DIHK-Gremien schlagen Alarm: Europa droht, im globalen Vergleich abgehängt zu werden

DIHK-Gremien schlagen Alarm: Europa droht, im globalen Vergleich abgehängt zu werden

ID: 2052834

10-Punkte-Papier für mehr Wettbewerbsfähigkeit beschlossen



(PresseBox) - Die Europäische Union (EU) muss nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) dringend die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Wirtschaft stärken. Derzeit stehe der Standort Europa enorm unter Druck. Im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates fordert DIHK-Präsident Peter Adrian konkrete Schritte, um den europäischen Wirtschaftsraum zukunftsfähig zu machen. „Ansonsten droht die EU, im globalen Wettbewerb abgehängt zu werden. Die wirtschaftliche Attraktivität des Standortes Europa hat in den letzten Jahren zu wenig Aufmerksamkeit erfahren.”

„Europa muss in diesem neuen Gefüge zu einem agilen und digitalen Player in der Weltwirtschaft werden. Wir müssen unsere Ambitionen steigern. Derzeit sind wir zu langsam und verlieren uns in Details. Das reicht angesichts des immer schneller werdenden globalen Wettbewerbs nicht länger aus.“

In einem aktuellen Positionspapier listet die DIHK zehn Vorschläge für eine Wettbewerbsfähigkeits-Agenda auf. „Ein großes Hemmnis ist nach wie vor die unüberschaubare Bürokratie, von der tagtäglich mehr über die Unternehmen hereinbricht“, sagt Adrian. Die EU habe immer wieder angekündigt, das Problem anzugehen. „Bislang ist wenig, bis nichts passiert.“ An der selbstgesteckten One-in-one-out-Regel, wonach für ein neues Gesetz ein altes gestrichen werden sollte, würde das besonders deutlich. „Wir sind mittlerweile bei einem Verhältnis von 3,5 neuen Gesetzen zu 1 abgeschafften. Mit dieser wachsenden Belastung stellen wir uns im globalen Wettbewerb selbst ein Bein.”

Ausschlaggebend für eine Neupositionierung Europas sind laut DIHK zudem wettbewerbsfähige Energiepreise und schnellere Genehmigungsverfahren. Eine stärkere Diversifizierung muss die Wertschöpfungs- und Lieferketten resilienter machen. Gleichzeitig ist mehr Offenheit und Vernetzung des Standortes durch weitere Handelsabkommen erforderlich. Mit einem Fokus auf Innovation und Forschung sowie der sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz gilt es, Weltmarktanteile bei Schlüsseltechnologien auszubauen.



„Die Herausforderungen, mit denen wir es zu tun haben, sind enorm“, sagt DIHK-Präsident Peter Adrian. „Wir müssen alles tun, um mit den wichtigen Regionen Schritt zu halten. Denn die Konkurrenz schläft nicht.”

Die DIHK-Beschlüsse sind unter folgendem Link zu finden: Die Wettbewerbsfähigkeit Europas sichern (dihk.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Warum die USA der Klassiker im Schüleraustausch bleiben Was Brides-to-be unbedingt über Brautschleier wissen sollten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2023 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2052834
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Schraff
Stadt:

Berlin


Telefon: +32 (2) 286-1634

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK-Gremien schlagen Alarm: Europa droht, im globalen Vergleich abgehängt zu werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Industrie- und Handelskammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TQ-Aktionstage 2025 vom 24.-26. Juni ...

TQ-Aktionstage 2025: IHKs setzen Zeichen für Nachqualifizierung  Vom 24. bis 26. Juni 2025 finden bundesweit die TQ-Aktionstage statt. Unter dem Motto?„Teilqualifikationen: Schlüssel für berufliche Chancen“ rücken elf Industrie- und Handelsk ...

Alle Meldungen von Deutsche Industrie- und Handelskammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z