Studierendenexkursion 2023 ein voller Erfolg

Studierendenexkursion 2023 ein voller Erfolg

ID: 2051445

Die Exkursion für Studierende der Kunststofftechnik zu innovativen Unternehmen der Branche war bis auf den letzten Platz ausgebucht.



(PresseBox) - Während der Exkursionswoche an der RWTH Aachen University erhalten Studierende jedes Jahr die Möglichkeit, das theoretisch erworbene Wissen anhand von praktischen Beispielen zu vertiefen und zu erweitern. Auch das IKV hat im Rahmen einer spannenden StudEx vier Tage lang eine Reise bis hinunter an den Bodensee veranstaltet, in der die Studierenden das Institut näher kennenlernen und erste Kontakte in die Wirtschaft knüpfen konnten. Dabei besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verschiedene Unternehmen aus dem IKV-Netzwerk, um Einblicke in die Welt der Kunststofftechnik zu gewinnen.

Zu den besuchten Technologieunternehmen gehörten die Schütz GmbH & Co. KGaA und Kautex Textron, genauso wie die Branchengrößen Arburg, Covestro, Südpack, Bosch Lindauer Dornier. An allen Standorten erhielten die Studierenden eine Führung durch die Produktionsstätten und konnten sich von wegweisenden Technologien und innovativen Verfahren überzeugen. Dabei konnten Produktionsprozesse hautnah miterlebt werden und die Teilnehmer der Exkursion erfuhren, auf welche Weise die Unternehmen ihre Produktionstechnologie kontinuierlich verbessern, um Prozesse zu optimieren und die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen zu fördern.

Die Präsentationen der Unternehmen zu neuen Entwicklungen und Anwendungen von Kunststoffen boten den Studierenden einen Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder und vermittelten ihnen, wie Kunststoffe heute beispielsweise in der Automobilzulieferung, bei Batteriesystemen sowie in Verpackungssystemen eingesetzt und verarbeitet werden. Insgesamt war die Exkursion ein voller Erfolg und die Studierenden konnten wertvolle Eindrücke und Inspiration für die ihre Karriereplanung sammeln.

Kontakt für Fragen

IKV-Studienbetreuung

+49 241 80-93809

studienbetreuung@ikv.rwth-aachen.de

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) ist das europaweit führende Forschungs- und Ausbildungsinstitut auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus erarbeitet das IKV neue Lösungen für die Kunststofftechnik der Zukunft. Dazu sind rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 80 Wissenschaftler, 50 Verwaltungsangestellte und 180 studentische Hilfskräfte in Forschung und Entwicklung tätig.



Das IKV steht für die wissenschaftliche und praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik, die Ausbildung Studierender der RWTH Aachen, die Förderung von Aus- und Weiterbildung im Handwerk und den Technologietransfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) ist das europaweit führende Forschungs- und Ausbildungsinstitut auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus erarbeitet das IKV neue Lösungen für die Kunststofftechnik der Zukunft. Dazu sind rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 80 Wissenschaftler, 50 Verwaltungsangestellte und 180 studentische Hilfskräfte in Forschung und Entwicklung tätig.
Das IKV steht für die wissenschaftliche und praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Kunststofftechnik, die Ausbildung Studierender der RWTH Aachen, die Förderung von Aus- und Weiterbildung im Handwerk und den Technologietransfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ascend revolutioniert Event-WLAN auf der Landpartie Adendorf Vorteile durch die OutPlacement Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2023 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051445
Anzahl Zeichen: 2882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Hierlwimmer
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 80-93672

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierendenexkursion 2023 ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z