Die Rolle von Sicherheitsdiensten in der Wirtschaft

Die Rolle von Sicherheitsdiensten in der Wirtschaft

ID: 2052235
Sicherheitsdienste spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle in der deutschen Wirtschaft. Zum einen produzieren Sie Umsatz und schaffen Arbeitsplätze, zum anderen haben Sicherheitsdienste einen Einfluss auf die Funktion der unterschiedlichsten Unternehmen. So beschäftigt ein Sicherheitsdienst in Karlsruhe nicht nur eine Reihe von Mitarbeitern, er sorgt auch dafür, dass die Zulieferer von Mercedes Benz ohne Verluste durch Diebstahl ihre Waren produzieren, lagern und verschicken können. Für die meisten Unternehmen macht es Sinn zu mindestens die Beratung durch einen Sicherheitsdienst in Anspruch zu nehmen.

Sicherheitsdienste in Bürogebäuden

Arbeit im Büro ist auf den ersten Blick nicht mit vielen Gefahren verbunden, wenn man mal von Verletzungen durch scharfe Papierkanten oder den Gefahren des Übergewichts absieht. So verlassen sich die meisten Unternehmen bei der Absicherung des Büros auf eine Frau an der Rezeption. Allerdings gibt es auch im Büro einige Sicherheitsrisiken. So ist Industriespionage ein Problem, dass leider viel zu oft von mittelständischen und kleinen Unternehmen vernachlässigt wird. Detektive werden oft angeheuert, um die Büros von Firmen im Finanzwesen oder Immobilienhandel auszuspionieren und wenn hier eine Sicherheitslücke entsteht, kann der Schaden groß sein. Schnell ist ein Keylogger am Firmenrechner angebracht und die Passwörter sind geknackt. Deshalb ist es ratsam eine Zugangskontrolle einzurichten. Diese kann schon mit ein oder zwei Sicherheitsleuten effektiv gestaltet werden. Durch die Nutzung moderner Technologie stellt die Überprüfung der Personalien am Eingang keinen großen Zeitverlust dar.

Absicherung von Veranstaltungen

Die Notwendigkeit der Beschäftigung eines Sicherheitsdienstes bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Jahrmärkten ist deutlich leichter zu erkennen als bei Bürogebäuden. Schon der Ticketverkauf muss durch Sicherheitsleute abgesichert werden, denn der Ticketverkauf benötigt in den meisten Fällen eine Kasse, die natürlich Räuber anzieht. Außerdem muss das Gelände mit Zäunen abgesichert werden und die Zäune müssen durch Wachleute abgesichert werden. Auch auf dem Areal der Veranstaltung muss medizinische Versorgung gewährleistet werden und darauf geachtet werden, dass niemand auf die Bühne gelangt, der nicht auf die Bühne gehört.

Werkschutz vom Sicherheitsdienst

Wie in der Einleitung schon angesprochen ist der Werkschutz ein wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Sicherheitsdienstes. Je nach Größe eines Unternehmens werden hier externe Sicherheitsdienste beauftragt oder es wird bei Großkonzernen eine spezielle Abteilung eingerichtet, die sich mit dem Werkschutz beschäftigt. Gefährliche Arbeitsstoffe bedürfen eines besonderen Schutzes und auch Industriespionage durch die Konkurrenz im In- und Ausland ist ein Faktor. Unter Umständen übernimmt ein Sicherheitsdienst in der Industrie auch die Aufgabe der Gefahrenabwehr durch Brände oder Unfälle mit Gefahrstoffen. In größeren Betrieben beschäftigt sich mit dieser Aufgabe die Betriebsfeuerwehr. 

Sicherheit im Einzelhandel

Ladendiebstahl ist ein Phänomen, welches je nach Ort unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Deshalb gibt es nicht in jedem Laden einen Sicherheitsdienst, in größeren Städten ist ein Sicherheitsmann allerdings immer häufiger am Ausgang der Märkte zu finden. Dieser Wachmann soll vor allem die Kassierer unterstützen, wenn sie einen Diebstahl an der Kasse bemerken, denn ein Kassierer ist in der Kasse ein wenig in seiner Beweglichkeit gehindert, während ein potenzieller Dieb einen freien Weg zum Ausgang hat. Gleichzeitig arbeitet der Sicherheitsmann auch mit dem Kaufhausdetektiv zusammen, der im Büro die Kameras im Laden vor sich hat. Während große Kaufhausketten wie Karstadt oder Kaufhof einen internen Sicherheitsdienst haben, greifen Supermärkte gerne auf einen externen Sicherheitsdienst zurück. Oft schließen sich auch mehrere Geschäfte in einem Einkaufzentrum zusammen und lassen den Sicherheitsdienst das gesamte Gelände des Einkaufszentrums überwachen. In diesem Fall ist die Abdeckung der einzelnen Geschäfte etwas geringer, die Kosten sind aber geringer.

Sicherheit auf der Schiene

Leider kommt es immer häufiger zu unangenehmen Situationen bei Bahnreisen. Deshalb hat sich die Nutzung von externen Sicherheitsdiensten im ÖPNV etabliert. Besonders, wenn es viele etwas weniger gut zu kontrollierende Fahrgäste am Wochenende gibt, werden Sicherheitsleute eingesetzt, die Vorfälle wie Streit zwischen Reisenden unterbinden sollen und die auch den Fahrkartenkontrolleuren helfen, wenn es bei der Kontrolle Probleme gibt. Bei den Fahrgästen gehen die Meinungen über den Sicherheitsdienst auseinander. Einige fühlen sich sicherer, wenn sie einen Wachmann sehen, andere bekommen so erst ein Gefühl der Unsicherheit.

Fazit

Sicherheitsdienste arbeiten mit Unternehmen aus nahezu allen Wirtschaftsbereichen zusammen. Oft entscheidet sich die Firmenleitung dazu externe Dienstleister für den Sicherheitsdienst anzustellen. So wird die bereits vorhandene Expertise vom Fachmann ausgenutzt und es muss nicht viel Zeit und Geld in das Anlernen eines eignen Sicherheitsdienstes investiert werden. Allerdings kann auch die Schaffung einer Sicherheitsabteilung Sinn machen, wenn das Unternehmen groß genug dafür ist und wenn es sehr vertraulich zu behandelnde Daten und Güter im Betrieb gibt. 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Hauch von Magie bei der nächsten Feier Ein farbenfrohes Reisezubehör
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 23.06.2023 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z