Sachsenkabel erhöht Produktionskapazität für Glasfaserlösungen im Bereich Telekommunikation

Sachsenkabel erhöht Produktionskapazität für Glasfaserlösungen im Bereich Telekommunikation

ID: 2050779

Neuer Fertigungsstandort ermöglicht Erweiterung des Glasfasersortiments für den Breitbandausbau – vom Backbone-Netz bis zum FTTH-Anschluss



(PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut mit der Gründung einer Business Unit innerhalb einer Produktionsstätte des Mutterkonzerns Amphenol im nordmazedonischen Ko?ani ihre Fertigungskapazitäten für Fiber Optic Lösungen im Bereich Telekommunikation für den europäischen Markt aus. Damit reagiert das Unternehmen auf die vermehrte Nachfrage nach Standardprodukten wie Pigtails, Patchkabel, Aufteilkabel sowie Verteiltechnik und Gebäudeanschlusstechnik für Breitbandapplikationen. Ziel der Erweiterung ist es, Lieferprozesse zu optimieren, die Flexibilität bei der Herstellung kundenindividueller LWL-Lösungen weiter zu erhöhen und sich auf die gestiegenen Bedarfe im Breitbandbereich einzustellen.

Die neugegründete Business Unit, die sich im Werk in Ko?ani befindet, ist die erste Fertigungsstätte von Sachsenkabel außerhalb Deutschlands. Auf dem im Jahr 2013 eröffneten Werksgelände sollen zukünftig primär die Konfektionierung aller gängigen LWL-Kabel und -Stecker (LC, SC, MPO) sowie die Bestückung von LWL-Komponenten wie Spleißboxen für den Breitbandausbau erfolgen. Der Einstieg in die Produktionsstätte der Amphenol Corporation, der die LWL-Sachsenkabel GmbH seit 2020 angehört, erlaubt es dem Glasfaserkonfektionär, auf die bereits bestehende Infrastruktur sowie das etablierte Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem (u.a. ISO 14001:2015, ISO 9001,) vor Ort zurückzugreifen. Durch die Aufstockung der Fertigungskapazitäten baut Sachsenkabel seine Position als zuverlässiger und kompetenter Hersteller von Glasfaserlösungen für Telekommunikation weiter aus und geht einen wichtigen Schritt auf dem Weg der zunehmenden Internationalisierung des Unternehmens. „Die Erweiterung unserer Produktion um den neuen Standort in Ko?ani ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Wachstumsstrategie. Wir bauen damit unser europäisches Produktionsnetzwerk weiter aus“, erklärt Geschäftsführer Dr. Michael Müller. Nordmazedonien biete dafür aufgrund seiner modernen Infrastruktur, der gut ausgebildeten Fachkräfte sowie der attraktiven Kostenbedingungen ideale Voraussetzungen.



Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und gehört heute zu den namhaften Spezialisten für Glasfaserprodukte und Verkabelungssysteme in Deutschland. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag sowie das breite Produktportfolio ermöglichen dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen an den Fertigungsstandorten Gornsdorf (Deutschland) und Ko?ani (Nordmazedonien) heute 180 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und gehört heute zu den namhaften Spezialisten für Glasfaserprodukte und Verkabelungssysteme in Deutschland. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag sowie das breite Produktportfolio ermöglichen dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen an den Fertigungsstandorten Gornsdorf (Deutschland) und Ko?ani (Nordmazedonien) heute 180 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chatbot-Anbieter Mercury.ai setzt auf neues Partner-Netzwerk Redundanter 20-Port Gigabit Ethernet Managed Switch für Energieverteilungssysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2023 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050779
Anzahl Zeichen: 3369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Zahn
Stadt:

Gornsdorf/Erzgebirge


Telefon: +49 (3721) 3988-19

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsenkabel erhöht Produktionskapazität für Glasfaserlösungen im Bereich Telekommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LWL-Sachsenkabel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Partnerschaft für kompakte Netzwerke ...

SENKO Advanced Components, ein weltweit führender Anbieter von Glasfaser-Konnektivitätslösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit der Sachsenkabel GmbH bekannt, einem renommierten europäischen Anbieter hochwertiger passiver Netzwerkinfrastruktur und ...

Alle Meldungen von LWL-Sachsenkabel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z