Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungsprozesse in Kliniken etablieren

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungsprozesse in Kliniken etablieren

ID: 2052637

Klinikmanagement unterstützt die Entwicklung von effizienten Prozessen durch Prozesspromotoren



(PresseBox) - In der modernen Gesundheitsversorgung ist eine professionelle Steuerung der Prozesse von entscheidender Bedeutung, um eine reibungslose Patientenversorgung zu gewährleisten.  Um diese Herausforderung zu meistern, bedarf es einer professionellen Steuerung durch verschiedene Berufsgruppen und Hierarchieebenen sowie einer kontinuierlichen Evaluation der Abläufe und entsprechender Anpassungsmaßnahmen.

Bei der Entwicklung und Durchführung von Veränderungsprojekten spielen Prozesspromotoren eine Schlüsselrolle. Diese Experten sind die treibende Kraft bei der Entwicklung und Durchführung von Veränderungsprojekten. Sie fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Macht- und Fachpromotoren und haben die Aufgabe, durch diplomatisches Geschick und effektive Kommunikation eine Interaktion zwischen allen Hierarchieebenen der Organisation herzustellen.

Prozesspromotoren greifen erfolgversprechende Ideen auf und unterstützen die Beseitigung bürokratischer und administrativer Hürden, indem sie zwischen den Ebenen vermitteln, den Change-Prozess einleiten und durch ihre fachlichen Kenntnisse vorantreiben. Sie sprechen die Sprache der Beschäftigten, leisten Überzeugungsarbeit und gewährleisten so einen reibungslosen Ablauf des Optimierungsprozesses. Sie begleiten, motivieren, instruieren und koordinieren Innovationsmaßnahmen über die gesamte Dauer hinweg. Dadurch wird ein zusätzlicher Abstimmungsbedarf minimiert und die Prozesse laufen zügig, effizient und störungsfrei ab.

Haben Sie konkrete Personen vor Augen, wenn Sie an diese Eigenschaften denken?

Wie Sie Ihr ideales Team für erfolgreiche und nachhaltige Prozessoptimierungs-Projekte zusammenstellen und wie eine projektorientierte Zusammenarbeit gelingt, erörtern wir in unserer softwarebasierten, akademischen Weiterbildung mit Hochschulzertifikat.

Unsere nützlichen Methoden und praktischen Werkzeuge werden Ihnen dabei helfen, den Optimierungsprozess effektiv zu gestalten.



Nutzen Sie Ihre persönliche Sprechstunde und melden Sie sich für unsere Weiterbildung an. Nie wieder müssen Sie unnötig suchen, telefonieren, nachfragen, warten, laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Klinikprozesse effizient und erfolgreich zu optimieren.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Spindiag GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet – Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter Global Medical Image Management Market is Poised to Grow at a Rate of 7–8% by 2027
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2023 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052637
Anzahl Zeichen: 3195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderungsprozesse in Kliniken etablieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWiG - Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Ambulantisierung der Versorgung nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflo ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z