Alpengasthof Zollwirt: „Cool Summer“ im Osttiroler Defereggental

Alpengasthof Zollwirt: „Cool Summer“ im Osttiroler Defereggental

ID: 2051332
Der Zollwirt inmitten des Alpenpanoramas (c) Armin Kleinlercher (Alpengasthof Zollwirt)Der Zollwirt inmitten des Alpenpanoramas (c) Armin Kleinlercher (Alpengasthof Zollwirt)

(firmenpresse) - Das Defereggental zählt zu den am wenigsten besiedelten Hochgebirgstälern in den Alpen, zwei Drittel davon liegen im Nationalpark Hohe Tauern. Der Sommer hält hier atemberaubende Naturschauspiele und echte Sommerfrische bereit – und ursprüngliche Gastlichkeit im Alpengasthof Zollwirt.

Auf 1.400 Meter Höhe sind die Sommertage kühler, die Luft ist ungetrübt, ebenso wie die Aussicht in die Osttiroler Alpen. 300 Kilometer traumhaft schöne Wanderwege durchziehen die Region, vom Hochtal bis in den Nationalpark Hohe Tauern, das Deferegger Gebirge und den Naturpark Rieserferner-Ahrn. Man braucht nur vor die Tür des Alpengasthof Zollwirt zu treten und die Bewegungsfreude kommt von alleine auf. Bei maximalen 25 Grad Celsius Höchsttemperatur im Sommer ist das kein Wunder. Besonders beliebte Ziele und begehrte Fotopunkte sind der Oberhauser Zirbenwald, der 22 Meter hohe Wildtierbeobachtungsturm Oberhaus und die Jagdhausalmen im hinteren Defereggental. Die malerische Almlandschaft mit 15 Steinhäusern und einer Kapelle zwischen Felsen und Weiden erinnert an ein tibetanisches Dorf.

Das Rad der Natur dreht sich

Belinda und Peter Leitner vom Alpengasthof Zollwirt packen noch weitere Tipps für Wanderer und Mountainbiker in den Rucksack. Um St. Jakob gibt es sieben ausgewiesene Bike-Routen, von denen der Großteil auch für E-Biker geeignet ist. Über die Jagdhausalmen führt ein Trail hinauf zum kreisrunden Weiher „Pfauenauge“ und zum Klammlsee am gleichnamigen Joch. Ein Muss ist der Staller Sattel mit dem Obersee. Über den Gebirgspass auf 2.052 Metern geht es hinunter ins Südtiroler Antholzer Tal. Radkarten und Leihrucksäcke sind im Alpengasthof Zollwirt gratis zu bekommen, mit der Osttirol-Card kosten die geöffneten Sommerbergbahnen keinen Cent extra. So entschärfen viele Biker beispielsweise die „Ochsentour“ zur Ochsenlacke auf dem kleinen Leppeskofel (2.469 m). Das sanft hügelige Deferegger Hochtal ist außerdem ein Volltreffer für Golfer. Die Platzreife ist im Defereggental Golf Park mit den PGA-Golf-Professionals in nur fünf Kurstagen zu schaffen. Und schon locken die umliegenden Plätze zu neuem Schwung in unberührter Natur.



Der Platzhirsch für Naturgenießer

Der Alpengasthof Zollwirt zählt zu den Traditionshäusern in St. Jakob im Defereggental. Belinda und Peter Leitner sorgen für ein gemütliches Urlaubszuhause, heimelige Gastfreundschaft und ausgezeichnete Osttiroler Küche. Die Spezialitäten von Lamm, Wild und Fisch aus der Region sind weit über die Grenzen des Tales hinaus in aller Munde – auch bei Motorbikern, die von der traumhaft schönen Felbertauern oder der Großglockner Hochalpenstraße kommend abzweigen und über den Staller Sattel die legendären Dolomitenpässe anpeilen. Nicht nur sie strecken ihre Beine gerne im lauschigen Biergarten aus und genießen ein kühles Getränk, bevor es in der Wellnessoase mit Sauna und Dampfbad richtig heiß wird. Nach der Frischluft des Tages stellt sich erholsamer Schlaf in den Holzbetten der schönen Zirbenzimmer ein. Mit 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at, 5 von 5 Punkten auf tripadvisor.at und fabelhaften 8,9 von 10 Punkten auf booking.com zählt der Alpengasthof Zollwirt zu den besten Adressen im Defereggental. www.zollwirt.at

2.823 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Alpengasthof Zollwirt
Familie Peter Leitner
A-9963 St. Jakob im Defereggental, Oberrotte 60
Tel.: +43 4873 5225, Fax: +43 4873 522525
E-Mail: info(at)zollwirt.at
www.zollwirt.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Magische Bergerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern 15. Saalfelder Feenfest
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.06.2023 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051332
Anzahl Zeichen: 3459

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alpengasthof Zollwirt: „Cool Summer“ im Osttiroler Defereggental"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing Hotel Mitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihn ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z