Laufend neue Gesundheitsdaten

Laufend neue Gesundheitsdaten

ID: 2062030
(PresseBox) - „Die 500.000 sind mein Großziel“, sagt Jürgen Mennel und lacht. Bislang hat der Neckarsulmer Ultramarathonläufer 480.000 Kilometer in seinem Leben zurückgelegt. Jetzt läuft er für die Wissenschaft. Bei der Entwicklung der „Digitalen Laufbandplattform“ arbeitet Dr. Tobias Köppl mit Jürgen Mennel zusammen. Tobias Köppl ist ein Mathematiker im Dienste der Gesundheit. Mithilfe von Methoden des Wissenschaftlichen Rechnens unterstützt er die Entwicklung neuer medizinischer und biotechnologischer Verfahren in der Individualmedizin.

Für die „Digitale Laufbandplattform“ hat Dr. Köppl mit vereinfachten Strömungsmodellen gearbeitet, um die Verteilung des Blutvolumens im Körper zu ermitteln. „Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, die Rechenzeit zur Ermittlung des Ergebnisses erheblich herabzusetzen, ohne die Genauigkeit der Zielgrößen wesentlich zu beeinträchtigen“, erklärt er.

Allein bei der virtuellen Darstellung von Gefäßsystem und Blutströmungen fallen riesige Datenmengen an. Außerdem sind komplizierte Berechnungen durchzuführen: das Spezialgebiet von Dr. Tobias Köppl, der bis April 2023 am TUM Campus Heilbronn lehrte: „Die Simulation von Blutströmen in größeren Gefäßen ist seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil meiner Forschung. Aus diesem Grund ist Herr Mennel an mich herangetreten und hat mich um Unterstützung seines Projekts gebeten.“

In Zusammenarbeit mit der TUM, dem Fraunhofer IAO in Stuttgart, dem Fraunhofer Kodis in Heilbronn und weiteren Forschungseinrichtungen und Universitäten wird versucht, eine perfekt angepasste Bewegungstherapie zu schaffen. Wie warm sollte das Wasser sein, in dem der Patient schwimmt? Wie lang und intensiv sollen die einzelnen Trainingsphasen auf dem Laufband sein? „Man kann das bereits als eine Vorstufe zu einem digitalen Zwilling für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten ansehen“, erläutert Dr. Köppl.

Tobias Köppl weist auch darauf hin, dass „die Speicherung von Daten, die Aufschluss über den Gesundheitszustand geben können, strengen Datenschutzbestimmungen genügen müssen.“ Wenn beispielsweise Versicherungen Zugriff auf diese Art von Daten hätten, könnten sie Patienten bestimmten Risikogruppen zuordnen und deren Versicherungsbeiträge erhöhen. Der Umgang mit den sensiblen Patientendaten habe somit oberste Priorität. Am Ende bleibt nur noch eins zu sagen: „Bewegung ist heilsam.“



Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Universität München am Campus Heilbronn ist seit dem Wintersemester 2018/19 am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung präsent. Schwerpunkte der Programme liegen auf dem Management des digitalen Wandels sowie auf Familienunternehmen. Forschung und Lehre zielen auf einen Brückenschlag zwischen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Information Technologies in einem dynamischen, internationalen Umfeld. So entstehen moderne Forschungsfelder, etwa mit Bezug zu Digitaler Transformation und Plattformökonomie, die in den innovativen Unternehmen der Region Heilbronn-Franken, aber auch weltweit Verwendung finden. Die durchgängig englischsprachigen Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten auf eine Karriere in technologie-getriebenen Unternehmen vor. Eine intensive Betreuung durch Professor:innen mit internationalem Renommee und kleine, internationale Lerngruppen, machen das Studium am TUM-Campus Heilbronn zu etwas Besonderem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Revolution in der Medizin: Ein EKG-Pflaster kann Leben retten Landapotheken in Thüringen erhalten finanzielle Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062030
Anzahl Zeichen: 3517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laufend neue Gesundheitsdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TUM.Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI in der Mitte unserer Gesellschaft ...

Mit der Errichtung eines neuen Data Science Centers legt die Technische Universität München(TUM) am Campus Heilbronn einen deutlichen Fokus auf Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz. (KI). Der aktuelle Hype um KI-basierte Sprachprogramme ...

Fit für Führungsaufgaben ...

Der Slogan "Die Zukunft ist weiblich" durchdringt seit geraumer Zeit die Medienlandschaft und andere Bereiche unseres Lebens. Am TUM Campus Heilbronn betreut Prof. Michael Stich das Programm "WoMent", das junge Frauen dabei unters ...

Alle Meldungen von TUM.Campus Heilbronn gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z