Einladung zum Festival of LifeLongLearning des TUM Campus Heilbronn

Einladung zum Festival of LifeLongLearning des TUM Campus Heilbronn

ID: 2051216

Die Technische Universität München (TUM) am TUM Campus Heilbronn lädt im Namen des Wissensstadt Heilbronn e.V. herzlich ein, dem Festival of LifeLongLearning (FoLLL), einer Veranstaltung für akademische Weiterbildung, beizuwohnen.




(PresseBox) - Es erwarten Sie spannende Keynotes und Podiumsdiskussionen mit Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis und einem Fokus auf digitaler Kompetenz und dem Up-Skilling von Mitarbeitenden.

Wann? 23.06.2023, ab 12 Uhr

Wo? TUM Campus Heilbronn, Bildungscampus 3, 74076 Heilbronn

Hier finden Sie das Programm.

Anmeldung hier.

Besonders möchten wir Sie auf das Symposium um 14 Uhr aufmerksam machen. Auf Keynotes, die Herausforderungen an die akademische Weiterbildung aus ihrer jeweiligen Perspektive thematisieren, folgt eine moderierte Podiumsdiskussion mit:

Rainer Nägele, Leiter Forschungsbereich Dienstleistungs- und Personalmanagement beim Fraunhofer IAO

Koch, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Arbeitsagentur

Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt bei Südwestmetall

Julia Loza Roger, Leitung Quereinsteigenden-Programm “Future in IT” (FIT) bei der Bechtle AG

Warum LifeLongLearning?

Fortbildungsangebote werden für die Personalentwicklungsstrategien der regionalen Unternehmen zunehmend wichtiger, wenn es um aktuelle Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0, digitale Schlüsselqualifikationen oder die erfolgskritischen IT-Kompetenzen für digitale Transformationsprozesse geht. Zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen, die durch die Megatrends Digitalisierung, Energiewende, Klimawandel und Nachhaltigkeit resultieren, benötigen Unternehmen mehr denn je gut qualifizierte Mitarbeitende, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen stets up-to-date halten. Mit dem Festival of LifeLongLearning (FoLLL) zeigen die Institutionen der Wissensstadt eine Vielzahl von Ideen, von Wegen und von Angeboten, um die Menschen auf die Anforderungen der sich ändernden Voraussetzungen vorzubereiten und mit wissenschaftlich basierten Methoden und Inhalten fit für die Aufgaben von morgen zu machen.



Zum Veranstalter:

Zahlreiche Bildungsinstitutionen haben sich in der Region Heilbronn-Franken unter dem Dach der Wissensstadt Heilbronn e.V. zusammengeschlossen und insbesondere am Bildungscampus ist in den letzten Jahren ein facettenreiches und attraktives Angebot an wissenschaftlicher Weiterbildung entstanden.

Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinner des Con.ect Enterprise Architecture Management (EAM) Awards 2023 sind Projekte von OTTO, WERTGARANTIE SE und MIBA AG IMMOBYTES 2023: Exklusive Immobilienkonferenz&Branchenparty
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2023 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051216
Anzahl Zeichen: 3720

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Festival of LifeLongLearning des TUM Campus Heilbronn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TUM.Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laufend neue Gesundheitsdaten ...

„Die 500.000 sind mein Großziel“, sagt Jürgen Mennel und lacht. Bislang hat der Neckarsulmer Ultramarathonläufer 480.000 Kilometer in seinem Leben zurückgelegt. Jetzt läuft er für die Wissenschaft. Bei der Entwicklung der „Digitalen Laufb ...

KI in der Mitte unserer Gesellschaft ...

Mit der Errichtung eines neuen Data Science Centers legt die Technische Universität München(TUM) am Campus Heilbronn einen deutlichen Fokus auf Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz. (KI). Der aktuelle Hype um KI-basierte Sprachprogramme ...

Fit für Führungsaufgaben ...

Der Slogan "Die Zukunft ist weiblich" durchdringt seit geraumer Zeit die Medienlandschaft und andere Bereiche unseres Lebens. Am TUM Campus Heilbronn betreut Prof. Michael Stich das Programm "WoMent", das junge Frauen dabei unters ...

Alle Meldungen von TUM.Campus Heilbronn gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z