Logistik Start-up Colonia Technologies schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Mio. € ab

Logistik Start-up Colonia Technologies schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Mio. € ab

ID: 2052324

(PresseBox) -  

Seed-Runde wird angeführt von Octopus Ventures. io, Plug and Play, MobilityFund, Atlantic Labs, Hoyer und prominente Business Angels investieren ebenfalls.

Weiterer Ausbau von Colonia’s europaweit einzigartiger Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge.

Colonia ist das AirBnB der Straßenlogistik. Über einen sicheren Marktplatz können Logistikunternehmen ihre Nutzfahrzeuge miteinander teilen.

Colonia Technologies, erster Anbieter einer Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge, hat Top-Investoren überzeugt und eine Seed-Runde in Höhe von 6 Millionen Euro abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wird angeführt von Octopus Ventures.

Mehr als eine halbe Million Unternehmen sind europaweit in der Straßengüterlogistik tätig. Die meisten davon sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), deren Nutzfahrzeugflotten durch die volatile Auftragslage und den Fahrermangel nur schlecht ausgelastet sind.

Das Start-up löst mit seinem in Europa einzigartigen B2B Sharing-Modell genau dieses Problem. Es hat sich zum Ziel gesetzt, europaweit alle Nutzfahrzeuge in einer Sharing-Flotte zu vereinen. Über einen Marktplatz mit sicheren Zahlungslösungen und einer nutzerfreundlichen Flottenmanagement-Software können Logistikunternehmen ihre Fahrzeuge miteinander teilen und Flotten effektiver betreiben.

“Auf der einen Seite verlieren Logistikunternehmen zunehmend Aufträge, weil sie keinen einfachen Zugang zum richtigen Fahrzeug haben. Auf der anderen Seite gelingt es einer Mehrheit der Unternehmen nicht, die eigene Flotte auszulasten. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage im Bereich Nutzfahrzeug-Sharing in der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus erheblich ansteigen wird,” so Kaspar Filipp, CEO und Co-Founder bei Colonia.

Neben Octopus Ventures beteiligen sich die institutionellen Investoren vent.io (Venture Capital Arm der Deutschen Leasing AG), Plug and Play, MobilityFund und Hoyer. Mit dabei sind zahlreiche Angel-Investoren, unter anderem die Gründer von Flixbus, Grover und Seven Senders. Auch der Bestands-Investor Atlantic Labs legt in der aktuellen Runde Kapital nach. Das neue Investment will das Kölner Startup für die Weiterentwicklung der Plattform-Funktionalitäten einsetzen.



Das Unternehmen hat gerade eine neue Funktion eingeführt, die den Nutzern zusätzliche Zahlungssicherheit bietet. Über einen externen Finanzierungspartner wird dem Vermieter gewährleistet, dass Mietzahlungen sicher und pünktlich bei ihm eintreffen. Bedenken hinsichtlich der Zahlungsabwicklung und des Risikos vor Zahlungsausfällen werden dadurch ausgeräumt.

„Wir freuen uns, dass wir erneut renommierte Investoren für uns gewinnen konnten. Die abgeschlossene Finanzierungsrunde ermöglicht uns, unser Geschäftsmodell weiter voranzutreiben und Logistikunternehmen nicht nur wettbewerbsfähiger, sondern auch nachhaltiger zu machen“, erklärt Jakob Sadoun, CEO und Co-Founder bei Colonia.

Nick Sando, Principal bei Octopus Ventures, kommentiert: "Der Zugang zu Sattelzugmaschinen und Aufliegern ist weltweit ein kritischer Engpass in der Logistik. Ebenso stellt die schwankende Nachfrage besonders mittlere und kleine Unternehmen, die Nutzfahrzeugflotten betreiben, vor große Herausforderungen. Colonia löst nicht nur das Problem der ungenutzten Sattelzüge und Auflieger, sondern ermöglicht Flottenbetreibern, zusätzliche Aufträge europaweit zu gewinnen. Das Start-up schafft somit einen grundlegenden Wandel in der europäischen Logistik".

Jakob Sadoun und Kaspar Filipp haben Colonia im Mai 2021 gegründet. Beide haben den größten Teil ihrer beruflichen Laufbahn damit verbracht, die Verkehrs- und Logistik-Wende voranzutreiben, Jakob Sadoun in der Strategieberatung und Kaspar Filipp in der Beratung und Politik. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 16 Mitarbeiter.

Über Octopus Ventures

Wir unterstützen Menschen und Ideen, die die Welt verändern werden, weil wir glauben, dass wir die Zukunft verbessern können, indem wir in sie investieren.

Wir unterstützen sie in jeder Phase des Weges, von der ersten Idee bis zum Börsengang. Jedes Jahr setzen wir mehr als 200 Millionen Pfund in fünf Bereichen ein, in denen wir das größte Wirkungspotenzial sehen: Gesundheit, Fintech, Deep Tech, Verbraucher- und B2B-Software. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise bei Investitionen in jedem dieser Bereiche kann unser Team unseren Portfoliounternehmen helfen, schnell zu wachsen.

Für uns geht es bei Investitionen um mehr als Geld. Wirklich zu investieren bedeutet, Zeit, Energie und Aufmerksamkeit zu investieren und mit den Gründern zusammenzuarbeiten, um ihnen die besten Erfolgschancen zu geben. Wir möchten uns gemeinsam für die Lösung wichtiger Probleme engagieren.

Colonia Technologies GmbH ist ein Logistik-Start-up aus Deutschland mit 16 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin. Das Unternehmen ist Deutschlands erster Anbieter einer digitalen Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge. Über einen Marktplatz mit sicheren Zahlungslösungen und einer nutzerfreundlichen Flottenmanagement Software können Logistikunternehmen ihre Fahrzeuge miteinander teilen und somit ihren Fuhrpark effektiver betreiben.

Zu den Kunden zählen Transport- und Logistikunternehmen jeder Größe aus unterschiedlichen Branchen, die über eine eigene Nutzfahrzeugflotte verfügen und flexiblen Bedarf an Nutzfahrzeugen haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Colonia Technologies GmbH ist ein Logistik-Start-up aus Deutschland mit 16 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin. Das Unternehmen ist Deutschlands erster Anbieter einer digitalen Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge. Über einen Marktplatz mit sicheren Zahlungslösungen und einer nutzerfreundlichen Flottenmanagement Software können Logistikunternehmen ihre Fahrzeuge miteinander teilen und somit ihren Fuhrpark effektiver betreiben.
Zu den Kunden zählen Transport- und Logistikunternehmen jeder Größe aus unterschiedlichen Branchen, die über eine eigene Nutzfahrzeugflotte verfügen und flexiblen Bedarf an Nutzfahrzeugen haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar Reihe - Nachhaltige Lieferketten: Lieferkettenrichtlinien LkSG + CSDDD + HinSchG mit einer Schlanken IT-Lösung erfüllen Logistik: Nach wie vor eine Art Jonglage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052324
Anzahl Zeichen: 5635

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Tabel
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (157) 8305-9254

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik Start-up Colonia Technologies schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Mio. € ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Colonia Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Colonia launcht erste Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge ...

Der Straßengüterverkehr ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sattelzugmaschinen, Auflieger und Lkw liefern Waren rund um die Uhr. Das Managen von Flotten ist heute jedoch für alle Beteiligten ein sehr komplexes Geschäft. Die schwankende Auftrags ...

Alle Meldungen von Colonia Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z