhauses zum Managed Services Provider



(PresseBox) - Ein Systemhaus wandelt sich zum MSP – und Value Added Distributor EBERTLANG begleitet diesen Weg zusammen mit anderen MSP-Experten. Das ist das Konzept von Goodbye Turnschuh-IT, der ersten Case Study im Channel, die sich fortlaufend aktualisiert. Unter www.goodbye-turnschuh-it.de befindet sich die neue MSP-Anlaufstelle für alle Systemhäuser und IT-Dienstleister mit Podcasts, Videos und vielen weiteren Inhalten, die den Weg zum MSP authentisch begleiten.

Nachts oder spät nach Feierabend arbeiten, um die Belegschaft im Büro nicht zu stören und für einzelne Fehlerbehebungen weite Anfahrtsstrecken in Kauf nehmen – das sorgt nicht nur für kaputte Turnschuhe, sondern war für Systemhaus-Chef Tobias Röschenkämper auch zunehmend gesundheitlich eine Belastung. Managed Services als Alternative? Was simpel klingt, ist in der Praxis mit mehreren Fragen verbunden, die sich nicht nur Röschenkämper stellt:

“Was, wenn meine Kunden das nicht wollen?”

“Wie sieht es finanziell aus, wenn ich mein Geschäftsmodell umstelle? Schafft mein Unternehmen das?”

“Mit welchen Lösungen soll ich überhaupt anfangen?”

Die Inhaber, Tobias und Janeke Röschenkämper, haben den Schritt zum MSP gewagt, und Goodbye Turnschuh-IT begleitet die Beiden auf ihrem weiteren Weg von der klassischen IT-Feuerwehr hin zum Managed Services Provider. In regelmäßigen Podcasts, Videos und Workshops berichtet das Paar über seine Praxiserfahrungen und die aktuellen Herausforderungen. Der Podcast wird dabei auch andere MSP-Experten aus dem deutschsprachigen Channel als Gäste empfangen und gemeinsam mit ihnen über das Systemhausgeschäft diskutieren. Unterstützt wird Goodbye Turnschuh-IT von unseren Software-Herstellern Hornetsecurity und N-able.

“Ein Projekt wie Goodbye Turnschuh-IT hat es im deutschen Channel noch nicht gegeben”

Philip Weber, CEO von EBERTLANG: “Goodbye Turnschuh-IT ist ein Projekt, welches es in dieser Form im deutschen Channel noch nicht gegeben hat. Wir sind glücklich, dass wir mit Tobias und Janeke zwei Systemhausinhaber gefunden haben, die nicht nur die IT leben, sondern dabei authentisch und nahbar sind. Ihre Erfahrungen sind stellvertretend für die Fragen und auch Sorgen, die sich Systemhäuser im ganzen Land stellen und deshalb vielleicht noch zögern, den Weg zu gehen.”



IT-Systemhäuser, die dem Kurs der Röschenkämpers folgen wollen, können sich hier informieren:

Auf https://goodbye-turnschuh-it.de/ gibt es regelmäßige Updates und hilfreiche Dokumente für MSPs.

Den Podcast können Sie auf Spotify oder direkt via RSS-Feed

Videos finden Sie direkt auf dem Kanal von EBERTLANG.

Für Informationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an marketing@ebertlang.com. Gerne organisieren wir für Sie einen Interviewtermin mit Tobias und Janeke Röschenkämper.

EBERTLANG konzentriert sich seit der Gründung im Jahr 1995 auf den Großhandel mit Software fu?r IT-Profis und ist heute einer der fu?hrenden Value Added Spezialdistributoren in Europa. Neben der klassischen Vertriebsarbeit und dem Zugang zu rund 25.000 spezialisierten IT-Experten, davon rund 19.000 in der DACH-Region und ca. 6.000 in Italien, bietet EBERTLANG Software-Herstellern auch Unterstützung bei der Markteinfu?hrung neuer Produkte, der Lokalisation von Software sowie der Entwicklung entsprechender Marketing- und Vertriebsstrategien und sorgt so fu?r eine stetig wachsende Brand-Awareness und entsprechendes Umsatzwachstum der Hersteller im Channel. Das umfangreiche Serviceangebot reicht von Schulungen fu?r Reseller und Anwender über Audits bis hin zur Vor-Ort-Integration, die auch in Zusammenarbeit mit den eigenen Channel-Partnern durchgeführt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EBERTLANG konzentriert sich seit der Gründung im Jahr 1995 auf den Großhandel mit Software fu?r IT-Profis und ist heute einer der fu?hrenden Value Added Spezialdistributoren in Europa. Neben der klassischen Vertriebsarbeit und dem Zugang zu rund 25.000 spezialisierten IT-Experten, davon rund 19.000 in der DACH-Region und ca. 6.000 in Italien, bietet EBERTLANG Software-Herstellern auch Unterstützung bei der Markteinfu?hrung neuer Produkte, der Lokalisation von Software sowie der Entwicklung entsprechender Marketing- und Vertriebsstrategien und sorgt so fu?r eine stetig wachsende Brand-Awareness und entsprechendes Umsatzwachstum der Hersteller im Channel. Das umfangreiche Serviceangebot reicht von Schulungen fu?r Reseller und Anwender über Audits bis hin zur Vor-Ort-Integration, die auch in Zusammenarbeit mit den eigenen Channel-Partnern durchgeführt werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuzugang an der Spitze des sh:z Druckzentrums Warnung vor Fake Investoren: Harald de Vries deckt Betrug in der Finanzierungsbranche auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2023 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049480
Anzahl Zeichen: 4316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hassel
Stadt:

Lohmar/ Wetzlar


Telefon: +49 (0)6441 67118-398

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Konzept:“Goodbye Turnschuh-IT" – wie ein Systemhaus seine Turnschuhe endlich an den Nagel hängt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EBERTLANG Distribution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EBERTLANG Distribution GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z