Laser World of Photonics 2023: Sachsenkabel präsentiert Spezialfaserportfolio für Laser- und Labor

Laser World of Photonics 2023: Sachsenkabel präsentiert Spezialfaserportfolio für Laser- und Labortechnik sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik

ID: 2050011

Hochindividualisierbares Leistungsspektrum und Produktneuheiten als Messeschwerpunkte



(PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH zeigt auf der Laser World of Photonics (27. bis 30. Juni in München, Halle A2, Stand 331) ihre Produktpalette an faseroptischen Lösungen für Laser- und Labortechnikapplikationen sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik. Am Messestand stellt der Glasfaserkonfektionär dabei sein ganzheitliches Leistungsspektrum im Bereich hochwertiger, kundenindividueller und standardisierter Verkabelungslösungen vor – von der Entwicklung bis zur Lohnfertigung, von der Kleinserie bis zu High Volumina. So können sich Besucher beispielsweise ausführlich über Customized Fiber Assemblies, Laser Connectors wie High Power FSMA Konfektionen sowie kundenspezifische Kabelkonfektionen mit widerstandsfähigem Polyimid, Kupfer, Aluminium oder Gold Coating für Hochtemperatur, Hoch-Vakuum und medizinische Anwendungen informieren.

Teil des Messeauftritts sind unter anderem die neuen polarisationserhaltenden PM-Faser Assemblies (Polarization Maintaining) für den Einsatz in faseroptischen Sensorsystemen. Ebenfalls zu sehen sind neue Spleißlösungen für Spezialfasern, mit denen sich beispielsweise Verbindungen von PM- und Singlemode OS2 Fasern realisieren lassen.

Eine Auswahl individualisierbarer Bare Fibers (Invasivfasern), die sich für eine Vielzahl medizinischer Anwendungen eignen, ist ebenfalls Teil der Ausstellung. Auf ihrer Grundlage lassen sich beispielsweise kundenspezifische Single- und Multimode-Lösungen in beliebiger Länge und mit unterschiedlichen Faserenden (poliert/gecleavt), Coatings und Oberflächenqualitäten fertigen. Eine Ausstattung mit zusätzlichen Schutzschläuchen ist problemlos möglich. Ferner werden Multimode-Faserbündel inklusive der neuen Illumination Fiber Bundles sowie lineare und runde Bundles ausgestellt. Die Glasfaserbündel lassen sich ebenfalls flexibel an kundenindividuelle Anforderungen anpassen: Ausführungen sind unter anderem mit variabler Faseranzahl und Geometrie sowie unterschiedlichen Steckverbindern oder individuell separierten Einzelfasern erhältlich. Optional lassen sich auch hier anwendungsspezifische Schutzschläuche ergänzen, etwa aus hochtemperaturstabilem PTFE.



Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 170 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 170 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Alert: Treffen Sie die Evernine Group auf der CMCX 2023 in Köln CUG Depesche 2023 Nr. 04– Rückblick CUG Anwendertagung 2023 und Mitgliederversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2023 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050011
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Fischer
Stadt:

Gornsdorf/Erzgebirge


Telefon: +49 3721 39 88 58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laser World of Photonics 2023: Sachsenkabel präsentiert Spezialfaserportfolio für Laser- und Labortechnik sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LWL-Sachsenkabel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Partnerschaft für kompakte Netzwerke ...

SENKO Advanced Components, ein weltweit führender Anbieter von Glasfaser-Konnektivitätslösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit der Sachsenkabel GmbH bekannt, einem renommierten europäischen Anbieter hochwertiger passiver Netzwerkinfrastruktur und ...

Alle Meldungen von LWL-Sachsenkabel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z