Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

ID: 2050200

Steinwolle ist das Fassaden-Dämmmaterial welches in der Mehrzahl unserer Projekte eingesetzt wird.



WDVS Renesa GmbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)WDVS Renesa GmbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem.



Steinwolle ist das Fassaden-Dämmmaterial welches in der Mehrzahl unserer Projekte eingesetzt wird. Als effizientes Teil eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) bietet Steinwolle viele Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Verarbeitung von Steinwolle als Teil des WDVS näher.



1.Was ist Steinwolle?

1.1.Herstellung

Steinwolle, resp. Mineralwolle, ist ein Dämmstoff, der aus geschmolzenem Gestein hergestellt wird. Bei Temperaturen von über 1´400°C wird das Gestein geschmolzen und anschliessend zu Fasern geblasen. Diese Fasern werden miteinander verfilzt, um die typische Struktur der Steinwolle zu erhalten.



1.2.Eigenschaften

Steinwolle besitzt mehrere Eigenschaften, die sie als Dämmmaterial geeignet machen. Sie ist nicht brennbar, feuchtigkeitsbeständig, schalldämmend und besitzt eine hohe Wärmedämmleistung. Zudem ist Steinwolle resistent gegen Schimmel, Pilze und Ungeziefer.



2.Was ist ein WDVS?

2.1.Funktionsweise

Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist eine Art von Fassadendämmung, bei der Dämmplatten direkt auf die Aussenwand eines Gebäudes geklebt oder/und gedübelt werden. Anschliessend wird ein Armierungsgewebe aufgebracht und eine mehrschichtige Putzschicht aufgetragen. Diese Art der Dämmung reduziert den Energieverlust und sorgt für ein angenehmes Raumklima.



2.2.Vorteile

WDVS bieten viele Vorteile, wie z.B. eine hohe Energieeffizienz, die zu geringeren Heizkosten führt. Ausserdem schützen sie die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen, verbessern den Schallschutz und tragen zur optischen Aufwertung der Fassade bei.



3.Steinwolle in WDVS

3.1.Vorteile der Verwendung



Die Verwendung von Steinwolle in WDVS hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Dämmmaterialien. Aufgrund ihrer Unbrennbarkeit trägt sie zur Brandsicherheit des Gebäudes bei. Die hohe Wärmedämmleistung von Steinwolle ermöglicht es, den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Darüber hinaus trägt Steinwolle aufgrund ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit und Schimmelresistenz zu einem gesunden Raumklima bei.



3.2.Anwendungsbereiche

Steinwolle eignet sich für verschiedene Anwendungen im WDVS. Dazu gehören die Fassadendämmung von Wohn- und Geschäftsgebäuden, die Dämmung von Kellerwänden und die Innendämmung von Aussenwänden.





5.Unsere Verarbeitungsgrundsätze

-Wir arbeiten ausschliesslich mit Gesamtsystemen etablierter Markenhersteller mit aufeinander abgestimmten Komponenten.

-Sorgfältige und qualitative Verarbeitung als oberste Maxime.

-Die Qualität wird während dem Prozess konstant überwacht;

Trocknungszeiten, Vermeidung von Rissbildung, Überprüfung der Haftung, Verarbeitung gemäss Herstellerangaben, Verarbeitungstemperaturen sowie Schutz vor Feuchtigkeit.



Kontaktieren Sie unsWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Renesa GmbH - kompetent bei Fassaden & Gebäudehüllen für Neubau, Umbau, Renovation & Sanierung.



PresseKontakt / Agentur:

Renesa GmbH
Marc Walter
Giessenstrasse 17
8600 Dübendorf
info(at)renesa.ch
+41 44 811 90 39
https://renesa.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtfest für den gläsernen Turm am Berliner Bauhaus-Archiv gefeiert Expansion und Umzug bei Hitzler Ingenieure Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2023 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050200
Anzahl Zeichen: 3417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Walter
Stadt:

Dübendorf


Telefon: +41 44 811 90 39

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Renesa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besenstrichstruktur | Fassadensystem | Renesa GmbH ...

Besenstrichstruktur | Fassadensystem | Renesa GmbH Besenstrichstruktur - Neubau MFH Beim Neubau dieses MFH durften wir das Fassadensystem WDVS EPS 0.030W, mk 180mm mit einer Deckbeschichtung 2mm Silicon Vollabrieb, Besenstrichstruktur in naturwei ...

Renesa GmbH | 8600 Dübendorf | Fassadensanierung | WDVS ...

WDVS - Sanierung Fassade Mineralwolle Bei diesem MFH in Zürich führten wir eine Fassadensanierung mit WDVS Mineralwolle W/mk 0.034, 40mm bis 200mm, Mittelschichtsystem 6-8mm und einer Deckbeschichtung Silicon Vollabrieb 2mm, naturweiss, durch. Zus ...

WDVS von RENESA GmbH - Devisierung, Ausschreibung, Beratung ...

Wir von RENESA GmbH hören immer wieder die Aussage, dass verschiedene Angebote für WDVS untereinander oft nicht vergleichbar sind. Das stimmt. Grund hierfür sind unterschiedlichste Geschäftsphilosophien, aber auch unterschiedlichste Herstellerbin ...

Alle Meldungen von Renesa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z