So sieht der typische Cannabispatient aus

So sieht der typische Cannabispatient aus

ID: 2050701

Studie unter rund 3.000 Patientinnen und Patienten räumt mit Stereotypen auf

Leipzig, 01. Juni 2023. Der typische deutsche Cannabispatient ist weder Dauerkiffer noch arbeitslos: 8 von 10 Befragten gehen einer Beschäftigung nach. Das zeigt eine Studie von Grünhorn, bei der im zweiten Teil rund 3.000 Cannabispatientinnen und -patienten befragt wurden.



Grünhorn Logo (c) GrünhornGrünhorn Logo (c) Grünhorn

(firmenpresse) - So ist das für Cannabisgegner schockierende Ergebnis der Studie, dass 62 Prozent der 2.827 Befragten angaben, Arbeitnehmende zu sein. Darüber hinaus sind zwei Prozent Arbeitgebende, zehn Prozent sind selbstständig und drei Prozent sind verbeamtet. Weitere vier Prozent studieren. Gerade einmal elf Prozent der Befragten sind nicht erwerbstätig und weitere drei Prozent waren zum Zeitpunkt der Befragung arbeitssuchend. Zusätzliche sechs Prozent der Studienteilnehmenden sind Rentnerin oder Rentner.

„Das macht deutlich, dass es die stigmatisierte Cannabispatientin respektive Cannabispatienten nicht gibt! Noch immer führt mangelhaftes Fachwissen zu Klischees und Vorurteilen. Dabei ist die Behandlung mit einem Cannabisarzneimittel eine echte Alternative – vor allem zu der mit Opiaten. Nicht umsonst gaben 98 Prozent der Studienteilnehmenden an, dass sich ihre Lebensqualität verbesserte“, erklärt Dr. Nadine Herwig, Leiterin der Grünhorn Academy.

Die mehrteilige Studie führte die Grünhorn Academy durch, die Aufklärungs- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn, der größten deutschen Online-Apotheke für verschreibungspflichtiges Cannabis. In ihrem zweiten Teil wurden die Teilnehmenden gefragt, zu welcher Personengruppe die Patientinnen und Patienten gehören, wie alt sie sind, wie sich ihre Lebensqualität seit Beginn der Behandlung mit einem Cannabisarzneimittel verändert hat, welche Begleiterscheinungen beziehungsweise unerwünschten Nebenwirkungen bei der Therapie auftreten, wann diese aufgetreten sind und wie sehr diese die Befragten beeinträchtigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Grünhorn:
Grünhorn vertreibt seit 2019 therapeutisches Cannabis über den eigenen Online-Handel. Die Marke fokussiert sich dabei auf qualitativ hochwertige Cannabisblüten, -kapseln und -extrakte und zählt in diesem Bereich sowohl zu Deutschlands First-Movern als auch führenden Anbietern. Im hauseigenen Labor und in der Entwicklungsabteilung arbeitet Grünhorn konstant an der Verbesserung der Cannabisprodukte und Darreichungsformen sowie an Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenservices. Neben medizinisch verschreibungspflichtigen Cannabisprodukten zählen auch rezeptfreie CBD-Produkte, wie zum Beispiel Öle, Sera, Gele oder Tropfen zum Grünhorn-Sortiment.
Grünhorn ist eine Marke der Schurer Gruppe in Stans, Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
TRESONUS GmbH & Co. KG
Simon Federle
Prinzregentenstr. 54, 80538 München
Tel.: 089 2620346 17
Internet: www.tresonus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsfähig dank Cannabis Aus der Praxis für den Podcast
Bereitgestellt von Benutzer: TRESONUS
Datum: 13.06.2023 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050701
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089262034617

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So sieht der typische Cannabispatient aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRESONUS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EWE gibt Partnerschaft mit Arctic Wolf bekannt ...

Arctic Wolf Networks ist ein US-amerikanisches Unternehmen für Informations- und Cybersicherheitstechnologie. Es bietet ein Security Operations Center zur Erkennung und Abwehr von Cyber-Angriffen und ist in diesem Bereich Weltmarktführer mit weltwe ...

Prozessgedacht – der KI-Podcast ...

Gehalten wird der Podcast vom CEO Marc Hugger und COO Fabian Schütze, die kritisch auf aktuelle Themen eingehen, wie zum Beispiel den AI-Act, die Zukunft von Arbeitsplätzen oder wie KI fälschlicherweise als Verkaufsargument von manchen Software-He ...

EWE fokussiert sich auf IT-Sicherheit von Unternehmen ...

EWE ist einer der größten und bekanntesten Energie- und Kommunikationsdienstleister im Nordwesten Deutschlands. Als mehrfach zertifizierter Betreiber von Strom- und Erdgasnetzen von insgesamt 143.000 km Netzlänge und eines über 60.000 Kilometer l ...

Alle Meldungen von TRESONUS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z