Kommunale Steuersätze legen zu: IHK gegen weitere Belastungen

Kommunale Steuersätze legen zu: IHK gegen weitere Belastungen

ID: 2051357

(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat die kommunalen Hebesätze in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis für 2023 erfasst und festgestellt, dass sich der Trend zur Erhöhung fortsetzt.

„Wir leben in unsicheren Zeiten mit anhaltend hoher Inflation, gestörten Lieferketten und noch nicht absehbaren Folgen für den Standort. Weitere Belastungen für die Unternehmen müssen wir deshalb dringend vermeiden. Die Politik sollte der Versuchung widerstehen, die kommunalen Steuern für die regionale Wirtschaft künftig immer weiter zu erhöhen“, so Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Insbesondere bei der Grundsteuer B haben die Kommunen die Hebesätze teilweise kräftig erhöht. Lediglich Troisdorf hat den Hebesatz gesenkt und verfügt auch über den niedrigsten Hebesatz bei der Grundsteuer B im Rhein-Sieg-Kreis. Acht Kommunen haben den Hebesatz der Grundsteuer B erhöht, elf weitere haben ihn auf dem Wert des Vorjahres belassen. Lag der durchschnittliche Hebesatz in der Region im Jahr 2021 noch bei 657 und 2022 bei 694, so hat er sich in 2023 auf 713 erhöht.

„Wir erinnern an das Versprechen der Politik, die Reform der Grundsteuer B aufkommensneutral zu gestalten“, so Stefan Hagen weiter. „Wenn dieses Versprechen eingehalten werden soll, müssten die Hebesätze auch wieder fallen.“

Bei der Gewerbesteuer haben es die meisten Kommunen in Bonn/Rhein-Sieg für 2023 bei den bisherigen Sätzen belassen. Insgesamt fünf Kommunen haben erhöht, die übrigen fünfzehn haben die Hebesätze gehalten. Die nächsten Erhöhungen für 2024 sind allerdings bereits angekündigt. Der durchschnittliche Hebesatz der Gewerbesteuer ist in Bonn/Rhein-Sieg von 488 (in 2021) auf 503 (in 2023) gestiegen.

Grund- und Gewerbesteuern stellen wichtige Einnahmequellen für die Kommune dar. Für beide Steuerarten verfügt die Kommune über ein eigenständiges Hebesatzrecht. „Für die ansässigen Unternehmen sind die kommunalen Hebesätze allerdings ein relevanter Kosten- und damit auch ein Standortfaktor“ stellt Hagen, fest.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Save the date: Der Aufstiegskongress 2023 Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2023 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051357
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-186

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunale Steuersätze legen zu: IHK gegen weitere Belastungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z