Neue Bio-Materialien

Neue Bio-Materialien

ID: 2050994

Plastikabfälle für den Heimkompost



Aus heimkompostierbaren Kaffeekapseln lässt sich im eigenen Garten wertvoller Humus machen. (Bildquelle: ALPLA)Aus heimkompostierbaren Kaffeekapseln lässt sich im eigenen Garten wertvoller Humus machen. (Bildquelle: ALPLA)

(firmenpresse) - Unternehmen arbeiten an Verpackungen aus biologisch abbaubaren Kunststoffen, um neben dem herkömmlichen Recycling eine weitere Möglichkeit zur nachhaltigen Müllentsorgung zu bieten - im eigenen Garten.



Sie werden nicht nur in industriellen Anlagen zu neuem Humus, sondern auch auf dem heimischen Kompost: Plastikbehälter aus besonderem Bio-Material. Mit ihrer Kompostierbarkeit ebnen diese Kunststoffe den Weg zu einer natürlichen Abfallbeseitigung. Und damit zu weniger Müll.



Eine Entwicklung, die immer mehr Hersteller forcieren - wie der österreichische Verpackungsspezialist ALPLA. Das Unternehmen nutzt Sonnenblumenkerne, um heimkompostierbare Kaffeekapseln zu produzieren, zertifiziert mit dem Label "OK HOME COMPOST" vom TÜV Austria. Die Verpackungen werden im Gartenkompost bei entsprechender Wärme, Feuchtigkeit und Belüftung durch Mikroorganismen in nährstoffreichen Humus umgewandelt.



Auch wenn die natürliche Zersetzung zu Hause länger dauert als bei einer industriellen Kompostierung, so sind spezielle Bio-Kunststoffe und ein aktiv verwalteter Komposthaufen im Garten durchaus eine Option, Verpackungen auf natürliche Weise zu entsorgen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind eine Kommunikationsagentur mit Journalisten und Redakteuren. Nützliche Informationen stehen für uns und unsere Kunden im Mittelpunkt. Mehr Informationen über uns finden Sie unter: www.yesorno.de.



PresseKontakt / Agentur:

yes or no Media GmbH
Claudia Wörner
Vor dem Lauch 4
70567 Stuttgart
presse(at)yes-or-no.de
+49 (0) 711 75 85 89 00
http://www.yes-or-no.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandschutz durch Feuerverzinken wird vereinfacht Grundstücksverkauf: WAV Immobilien Reuschenbach GmbH bietet umfassenden Service
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2023 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2050994
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Wörner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0) 711 75 85 89 00

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Bio-Materialien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yes or no Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermische Verwertung ...

Müllverbrennung wird als Maßnahme für den Klimaschutz unterschätzt. Moderne Waste-to-Energy-Anlagen beseitigen nicht nur Abfall, sie liefern daraus auch Energie. Und sind eine wirksame Waffe im Kampf gegen Mikroplastik: Denn bei den hohen Tempera ...

Nachhaltige Abfallwirtschaft ...

Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien - weltweit ein Spitzenwert, denn im Durchschnitt sind es 37 Prozent. Schweden verwertet 99 Prozent des Mülls, vor allem thermisch zu Strom und Wärme. So erfolgreich, dass das Land sogar Abf ...

Alle Meldungen von yes or no Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z