Kultursommer 2023: Steinmetz&Stickan

Kultursommer 2023: Steinmetz&Stickan

ID: 2051787

Jazz mit Orgel und Saxophon am 1. Juli in der St. Andreas Kirche in Springe



(PresseBox) - Der Saxophonist Uwe Steinmetz und der Organist Daniel Stickan nehmen die Zuhöhrer*innen mit auf eine Reise, die den Spuren ihres gemeinsamen musikalischen Weges folgt. Zu Beginn dieses Weges im Jahre 2009 sagten sie selber: „In unserer Musik versuchen wir eine neue Ausdrucksform der Kirchenmusik zu schaffen. Die Improvisation – zentrales Element der Musik im Gottesdienst – sehen wir als Verbindung zur Jazztradition und arbeiten daran, situationsabhängig die Musik immer neu zu gestalten, sodass sich die Grenze zwischen Zuhörer und Musikern aufhebt. Kirchenmusik hat wie der Jazz eine wesentliche Wurzel im Erzeugen eines gemeinschaftsstiftenden Erlebnisses und wir hoffen, dass uns dies auch mit unserer Musik gelingt. Wir wollen nicht einfach nur Jazz in der Kirche spielen, sondern den spirituellen Gestus dieser Musik in eine moderne Ästhetik übertragen.”

Termin: Samstag,1. Juli, 19 Uhr

Ort: St. Andreas Kirche, St. Andreas Str. 5, 31832 Springe

Eintritt: 15 Euro, Abendkasse ab 17.30 Uhr

Eintrittskarten: Online unter www.reservix.de, telefonisch (05045) 581 909 9 oder per E-Mail an: musik@kirche-bennigsen.de

Veranstalterin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Bennigsen-Lüdersen

Das ganze Kultursommer-Programm gibt’s im Internet unterwww.kultursommer-region-hannover.de. Programmhefte liegen im Bürgerbüro der Region Hannover, in den Informationsstellen der Städte und Gemeinden sowie bei den Veranstalter*innen vor Ort aus. Weitere Infos gibt es beim Team Kultur der Region Hannover unter Telefon (0511) 616-25200. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter*innen vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Karten gibt es bei den von den Veranstalter*innen genannten Vorverkaufsstellen; zum Teil fallen zusätzliche Vorverkaufsgebühren an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräfte für die NFZ Werkstätten - TIP startet Mechanic Academy Frau und Beruf: Netzwerktreffen„Welcome back“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2023 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2051787
Anzahl Zeichen: 2100

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Region Hannover/Springe


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultursommer 2023: Steinmetz&Stickan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z