Zusammen tanken wir die Umwelt auf!
ID: 205279
Zusammen tanken wir die Umwelt auf!
Die OIL!-KlimaCard ist wieder aufladbar und funktioniert nach dem einfachen Prinzip einer Prepaid-Karte: Sie ist bundesweit an fast allen Stationen erhältlich und kann mit einem Betrag von 10 bis maximal 100 ? aufgeladen werden. Beim Bezahlen werden dann pro Liter getanktem Kraftstoff je 1,50 Cent inklusive 0,25 Cent Verwaltungsgebühr von dem Guthaben der OIL!-KlimaCard abgezogen. Bei 40 Litern wären das z. B. 60 Cent. Der Netto-Betrag (exkl. Verwaltungsgebühr) wird von OIL! verdoppelt und geht an die Initiative Pro Klima. Dort werden die Beiträge zur Finanzierung verschiedener Aufforstungsprojekte genutzt. Bisher wurden vier insgesamt 23,2 ha große Flächen in Schleswig-Holstein mit rund 94.250 Bäumen bepflanzt.
So wirkt sich jeder getankte Liter Kraftstoff positiv auf das Klima und die Umwelt aus. Denn Wälder produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid, verbessern die Wasserspeicherfunktion des Bodens wie auch den Erosionsschutz und bieten den verschiedensten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum.
Weitere Informationen über OIL!, die KlimaCard sowie die Initiative Pro Klima erhalten Sie unter www.oil-tankstellen.de, www.oil-klimacard.de und www.initiative-pro-klima.de
OIL! Tankstellen GmbH Co. KG
http://www.oil-tankstellen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205279
Anzahl Zeichen: 2054
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusammen tanken wir die Umwelt auf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OIL! Tankstellen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).