Mitarbeitermangel jetzt auch in der Versicherungsbranche

Mitarbeitermangel jetzt auch in der Versicherungsbranche

ID: 2052021
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Der Fachkräfte- und Mitarbeitermangel im medizinischen und handwerklichen Bereich ist seit einiger Zeit ein bekanntes Problem, doch auch in der Versicherungsbranche herrschen mittlerweile Engpässe vor. Lukas Fuhs beleuchtet deshalb in seinem Buch "Recruiting und Führung 4.0. Recruiting und Führung unter dem Deckmantel der Digitalisierung in der Versicherungsbranche", das im Juni 2023 bei GRIN erschien, welche Probleme es in der Versicherungsbranche beim Recruiting gibt.

In Deutschland fehlen bereits seit einigen Jahren in vielen wichtigen Bereichen Fachkräfte und Angestellte. Langjährige Kolleg:innen fallen wegen Pensionierung oder Krankheit weg, neue orientieren sich gerade in der Anfangsphase häufig noch einmal um. Umso dringender wird für Unternehmen die Frage, wie man vor dem Hintergrund des steigenden Wettbewerbs mehr Mitarbeiter:innen anwerben und binden kann. "Recruiting und Führung 4.0" setzt sich daher detailliert mit den Herausforderungen auseinander, die explizit die Versicherungsbranche betreffen. Lukas Fuhs geht in seinem Buch außerdem darauf ein, welche Rolle Führungskräfte und das Personalmanagement dabei spielen, dem Mangel an Arbeitskräften und Bewerber:innen in der Versicherungsbranche entgegenzuwirken.



Digitalisierung - eine ungenutzte Chance



Lukas Fuhs sieht in der stetig voranschreitenden Digitalisierung bisher ungenutzte Möglichkeiten, mehr Bewerber:innen für ein Stellenangebot zu gewinnen. In "Recruiting und Führung 4.0" setzt er sich daher auch mit verschiedenen Social-Media-Kanälen und deren Potenzialen für das Recruiting auseinander. Fuhs zeigt in seinem Buch nicht nur die Recruiting-Probleme in der Versicherungsbranche auf, sondern gibt Personalmanager:innen und Recruitern einen Leitfaden an die Hand, wie sie die bestehenden Herausforderungen meistern können. Damit hilft er Unternehmen, sich besser auf die Suche nach Bewerber:innen vorzubereiten und dem Personalmangel entgegenzuwirken. Gleichzeitig richtet sich "Recruiting und Führung 4.0" auch an andere interessierte Leser:innen, die etwas über Recruiting-Prozesse und Personalmanagement lernen möchten.





Über den Autor:



Lukas Fuhs arbeitet seit über 14 Jahren in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, Recruiting und Führung in der Versicherungsbranche. Durch den täglichen Kontakt mit diesen Themen hat er ein tiefgreifendes Verständnis dafür entwickelt und betrachtet die beiden Bereiche als entscheidende Elemente für den Erfolg von Unternehmen in einer Zeit des technologischen Wandels.

In "Recruiting und Führung 4.0" gibt er sein gesammeltes Fachwissen und seine Erfahrungen aus der Versicherungsbranche weiter, wobei es ihm vorrangig um die zahlreichen Chancen und Möglichkeiten geht, die sich aus der Digitalisierung ergeben haben. Fuhs ist überzeugt, dass die Integration digitaler Technologien das Recruiting und die Führung in der Versicherungsbranche nachhaltig beeinflussen wird, weshalb er mit seinem Buch eine fundierte Analyse und wertvolle Empfehlungen gibt, wie Unternehmen diese Veränderungen erfolgreich umsetzen können. Es ist ihm ein besonderes Anliegen, seine Expertise und Sichtweise zu teilen, um eine effektive und effiziente Gestaltung von Recruiting- und Führungsprozessen in der digitalen Ära zu unterstützen.



Das Buch ist im Juni 2023 bei GRIN erschienen (ISBN 978-3-34688-490-9).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1359551

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  11 Prozent Wachstum: Ostangler Brandgilde beweist Belastbarkeit in Krisenzeiten Fieldfisher berät GHGT beim Erwerb des Gasturbinengeschäfts von MAN Energy Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2023 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052021
Anzahl Zeichen: 3793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeitermangel jetzt auch in der Versicherungsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z