Digital Wallets lösen physische Mitarbeiterausweise ab

(firmenpresse) - 27. Juni 2023 – HID (www.hidglobal.de), weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, bietet Unternehmen jetzt die Integration ihrer Mitarbeiterausweise in digitale Wallets an. Smartphone-Nutzer können den digitalisierten Nachweis zu ihrer Wallet hinzufügen und erhalten so einen mobilen, nahtlosen und sicheren Zutritt zu ihrem Arbeitsplatz.
Die Integration von Mitarbeiterausweisen in Wallets ist eine Erweiterung der Mobile-Access-Lösung von HID. Mit dieser Anwendung können Nutzerinnen und Nutzer schon jetzt die Zutrittskontrolle ganz leicht über ein Mobilgerät verwalten. Neu ist nun die Verknüpfung zu digitalen Wallets. Mitarbeitende aktivieren einfach in den Smartphone-Brieftaschen ihren digitalen Ausweis, identifizieren sich bei ihren Arbeitgebern mit ihrem Telefon oder ihrer Smart Watch und erhalten dann Zugang zu ihrem Arbeitsplatz, aber auch zu Unternehmensanwendungen. Für diese einfache und digitale Form der Authentifizierung benötigen Firmen lediglich NFC-fähige Lesegeräte.
Der Mitarbeiterausweis in der digitalen Wallet bietet neben der Zutrittskontrolle noch weitere Anwendungsbeispiele. Dazu zählen unter anderem:
- Laptops und Arbeitsplätze: Einloggen per digitalem Mitarbeiterausweis statt Passwort
- Sicheres Drucken: Der Drucker gibt sensible Dokumente nur an berechtigte Nutzer, die sich über das Digital Wallet identifizieren
- Zugangsbeschränkungen: granulare Zugangsregelung für beschränkte Bereiche
- Nutzung von Ladestationen: Mitarbeitende entsperren durch ihr Mobile Wallet firmeneigene Ladestationen für E-Autos
- Anwesenheitsmanagement: In Unternehmen, die Compliance-Anforderungen erfüllen müssen, können sich Mitarbeitende problemlos digital ein- und ausstempeln.
Der Mitarbeiterausweis in der digitalen Brieftasche bietet Unternehmen gleich mehrere Vorteile. Zum einen punktet die Lösung durch eine erhöhte Sicherheit, weil die Verwaltung der Anmeldeinformationen über eine Cloud-Plattform eine hohe Datenintegrität gewährleistet. Viele Mobiltelefone verfügen zudem über eine biometrische Identifizierung und dienen daher als zweiter Faktor der Authentifizierung und als zusätzliche Sicherheitsbarriere. Außerdem sind digitalisierte Mitarbeiterausweise besonders nutzerfreundlich. Die Wartezeit für das Ausstellen einer physischen Karte entfällt. Stattdessen haben Smartphone-Besitzer einen weiteren Service in ihr Gerät integriert und erhalten nur durch einen Touch Zutritt zum Arbeitsplatz. Drehsperren lesen die Wallets sogar deutlich schneller als physische Karten, sodass kaum noch Wartezeiten am Eingang entstehen.
Ein weiteres wichtiges Argument für die Integration von Mitarbeiterausweisen in Wallets ist deren Nachhaltigkeit. Die Herstellung von Firmenausweisen und den passenden Hüllen verschlingt eine große Menge an Plastik. Zudem müssen Unternehmen die Karten bei Verlust häufig mehrmals ausstellen. Digitale Mitarbeiterausweise verbrauchen hingegen weniger Ressourcen und sind so ein wichtiger Beitrag für das Erreichen der Klimaziele von Unternehmen.
Ein aktuelles Anwendungsbeispiel der Technologie ist 22 Bishopsgate, Londons höchstes und modernstes Gebäude. Um Zutritt zu den Büros zu erhalten, können die Beschäftigten einen digitalen Mitarbeiterausweis in ihre Apple Wallet hinzufügen. Nach einem kurzen Kontakt ihres Gerätes mit NFC-lesefähigen Drehkreuzen erhalten die Nutzerinnen und Nutzer Zugang.
„Mit digitalen Mitarbeiterausweisen kommen Unternehmen den Nutzungsgewohnheiten ihrer Angestellten entgegen“, erklärt Markus Baba, Regional Sales Manager DACH bei HID. „Smartphones sind ein fester Bestandteil des privaten, aber auch beruflichen Lebens. Nachdem Bankkarten, ja sogar der Personalausweis, dort digital abgespeichert werden, freuen wir uns sehr, dass unsere Lösung es nun möglich macht, auch Mitarbeiterausweise in den digitalen Brieftaschen aufzubewahren. Somit haben Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer nun alle wichtigen Dokumente an einem Ort verfügbar.“
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter https://pr-com.de/companies/hid-global abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HID ist ein weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen für Personen, Orte und Objekte. Die Identitätslösungen von HID ermöglichen einen sicheren und komfortablen Zugang zu physischen und digitalen Orten und eine Vernetzung von Objekten, die exakt identifiziert, überprüft und digital nachverfolgt werden können. Millionen Anwender weltweit nutzen Produkte und Services von HID und mehr als zwei Milliarden Objekte sind heute mittels Technologie von HID miteinander vernetzt. Das Unternehmen arbeitet mit Regierungen, Bildungsinstituten, Krankenhäusern, Finanzinstituten, Industrieunternehmen und einigen der innovativsten Firmen weltweit zusammen. HID mit Hauptsitz in Austin, Texas, in den USA beschäftigt weltweit über 4.000 Mitarbeiter und ist mit internationalen Niederlassungen in über 100 Ländern vertreten. HID ist ein Unternehmen der ASSA-ABLOY-Gruppe.
Weitere Informationen zum Unternehmen sind verfügbar unter www.hidglobal.de
PR-COM GmbH
Katrin Link
Account Manager
Telefon +49 89 59997-814
katrin.link(at)pr-com.de
Datum: 27.06.2023 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052718
Anzahl Zeichen: 4352
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Link
Stadt:
Walluf
Telefon: +49-89-59997-814
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Wallets lösen physische Mitarbeiterausweise ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HID (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).