LBO-Kristalle mit großer Oberfläche

LBO-Kristalle mit großer Oberfläche

ID: 2049984

Das französische Unternehmen Cristal Laser stellt nichtlineare optische Kristalle für den Einsatz in modernen Höchstleistungslasern her. Zu entdecken auf der Messe Laser World of Photonics, Halle A2, Stand 228/4



LBO-Kristalle von Cristal Laser. Bildrechte: Cristal Laser LBO-Kristalle von Cristal Laser. Bildrechte: Cristal Laser

(firmenpresse) - Das 1990 gegründete Unternehmen war in den 2010er Jahren durch die Herstellung von LBO-Kristallen (Lithium Triborat) am globalen Aufschwung der wissenschaftlichen Grundlagenforschung beteiligt. LBO-Kristalle kommen in verschiedenen Lasern im Petawatt-Bereich als parametrische Verstärker beziehungsweise Frequenzverdoppler zum Einsatz.

Heutzutage werden die in Forschungslaboren ausgereiften Technologien der Industrie zugänglich. So arbeitet Cristal Laser weiter an der Herstellung großer LBO-Kristalle. Dank der Anschaffung von großflächigen Poliermaschinen ist das Unternehmen in der Lage, Optiken von einer Größe bis zu 100x100 mm herzustellen. Gleichzeitig hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren in Züchtungsverfahren zur Herstellung synthetischer LBO-Kristalle investiert und konnte somit bei gleichbleibend guter optischer Qualität deutliche Volumensteigerungen erzielen. Die Kristalle dienen üblicherweise zur Frequenzkonversion von IR-Lasern mit Emissionen im sichtbaren Spektrum (z.B. ? = 515nm bzw. 532nm) bis hin zum nahen UV-Bereich (? = 343nm oder 355nm).

Anwendungsmöglichkeiten für solche Laser mit hoher Durchschnittsleistung gibt es schon heute und auch künftig in Hülle und Fülle: In Zeiten massiver Umstellung des Transportwesens auf E-Mobilität werden „grüne“ Hochleistungslaser beispielsweise beim Kupferschweißen eingesetzt, das bei der Herstellung von Elektrobatterien verwendet wird, während UV-Laser bei der Herstellung von OLED-Displays von Smartphones zum Einsatz kommen.

In einigen Bereichen mag jedoch der Einsatz derartiger Hochleistungslaser jemanden überraschen: So wurde beispielsweise 2021 bei einer Forschungsexpedition auf dem Gipfel des Säntis in der Schweiz ein grüner Laser mit einer Leistung von 500 W mit einem LBO-Kristall von Cristal Laser eingesetzt (zum Artikel). Trifft ein Hochleistungslaser auf atmosphärische Luft, so kommt es zu dem Phänomen der so genannten „Filamentierung“; bei Gewitter konnte dieser Effekt den Blitz auf die Spitze des Fernsehmasts ablenken. Für die Zukunft wäre also denkbar, solche Effekte in Gebieten auszulösen, wo sie keinerlei Sicherheitsgefahren darstellen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

https://www.cristal-laser.com/



PresseKontakt / Agentur:

Nathalie Schlitter, Pressereferentin?
Martin-Luther-Platz 26?
D- 40212 Düsseldorf?
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr??
Webseite: www.businessfrance.fr?



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaikanlagen – mit dem richtigen Dachaufbau Kosten senken Photovoltaik-Innovation „made in Germany”:  SolarStoren verbinden Verschattung mit klimaneutraler Stromerzeugung
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 06.06.2023 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2049984
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Photovoltaik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LBO-Kristalle mit großer Oberfläche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z