Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Digitale Lösungen für effektives Lernen im Krankenhaus
ID: 2052113
Innovatives Weiterbildungskonzept zur optimalen Kompetenzentwicklung und Praxisintegration

(PresseBox) - Die betriebliche Weiterbildung hat schon immer eine entscheidende Rolle gespielt, insbesondere im Gesundheitswesen. Von Risiko- und Qualitätsmanagement über Patienten- und Arbeitssicherheit bis hin zu Hygieneschulungen und Datenschutz – allein die Pflichtschulungen erfordern erhebliche Ressourcen.
Die Anforderung an das Personal, mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices Schritt zu halten, sind hoch.
Bereits vor der Pandemie wurde deutlich, dass digitale Medien eine wichtige Rolle in der Kompetenzentwicklung spielen könnten, doch es herrscht eine gewisse Skepsis bei ihrer Umsetzung. Die Pandemie hat dies schlagartig verändert: Aus einer digitalen Notwendigkeit wurde eine smarte Tugend.
Wir bieten eine einzigartige softwarebasierten akademische Weiterbildung im Bereich Workflow-Management an, die eine Kombination aus Blended Learning, Training on the Job und E-Learning umfasst. Unser innovatives Konzept, das mehrfach ausgezeichnet wurde, kommt den Mitarbeitenden in Kliniken entgegen, indem es eine optimale Vereinbarkeit von Vollzeitbeschäftigung und Weiterbildung gewährleistet.
Die Teilnehmenden entwickeln ihre Fähigkeiten in einem individuellen Tempo und nach ihren eigenen Bedürfnissen. Dies führt zu einer effektiven Kompetenzentwicklung und einem unmittelbaren Wissenstransfer in die tägliche Praxis. Unsere softwarebasierte Trainingsplattform bietet eine interaktive Lernerfahrung, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und ihr Wissen praktisch anzuwenden.
Die ersten positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden aus verschiedenen Kliniken belegen die Effektivität und den Mehrwert unserer Lösung. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterbildung im Gesundheitswesen zu leisten und den Mitarbeitenden in Kliniken die Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Für weitere Informationen über unsere innovative Weiterbildungslösung im Bereich Workflow-Management und wie sie den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zugutekommt, kontaktieren Sie uns unter folgendendem Link.
Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 22.06.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052113
Anzahl Zeichen: 3069
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Digitale Lösungen für effektives Lernen im Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).