Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und Leichtbau

Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und Leichtbau

ID: 2050021

HDT-Praxisseminare liefern gezielt Know-how für Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau



©hdt©hdt

(firmenpresse) - Die Innovationskraft zu steigern und gleichzeitig höchste Kostendisziplin zu bewahren – was nach der Quadratur des Kreises klingt, wird heutzutage im Bereich der Konstruktion und Entwicklung von Maschinen als normal vorausgesetzt. Unmögliches möglich machen kann zwar auch das HDT (Haus der Technik) nicht. Wissen von höchster Praxisrelevanz vermitteln, welches verantwortlichen Personen in Unternehmen entscheidend weiterhilft, hingegen schon. So zum Beispiel im Fall des Seminars „Methoden zur effizienten systematischen
Konstruktion in der Produktentwicklung“.

Zweck der zweitägigen Veranstaltung (08.-09.11.2023 in Essen; weitere Termine vorhanden) ist es, die aktuellen Erkenntnisse der Produktentwicklung sowie moderne Methoden und Vorgehensweisen in der Konstruktion nutzbar zu machen. Nach einer Einführung zur Konstruktionssystematik lernen Teilnehmende die aktuellen Ansätze zum organisatorischen Ablauf von Produktentwicklungsprozessen und zur Optimierung von Konstruktionsprozessen sowie die Wirkweise diverser Konstruktionsmethodiken kennen. Zudem werden Kosteneinsparpotenziale präsentiert. Zusätzliche Übungen dienen der Vertiefung.

Fehler selbst entdecken, bevor es andere tun

Alles über die systematische Identifikation von Fehlern, die Fehlervermeidung und Produkt- und Prozessoptimierung erfahren Teilnehmende im HDT-Seminar „FMEA – Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse“ (06.-07.12.2023 in Essen bzw. online; weitere Termine vorhanden). Seit Jahrzehnten ist FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) das Werkzeug der Wahl für die Analyse, Bewertung und Verringerung von Produkt- und Prozessrisiken durch das frühzeitige Aufspüren von Fehlermöglichkeiten und deren Ursachen.

Das Seminar erläutert den Teilnehmenden anhand von konkreten Beispielen, wie sich FMEA im eigenen Unternehmen nutzbringend einsetzen lässt. Dazu gehören neben den fachlichen Grundlagen auch die Moderation von FMEA-Teams. Im praktischen Teil der Weiterbildung sind Teilnehmende aufgefordert, selbst ein FMEA-Beispiel (Design und/oder Prozess) zu bearbeiten und zu moderieren.



Stand der Technik in Sachen Festigkeitsnachweis: FKM-Richtlinie

Um den strukturierten Festigkeitsnachweis für Stahl, Eisenguss- und Aluminiumwerkstoffe dreht sich ein weiteres HDT-Seminar mit dem Titel „Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen“ (14.-15.11.2023 in Essen; weitere Termine vorhanden). Die FKM-Richtlinie, die als Stand der Technik für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen aus Stahl, Eisenguss- und Aluminiumwerkstoffen gilt, dient dem Nachweis der mechanischen Bauteilfestigkeit unter statischer und schwingender Beanspruchung. Fundierte Kenntnisse über die Berechnung und Auslegung von Maschinenbauteilen, wie sie das HDT liefert, sind in dem Zusammenhang unerlässlich.

Der Anwendung der Richtlinie zur Bewertung von FEM-Ergebnissen wiederum widmet sich das HDT-Seminar „FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM“ (16.11.2023 in Essen; weitere Termine vorhanden). Es setzt die vorherige Teilnahme an dem Seminar „Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen“ voraus und verfolgt das Ziel, Berechnungsingenieur/-innen die richtlinienkonforme Anwendung der FKM-Richtlinie im Zusammenhang mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) zu veranschaulichen.

Nimm´s leicht: Leichtbau im Maschinen- und Fahrzeugbau

Moderne Werkstoffe, gewichtssparende Auslegung, neue Bauweisen – darum geht es bei dem Seminar „Leichtbau im Maschinen- und Fahrzeugbau“ (30.-31.10.2023 in Essen bzw. online; weitere Termine vorhanden). Für zahllose Technikfelder ist Leichtbau eine unverzichtbare Schlüsseltechnologie. Ihre Prinzipien und neuesten Entwicklungslinien im Automobil- und Maschinenbau werden im Rahmen der Veranstaltung aufgezeigt. Teilnehmende erhalten vielfältige Hinweise und Anregungen für den Einsatz neuartiger Werkstoffe. Darüber hinaus werden Ihnen Auslegungsregeln, Bauelemente, Strukturkonzepte und Verbindungstechniken nähergebracht.

Das Ziel ist auch bei diesem Seminar, Teilnehmenden sofort anwendbares Praxiswissen zu vermitteln. Die Themen sind so aufbereitet, dass ableitbare Kriterien und Erkenntnisse sichtbar werden, die sich unmittelbar in der täglichen Konstruktionspraxis umsetzen lassen oder Neuentwicklungen anregen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Fachlicher Ansprechpartner:
HDT-Fachbereichsleiter Dr. Uwe Schröer
Tel.: +49 (0) 201 18 03-388
u.schroeer(at)hdt.de



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskommunikation:
Michael Graef
Tel.: +49 (0) 201 1803-366
m.graef(at)hdt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen in die Chefetagen Leaders of the Future - sei der Katalysator der Veränderung
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 06.06.2023 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050021
Anzahl Zeichen: 4605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Busse
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 816

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.23

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am besten mit System: FMEA, FKM, systematische Konstruktion und Leichtbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HDT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Just DoE it“ ...

Die Anforderungen an Time-to-Market und Qualität nehmen seit Jahren permanent zu. Das erhöht den Druck auf alle für Entwicklung und Qualitätssicherung Verantwortlichen. Doch wie soll man der Forderung nach immer kürzeren Produkt- und Prozessentw ...

Alle Meldungen von HDT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z