Arbeitsfähig dank Cannabis
Studie mit 3.000 befragten Patientinnen und Patienten räumt mit Stereotypen auf
Leipzig, 06. Juni 2023. Wegen Cannabis produktiv im Arbeitsleben. 77 Prozent der Cannabispatientinnen und -patienten in einer Behandlung mit einem Cannabisarzneimittel sind voll berufstätig. Das zeigt eine Studie von Grünhorn, bei der im zweiten Teil knapp 3.000 Studienteilnehmende befragt wurden.

(firmenpresse) - So sind 1.751 der 2.827 Befragten (62 Prozent) in einem Angestelltenverhältnis. Hinzukommen Selbstständige (zehn Prozent), Beamte (drei Prozent) sowie Arbeitgebende (zwei Prozent). Im ersten Teil der Studie wurde zudem deutlich, für welches Krankheitsbild ihnen Cannabis verschrieben wurde. Demnach gaben 41 Prozent an, Cannabis gegen Schmerzen einzunehmen. 23 Prozent wurde Cannabis aufgrund von psychischen Erkrankungen verschrieben und elf Prozent gaben neurologische Erkrankungen an. Weitere 20 Prozent konnten sich nicht auf nur ein Beschwerdebild festlegen, da Schmerzen beispielsweise mit depressiven Verstimmungen einhergehen.
„Unsere Studie, aber auch unsere Untersuchungen und Gespräche für unseren Podcast, zeigen, dass Cannabispatientinnen und Patienten gerade erst durch die Therapie am Arbeitsleben teilnehmen können. Entgegen gängiger Vorurteile geht es nicht darum, sich zu berauschen, sondern Symptome wie Schmerzen, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen oder sogar ADHS effektiv zu behandeln, wenn die Schulmedizin keine Heilung verspricht“, erklärt Dr. Nadine Herwig, Leiterin der Grünhorn Academy.
Die mehrteilige Studie führte die Grünhorn Academy durch, die Aufklärungs- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn, der größten deutschen Online-Apotheke für verschreibungspflichtiges Cannabis. In ihrem zweiten Teil wurden die Teilnehmenden gefragt, zu welcher Personengruppe die Patientinnen und Patienten gehören, wie alt sie sind, wie sich ihre Lebensqualität seit Beginn der Behandlung mit einem Cannabisarzneimittel verändert hat, welche Begleiterscheinungen beziehungsweise unerwünschten Nebenwirkungen bei der Therapie auftreten, wann diese aufgetreten sind und wie sehr diese die Befragten beeinträchtigen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gruenhorn
cannabis
studie
schmerz
therapie
schlafstoerung
medikation
erkrankung
alternative
verschreibungspflichtig
arbeitsleben
stereotyp
vorurteil
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Grünhorn:
Grünhorn vertreibt seit 2019 therapeutisches Cannabis über den eigenen Online-Handel. Die Marke fokussiert sich dabei auf qualitativ hochwertige Cannabisblüten, -kapseln und -extrakte und zählt in diesem Bereich sowohl zu Deutschlands First-Movern als auch führenden Anbietern. Im hauseigenen Labor und in der Entwicklungsabteilung arbeitet Grünhorn konstant an der Verbesserung der Cannabisprodukte und Darreichungsformen sowie an Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenservices. Neben medizinisch verschreibungspflichtigen Cannabisprodukten zählen auch rezeptfreie CBD-Produkte, wie zum Beispiel Öle, Sera, Gele oder Tropfen zum Grünhorn-Sortiment.
Grünhorn ist eine Marke der Schurer Gruppe in Stans, Schweiz.
TRESONUS GmbH & Co. KG
Simon Federle
Prinzregentenstr. 54, 80538 München
Tel.: 089 2620346 17
Internet: www.tresonus.de
Datum: 13.06.2023 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050697
Anzahl Zeichen: 2189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
München
Telefon: 089262034617
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsfähig dank Cannabis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRESONUS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).