Magische Bergerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern

Magische Bergerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern

ID: 2051331
Wunderschoene Aussicht von der Grossglockner Hochalpenstrasse aus (c) Stabentheiner (Grossglockner HWunderschoene Aussicht von der Grossglockner Hochalpenstrasse aus (c) Stabentheiner (Grossglockner H

(firmenpresse) - Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte Zirbenbäume: Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Outdoor-Liebhabern, Familien, Genusswanderern und ambitionierten Alpinisten eröffnet sich eine der faszinierendsten und aufregendsten Landschaften dieser Erde.

Wer einen besonderen Einblick in Österreichs größten und ältesten Nationalpark erleben möchte, der sollte unbedingt an einer Nationalpark Ranger Tour teilnehmen oder die Nationalparkwelten besuchen. Am Hohe Tauern Panorama Trail kommt man den Naturschönheiten besonders nahe.

Wandern am Hohe Tauern Panorama Trail
Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der „Hohe Tauern Panorama Trail“ ist ein Weitwander-Erlebnis der Extraklasse. Im Rahmen von 17 Tagesetappen legen Wanderer vom Startpunkt am Fuße der Krimmler Wasserfälle bis ins Tal der Almen 275 Kilometer und 14.000 Höhenmeter zurück. Übernachtet wird wechselweise im Tal oder auf den Bergen. Der Trail führt quer durch die Nationalparkregion Hohe Tauern und eröffnet atemberaubende Ausblicke auf die höchsten Berge Österreichs. Die Nutzung von Bergbahnen oder praktischen Shuttle-Diensten an den Etappenzielen sowie ein buchbarer Gepäcktransfer bieten höchsten Komfort. Auf dem Weg liegen Naturschauspiele, sehenswerte Ausstellungen, gepflegte Nationalpark-Orte und attraktive Ausflugsziele. Diese Region zu Fuß, aus eigener Kraft und mit kleinem ökologischem Fußabdruck zu entdecken, ist beeindruckend. Die Route ist bestens beschildert. Pro Tag sind Weitwanderer zwischen drei bis acht Gehstunden – ohne Seilversicherung und in einer Aussichtslage zwischen 1.000 bis 2.400 Meter Seehöhe – unterwegs.

Die Nationalparkwelten Hohe Tauern
Natur mit allen Sinnen erleben

Die Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill zählen zu den modernsten Nationalparkzentren Europas. Die Besucher durchwandern zehn faszinierende Naturräume nacheinander und lernen dabei die außergewöhnliche Vielfalt des größten Schutzgebietes der Alpen kennen und verstehen. Zehn Stationen, wie z.B. Adlerflugpanorama, Schatzkammer mit 3D-Erlebniskino, Murmeltier & Co, Nationalpark 360°, Making of Nationalpark, Bergwaldgalerie, Almsommer, Wilde Wasser, Lawinen- und Wasserfalldom mit 270° Projektion und Gletscherwelt warten darauf, von Groß und Klein erkundet zu werden. Besucher erleben ein einmaliges Natur- und Gipfelerlebnis aus unterschiedlichen Perspektiven: vom Gipfel, aus einer Gletscherspalte, im Wildbach und schwebend aus dem Rauriser Urwald.



„Meet a Ranger“
Die Nationalpark-Ranger sind erste Anlaufstelle für Wanderer

Um die Besonderheiten sowie die ökologischen, soziokulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge im Nationalpark besser verstehen zu können, gibt es zahlreiche, interaktive Besucher- und Bildungseinrichtungen wie Themenwege, Ausstellungen etc., aber auch ein großes Angebot mit den Nationalpark-Rangern. Unter dem Motto „Meet a Ranger“ sind diese für Wanderer und Urlaubsgäste erste Anlaufstation in den Tälern. In den Sommermonaten sind sie mehrmals pro Woche in den Info-Hütten an den Taleingängen anzutreffen. Sie stellen Kartenmaterial zur Verfügung, beantworten Fragen und geben Wandertipps. Die kostenlose Touren-App ergänzt das Beratungsangebot: Sie umfasst eine topographische Wanderkarte sowie Touren für Wanderer, Infos zu Hütten, Aussichtspunkten, Gasthöfen und Freizeiteinrichtungen. Sie kann bereits im Vorfeld heruntergeladen und offline benutzt werden.

Sommerprogramm 2023 – auf Exkursion mit den Nationalpark-Rangern

Die Nationalparkverwaltung bietet während der Sommermonate eine Reihe von Exkursionen für interessierte Besucher an: Das Sommerprogramm richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und umfasst Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Auf Entdeckungsreise mit der Nationalpark SommerCard

Mit der Nationalpark SommerCard, die über 60 Attraktionen und die Nutzung des öffentlichen Verkehrs inkludiert, bietet die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern beeindruckende Erlebnisse für die ganze Familie. Von 1. Mai bis 31. Oktober halten die Gastgeber der Region – Hotels, Pensionen, Bauernhöfe und Ferienwohnungen – für ihre Gäste die SommerCard bereit. Diese öffnet Tor und Tür zu Museen und Naturschauspielen, zu Freizeit- und Sportanlagen, den Bergbahnen und vielem mehr.

Außerdem bietet die Nationalpark SommerCard mit der klimaschonenden Bahn- und Busanreise zu den Attraktionen die ideale Form des nachhaltigen Reisens. Dieses besondere Angebot inkludiert die tägliche, kostenlose Nutzung der Pinzgauer Lokalbahn, der SVV-Regionalbuslinien im Pinzgau und der teilnehmenden Wanderbusse sowie ein Tagesticket für die Großglockner Hochalpenstraße und Gerlos Alpenstraße.

4.831 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Frau Melanie Lochner
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel. +43 (0) 6562 40939-12
E-Mail: melanie.lochner(at)nationalpark.at
www.nationalpark.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagen mitten im größten Golf Resort Europas Alpengasthof Zollwirt: „Cool Summer“ im Osttiroler Defereggental
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.06.2023 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051331
Anzahl Zeichen: 5186

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.23

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magische Bergerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z