Heimische Landwirte werben mit neuen Radiospots
Initiative Heimische Landwirtschaft will Aufmerksamkeit für Landwirtschaft schaffen
„Übers Radio können wir die Menschen erreichen, die keinen direkten Bezug zur Landwirtschaft haben, weil sie zum Beispiel in der Stadt leben“, sagt Evelyn Zschächner, Geschäftsführerin der von Landwirten gegründeten Initiative Heimische Landwirtschaft. Besonders wichtig sei es, Verbraucher in ihrem Alltag abzuholen und zunächst Aufmerksamkeit für Landwirtschaft zu wecken, ergänzt sie. Das biete die Grundlage, um dann mit informativen und unterhaltsamen Inhalten, zum Beispiel auf den sozialen Kanälen oder den Webseiten der Initiative, Aufklärungsarbeit für mehr Wertschätzung zu leisten.
Langfristiges Ziel sei es, Wertschätzung für die Landwirtschaft und regional erzeugte Lebensmittel zu schaffen. „Wir wollen Landwirte und Verbraucher verbinden und setzen uns für gegenseitiges Verständnis ein“, fasst es Geschäftsführerin Zschächner zusammen.
Die beiden neuen Hörfunk-Motive zu den Themen „Landmaschinen“ sowie „Feldfrüchte“ werden ab Juli in vielen Bundesländern bei verschiedenen Radiostationen zu hören sein. Bereits jetzt sind sie bei YouTube abrufbar:
Spot Landmaschinen: https://youtu.be/4LzkN6uYxKA
Spot Feldfrüchte: https://youtu.be/m-fGA-VDmM4
Unter dem Motto „Bestes von hier!“ wirbt die von Landwirten sowie Unternehmen und Vereinen aus der Agrarbranche finanzierte Organisation seit vielen Jahren bundesweit u.a. im Radio für den Berufsstand.
Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage Bildmaterial zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Verfügung.
Die Initiative Heimische Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von Landwirten, die der Gesellschaft zeigen wollen, wie Landwirtschaft heute funktioniert. Sie setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen für mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel und die Arbeit der Landwirte ein. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit soll Aufklärungsarbeit geleistet und Vertrauen zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und landwirtschaftlichen Erzeugern geschaffen werden. Gegründet im Jahr 2011 von Landwirten aus Thüringen, haben sich der Initiative Heimische Landwirtschaft heute mehr als 1.500 große und kleine, konventionell und ökologisch arbeitende Landwirtschaftsbetriebe aus ganz Deutschland angeschlossen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Heimische Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von Landwirten, die der Gesellschaft zeigen wollen, wie Landwirtschaft heute funktioniert. Sie setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen für mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel und die Arbeit der Landwirte ein. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit soll Aufklärungsarbeit geleistet und Vertrauen zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und landwirtschaftlichen Erzeugern geschaffen werden. Gegründet im Jahr 2011 von Landwirten aus Thüringen, haben sich der Initiative Heimische Landwirtschaft heute mehr als 1.500 große und kleine, konventionell und ökologisch arbeitende Landwirtschaftsbetriebe aus ganz Deutschland angeschlossen.
Datum: 26.06.2023 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052379
Anzahl Zeichen: 2979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Zschächner
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0361-26253330
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heimische Landwirte werben mit neuen Radiospots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Heimische Landwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).