AGRIVERSA e.G.
Der "Agriversa NullEmissions - MilchkuhStall 4.0" - steht für eine klima-, umwelt- und tiergerechte sowie eine nachhaltige, wirtschaftlich sehr effiziente landwirtschaftliche Produktion!
Der ANMS 4.0 ist Hightech pur für den Kuhstall. Wissenschaftler, Ingenieure, Architekten und Experten aus derMilchwirtschaft haben seit Jahren gearbeitet.
In einem transparenten, geschlossenen, luftdichten Stall-System werden für die Kühe optimale, stressarme Lebensbedingungen, wie auf einer Berg-Alm geschaffen. Es gibt Höhenluft, ideale Temperaturen, gesunde Luftfeuchtigkeit, optimale Licht- und UV-Strahlungsverhältnisse, hochwertiges Futter, viel Platz, viel Bewegung und höchsten Kuhkomfort!
Der neue innovative Agriversa NullEmissions-MilchkuhStall 4.0 garantiert, dass an die Umwelt nicht nur keine TreibHausGase abgegeben und eine Geruchsbelästigung für die Bevölkerung vermieden wird, sondern dass die TreibHausGase und die anfallende Gülle mit hoher Effizienz wirtschaftlich verwertet werden!
Gesellschaft, Politik, Klima- und Umweltverbände fordern aktuell mit Vehemenz, dass die vom Welt-Klimarat vorgegebenen CO2 Einsparungen bis 2040, 205 ...
03.06.2023 | Politik & Gesellschaft
Tatsächlich werden diese ehrgeizigen Ziele bis 2030/2045 nach aktueller Entwicklungslage in Deutsch-land nicht nur nicht erreicht, sondern im Gegente ...
02.06.2023 | Wirtschaft (allg.)
Diese müssen jedoch mit weniger Ressourcen, insbesondere mit weniger Ackerland, mit weniger Nutztieren und vor allem mit weniger Wasser und fossilen ...
02.06.2023 | Energie & Umwelt
Zurzeit produzieren weltweit etwa 210 Mio. Milchkühe rund 710 Mio. Tonnen Milch pro Jahr. Das sind jährlich nur 88,8 kg Milch je Weltbewohner. In De ...
02.06.2023 | Wirtschaft (allg.)
Darüber hinaus verliert der weltweite Pflanzenbau jährlich ca. 5,0 Mio. Hektar Ackerfläche durch Bodendegradation.
Hinzu kommen enorme Ackerlan ...
01.06.2023 | Energie & Umwelt
Zurzeit produzieren weltweit etwa 210 Mio. Milchkühe rund 710 Mio. t Milch pro Jahr. Das sind rund 3.381 kg je Kuh/a bzw. 88,8 kg Milch je Weltbewohn ...
25.05.2023 | Wirtschaft (allg.)
Laut UNEB - Universidade do Estado da Bahia /93/ (2007) darüber hinaus verliert der weltweite Pflanzenbau jährlich ca. 5,0 Mio. ha LN durch Bodendeg ...
23.05.2023 | Politik & Gesellschaft
Noch besser wäre es gemäß dieser Forderung jedoch, wenn die Tierhaltung ganz eingestellt werden würde und die Menschen sich nur noch vegan, auf pf ...
22.05.2023 | Politik & Gesellschaft
Bis 2050, so wird geschätz, beträgt die Zunahme mindestens 60% bis 100%. Das bedingt, dass die Milchproduktion von derzeit ca. 710 Mio. auf etwa 1,4 ...
17.05.2023 | Wirtschaft (allg.)
Nach Auswertung der aktuell vorgetragenen Lösungsansätze, die sowohl von der Politik als auch von der Bundesregierung eingesetzten Borchert Kommissi ...
04.05.2023 | Marketing & Werbung
Der mit den parallel auf ca. 2,5% der Nutzfläche errichteten Agri-Photovoltaik-, Windenergie- und Nachverstromungsanlagen produzierte überschüssige ...
03.05.2023 | Wirtschaft (allg.)
Ebenso, dass die herausgefilterten, die Umwelt belastenden THG, wie Methan, Kohlendioxid, Stickoxide, insbesondere Lachgas, Ammoniak und Schwefelwasse ...
02.05.2023 | Energie & Umwelt
Mit Hilfe der neuartigen Betreiber - "STALL-SOFTWARE" werden die einzelnen technischen Verfahren in einer völlig neuen, ganzheit-lichen Kom ...
01.05.2023 | Politik & Gesellschaft
Die Initiatoren des ANMS 4.0 haben in enger Kooperation mit Wissenschaftlern, Ingenieuren, Architekten und Experten aus der Milchwirtschaft in den ver ...
30.04.2023 | Forschung und Entwicklung
Der Klima-, Umwelt- und der Tierschutz haben im Koalitionsvertrag der deutschen Bundes-regierung zurecht absolute Priorität erhalten! Hiernach muss u ...
19.04.2023 | Politik & Gesellschaft
Der "Agriversa NullEmissions - MilchkuhStall 4.0" steht für klima-, umwelt- und tiergerechte sowie nachhaltige, wirtschaftlich sehr effizie ...
18.04.2023 | Wirtschaft (allg.)