Der "ZukunftsStall ANMS 4.0" ist umwelt-, tiergerechte, stressarme Milchkuhhaltung

Der "ZukunftsStall ANMS 4.0" ist umwelt-, tiergerechte, stressarme Milchkuhhaltung

ID: 2049540

Die Weltbevölkerung benötigt in der Zukunft nicht nur mehr hochwertige Milch, sondern insgesamt sowohl quantitativ als auch qualitativ wesentlich mehr und hochwertigere natürliche Lebensmittel.



ANMS 4.0 mit 1.000 Kuhplätzen, Seitenansicht NORD - OSTANMS 4.0 mit 1.000 Kuhplätzen, Seitenansicht NORD - OST

(firmenpresse) - Diese müssen jedoch mit weniger Ressourcen, insbesondere mit weniger Ackerland, mit weniger Nutztieren und vor allem mit weniger Wasser und fossilen Rohstoffen, nachhaltig produziert werden! Und nicht zuletzt brauchen auch die Menschen in allen ländlichen Regionen der Erde gut bezahlte, unbefristete Arbeitsplätze, um ihre Familien und die stetig wachsende Stadtbevölkerung ausreichend und nachhaltig mit den notwendigen Lebensmitteln sicher versorgen zu können.

Die von den Rindern, den anderen Nutztieren sowie von den landwirtschaftlichen Böden heute verursachten CO2-Emissionen und die damit verbundenen Umweltbelastungen müssen dabei aufgrund der vorgegebenen Welt-Klimaziele bis 2050 auf nahezu "NULL" gesenkt werden! Des Weiteren gilt es, die in den herkömmlichen Stallanlagen vorhandenen Stressbedingungen, wie Lärm, Wärme, Zugluft, Elektrosmog, räumliche Enge, Bewegungsarmut, ungünstige Licht- und Luftver-hältnisse, Umweltschadstoffe wie z. B. Ammoniak (NH3) nachhaltig zu reduzieren, um so schluss-endlich die Tiergesundheit, das Tierwohl und den Tierkomfort für alle Nutztiere, für die Milchkühe und die Rinder weltweit entscheidend zu verbessern.

Es wird allgemein behauptet, dass die heutige landwirtschaftliche Produktion die Menschen und die Umwelt durch die Art und Weise, wie sie Lebensmittel produziert, insbesondere durch den Einsatz von mineralischen Düngern und von Pestiziden, von fossilen Rohstoffen, von Benzin, Diesel und vor allem durch den Ausstoß klimaschädlicher TreibHausGase, und von unangenehmen Gerüchen, im erheblichen Maße negativ beeinflussen.

Menschen, Umwelt, Pflanzen und Tiere leiden aber vor allem auch unter den generellen, von der Weltwirtschaft und dem Weltverkehr verursachten Umweltverschmutzungen im erheblichen Maße. So emittiert die Weltwirtschaft, die Industrie, der Verkehr täglich mehr als 14,5 bis 15,6 Mio. Tonnen Chemikalien in die Umwelt. Damit kommen fast zwei Kilogramm Schadstoffe pro Tag bzw. ca. 730 Kilogramm im Jahr auf jeden Menschen der Erde!



Diese Unmengen von ausgestoßenen Schadstoffen schädigen in Gänze Menschen, Pflanzen, Tiere, Insekten im erheblichen Maße und verursachen in der Folge das viel diskutierte Artensterben mit, aber auch ein extremes Ungleichgewicht im Mineralienmetabolismus, was letztlich zu Dysregu-lation, zu oxidativem Stress und damit zu Dysmineralosen führt, die chronische Krankheiten, vor-zeitiges Altern und Leistungseinschränkungen bei Menschen und Tieren verursachen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der "Agriversa NullEmissions - MilchkuhStall 4.0" - steht für eine klima-, umwelt- und tiergerechte sowie eine nachhaltige, wirtschaftlich sehr effiziente landwirtschaftliche Produktion!
Der ANMS 4.0 ist Hightech pur für den Kuhstall. Wissenschaftler, Ingenieure, Architekten und Experten aus der Milchwirtschaft haben seit Jahren gearbeitet.
In einem transparenten, geschlossenen, luftdichten Stall-System werden für die Kühe optimale, stressarme Lebensbedingungen, wie auf einer Berg-Alm geschaffen. Es gibt Höhenluft, ideale Temperaturen, gesunde Luftfeuchtigkeit, optimale Licht- und UV-Strahlungsverhältnisse, hochwertiges Futter, viel Platz, viel Bewegung und höchsten Kuhkomfort!
Der neue innovative Agriversa NullEmissions-MilchkuhStall 4.0 garantiert, dass an die Umwelt nicht nur keine TreibHausGase abgegeben und eine Geruchsbelästigung für die Bevölkerung vermieden wird, sondern dass die TreibHausGase und die anfallende Gülle mit hoher Effizienz wirtschaftlich verwertet werden!



Leseranfragen:

Bürgerheimstraße 23, 10365 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Stralsundüberzeugt beim Shell-Eco-Marathon Spirii zeigt Managementlösung für E-Charger auf der Power2Drive Europe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.06.2023 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049540
Anzahl Zeichen: 2845

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald de Vries
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 6293 2542

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der "ZukunftsStall ANMS 4.0" ist umwelt-, tiergerechte, stressarme Milchkuhhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRIVERSA e.G. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agriversa.org - Die Milchkuh ist nicht das Klimaproblem ...

Gesellschaft, Politik, Klima- und Umweltverbände fordern aktuell mit Vehemenz, dass die vom Welt-Klimarat vorgegebenen CO2 Einsparungen bis 2040, 2050 und bedingt von allen Bereichen, von der Industrie, vom Verkehr, von der Landwirtschaft und auch v ...

Alle Meldungen von AGRIVERSA e.G.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z