RoboDK - Roboter offline programmieren und simulieren

RoboDK - Roboter offline programmieren und simulieren

ID: 2052521
(PresseBox) - RoboDK ist eine leistungsstarke Software mit der Roboterprogramme offline erstellt und simuliert werden, vor der Ausführung auf einem Roboter. RoboDK unterstützt mehr als 800 Robotertypen von über 60 Herstellern und bietet eine Vielzahl vorbereiteter Stationen.

NEU! RoboDK for Web - Gratis!

RoboDK steht auch als neue, unentgeltliche Webversion zur Verfügung - Die Webversion von RoboDK ist sehr einfach gehalten, sodass sich jeder Benutzer mit der Umgebung vertraut machen kann. Die Software soll zugänglicher sein und mit nur wenigen Klicks eine globale Vision davon vermitteln, was RoboDK bieten kann.

Die Webversion von RoboDK erfordert keine Installation. Benutzer können in jedem gängigen Browser auf die Webversion und ihre Grundfunktionen zugreifen und so Proof-of-Concept-Simulationen und einfache Programme erstellen, die jeden der über 800 Roboterarme von über 60 Roboterherstellern in der RoboDK-Bibliothek nutzen. Die Webversion unterstützt viele verschiedene 3D-Modell- und Bearbeitungsdateitypen wie STEP, IGES, G-Code, APT und andere. Die mit RoboDK for Web erzeugten Projekte können auf die kommerzielle Desktop Version RoboDK Professional übertragen werden.

RoboDK Professional

Die Roboterbearbeitung ist eine zunehmend attraktive Anwendung für Unternehmen. Dabei wird anstelle einer herkömmlichen CNC-Maschine ein Roboter zur Bearbeitung eingesetzt. Die flexible Vorbereitung der CAD Modelle erfolgt in den jeweiligen CAD/CAM Systemen. Die Plugins schaffen die Brücke für Zerspaner zu dieser neuen flexiblen Form der Bearbeitung - RoboDK übersetzen diese dann in Bewegungen des Roboters.

RoboDK verfügt über eine hohe Interoperabilität mit CAD/CAM Systemen. Die entsprechenden Plugins zur Kopplung werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt, um eine nahtlose und fehlerfreie Übertragung von CAD/CAM-Daten sicher zu stellen. Gegenwärtig werden folgende Systeme unterstützt.



RoboDK universal einsetzbar

Die online verfügbare RoboDK Bibliothek bietet Stand heute 871 Industrieroboterarme von 66 verschiedenen Roboterherstellern - von A (wie ABB, Adept) über F (wie Fanuc, Fruitcore) bis Y (wie Yamaha, Yaskawa).

Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden. RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern eingesetzt.

RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen. RoboDK bietet jetzt eine umfangreiche Bibliothek mit über 800 Roboterarmen von derzeit 66 Roboterherstellern, mehr als 50 Partnern auf der ganzen Welt und Tausenden von aktiven Benutzern.

Unschlagbar günstig

Eine Permanentlizenz ist bereits für 3.995,-- € verfügbar.

Dokumentation und Trainingsunterlagen werden online vorgehalten.

Grundlagen

Zum schnellen Einstieg:

Simulieren und programmieren Sie Ihre Roboter in 5 einfachen Schritten.

Mehr Infos

RoboDK ist für Windows 10, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.

Testen Sie RoboDK for Web

Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.

Rufen Sie uns an: 0671 - 83 63 10

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hosted Exchange ist die Vergangenheit, Exchange Online die Zukunft! Insiders Technologies präsentiert auf inco partner 2023 die Zukunft der Digitalen Transformation mit KI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2023 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052521
Anzahl Zeichen: 4175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DataCAD Software&Services GmbH
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon: +49 (671) 83631-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RoboDK - Roboter offline programmieren und simulieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataCAD Software und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QUICKSURFACE - Hauptnutzen: Zeit und Kosten sparen ...

QuickSurface hilft, aus einem unhandlichen Scan in kurzer Zeit ein sauberes, leicht editierbares CAD-Modell zu machen – und zwar so, dass Genauigkeit, Datenmenge und Geometrie-Logik stimmen. Einsatzgebiete: Ersatzteilfertigung & Nachbau, Produ ...

Alle Meldungen von DataCAD Software und Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z