Bundesweite Radiokampagne pro Landwirtschaft gestartet
Initiative Heimische Landwirtschaft setzt für Imagewerbung auf das Radio
Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 setzt die Initiative Heimische Landwirtschaft auf das Medium Radio, um bei einem größeren Publikum um Wertschätzung für die Landwirtschaft und heimische Lebensmittel zu werben. „Unsere Radiospots sind Hinhörer, die Aufmerksamkeit schaffen. In einem zweiten Schritt wollen wir dann zum Beispiel über unsere Webseiten und die sozialen Medien mehr Einblicke geben“, sagt Evelyn Zschächner, Geschäftsführerin der Initiative Heimische Landwirtschaft. Gerade auf den sozialen Kanälen gehe es dann darum Aufklärungsarbeit zu leisten, Emotionen zu wecken und mit Nicht-Landwirten in den Austausch zu landwirtschaftlichen Themen gehen.
Alle aktuellen Radio-Sendetermine gibt es hier:
https://www.heimischelandwirtschaft.de/radiospots/sendeliste
Die beiden neuen Radiospots zu den Themen „Landmaschinen“ sowie „Feldfrüchte“ sind bei YouTube abrufbar unter:
Spot Landmaschinen: https://youtu.be/4LzkN6uYxKA
Spot Feldfrüchte: https://youtu.be/m-fGA-VDmM4
Gern stellen wir Ihnen auf Anfrage Bildmaterial zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Verfügung.
Die Initiative Heimische Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von Landwirten, die der Gesellschaft zeigen wollen, wie Landwirtschaft heute funktioniert. Sie setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen für mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel und die Arbeit der Landwirte ein. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit soll Aufklärungsarbeit geleistet und Vertrauen zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und landwirtschaftlichen Erzeugern geschaffen werden. Gegründet im Jahr 2011 von Landwirten aus Thüringen, haben sich der Initiative Heimische Landwirtschaft heute mehr als 1.500 große und kleine, konventionell und ökologisch arbeitende Landwirtschaftsbetriebe aus ganz Deutschland angeschlossen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Heimische Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von Landwirten, die der Gesellschaft zeigen wollen, wie Landwirtschaft heute funktioniert. Sie setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen für mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel und die Arbeit der Landwirte ein. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit soll Aufklärungsarbeit geleistet und Vertrauen zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und landwirtschaftlichen Erzeugern geschaffen werden. Gegründet im Jahr 2011 von Landwirten aus Thüringen, haben sich der Initiative Heimische Landwirtschaft heute mehr als 1.500 große und kleine, konventionell und ökologisch arbeitende Landwirtschaftsbetriebe aus ganz Deutschland angeschlossen.
Datum: 04.07.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053578
Anzahl Zeichen: 2704
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Zschächner
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0361-26253330
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Radiokampagne pro Landwirtschaft gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Heimische Landwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).