Governikus reicht Positionspapier zur EU Digital Identity Wallet ein

Governikus reicht Positionspapier zur EU Digital Identity Wallet ein

ID: 2053018

Bremer IT-Unternehmen beteiligt sich an Konsultation des Bundesministeriums des Innern für Heimat (BMI) einer eIDAS 2.0-konformen Infrastruktur



(PresseBox) - Eine elektronische Identität, die das gesamtwirtschaftliche Potenzial ausschöpft: Anfang Juni legte das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) ein Diskussionspapier über den Aufbau einer Infrastruktur für Digitale Identitäten in Deutschland vor und lud Vertreter der Anspruchs- und Interessensgruppen aus Bereichen wie Datenschutz, Datensicherheit, IT-Sicherheit, Bürgerrecht, Open-Source u.v.m. zu einem offenen und partizipativen Architekturprozess ein. Auf Basis des Diskussionspapiers reichte das Bremer IT-Unternehmen Governikus ein Positionspapier ein, das die Stärken und Potenziale einer staatlichen Identität hervorhebt.

Zusammenarbeit von staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren

Governikus steht seit seiner Gründung für Transparenz, den Schutz personenbezogener Daten und informationelle Selbstbestimmung. Als Entwickler eines bundesweit im Einsatz befindlichen eID-Servers im Auftrag von Bund und Ländern sowie der AusweisApp2 im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht das Unternehmen klare Stärken und Potenziale der deutschen eID-Infrastruktur.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass das BMI zu einem offenen und vor allem öffentlichen Diskurs über ein Wallet-Konzept einlädt und dabei Bedarfe von Bürgerinnen und Bürgern, staatlichen und privatwirtschaftlichen Organisationen nicht nur berücksichtigt, sondern zur aktiven Mitgestaltung aufruft. Wir von Governikus sehen ein enormes Potenzial in einer eIDAS-Revision, um das bestehende eID-System um eine europaweite Grundlage für eine sichere Digitalisierung zu ergänzen“, so Hartje Bruns, Director Products für Sichere Identitäten bei Governikus. Als Entwickler von erfolgreichen Open-Source Projekten der Verwaltung möchte das IT-Unternehmen seinen Beitrag zu den Entwicklungen im Kontext der eIDAS 2.0 leisten und sich am Entwicklungsprozess eines Konzepts für eine prototypische EUdi-Brieftasche beteiligen. „Wir sind uns sicher, dass uns unsere Erfahrungen in den Themen Online-Ausweisfunktion, eIDAS, SDG-Umsetzung, Once-Only Prinzip und vielen weiteren EU-Projekten zu einem hilfreichen Partner machen werden“, so Bruns weiter.



Am 14. Juli 2023 findet die öffentliche Bekanntmachung der ausgewerteten Positionspapiere und Bekanntgabe der Einreicher durch das BMI statt. Ab Ende Juli finden Workshops mit Vertretern der Anspruchs- und Interessensgruppen statt, deren Ergebnisse am 30. November 2023 präsentiert werden.

Wir von Governikus haben eine Vision: Digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt! Mit sicheren und innovativen IT-Lösungen sorgen mittlerweile über 250 engagierte Governikus-Mitarbeitende seit mehr als 20 Jahren für den Schutz personenbezogener Daten. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund. Gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards gehören zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von Governikus haben eine Vision: Digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt! Mit sicheren und innovativen IT-Lösungen sorgen mittlerweile über 250 engagierte Governikus-Mitarbeitende seit mehr als 20 Jahren für den Schutz personenbezogener Daten. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund. Gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards gehören zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  BikeCenter feiert Ausstellerpremiere auf der Eurobike 2023 Digital ist besser: HIRSCHTEC präsentiert Digital-Workplace-Studie für Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2023 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053018
Anzahl Zeichen: 3513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Waldmüller-Schantz
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 20495-54

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Governikus reicht Positionspapier zur EU Digital Identity Wallet ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Governikus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung allein reicht nicht aus ...

Nach zwei spannenden und informativen Konferenztagen rund um die Verwaltungsdigitalisierung, schloss der Governikus Summit am 26. Februar 2025 die Tore der Berliner Wilhelm Studios. Knapp 450 Expert:innen und Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft, ...

Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland ...

Am 25. und 26. Februar 2025 dreht sich in Berlin erneut alles um aktuelle und drängende Themen der Verwaltungsdigitalisierung, wenn der Governikus Summit seine Türen öffnet. Getreu dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ lädt Governikus Exper ...

Governikus auf der KommDIGITALE 2024 ...

br /> Alle zwei Jahre findet die KommDIGITALE statt, Deutschlands größte kommunale IT-Kongressmesse, die Einblicke in die Trends und Entwicklungen der Verwaltungsdigitalisierung für IT-Fachleute und Entscheider:innen aus den Kommunen und Kreise ...

Alle Meldungen von Governikus GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z