Governikus zieht positives Fazit zur Smart Country Convention 2025

Governikus zieht positives Fazit zur Smart Country Convention 2025

ID: 2203998

Kongressmesse zur Digitalisierung deröffentlichen Verwaltung: von EUDI-Wallet, über NOOTS bis Peppol




(PresseBox) - Governikus blickt auf drei erfolgreiche Tage auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin zurück. Vom 30. September bis 2. Oktober präsentierte der Bremer IT-Sicherheitsspezialist zusammen mit dem Bank-Verlag am Gemeinschaftsstand moderne IT-Lösungen für die digitale Verwaltung. Dabei stand das Rahmenprogramm am Stand als auch auf der Kongressmesse im Zeichen der verschiedenen Knotenpunkte der Registermodernisierung: Die EUDI-Wallet als zweite Säule moderner Verwaltungsidentität, die Nutzung des internationalen eDelivery Netzwerks Peppol für die RegMo sowie die Verwendung von Signaturen und Siegeln als Schlüssel für Once-Only-Prozesse.

Die Resonanz am Stand war durchweg positiv: Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, die Signatur- und Siegelplattform DATA Sign in einer Live-Demo kennenzulernen. Besonders gefragt waren die Möglichkeiten, die Plattform zur Sicherstellung der Herkunft und Integrität von Daten einzusetzen – im Kontext des National-Once-Only-Technical-System (NOOTS), in Fachverfahren oder mit Blick auf die kommende EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet). Auch die Lightning Talks am Stand stießen auf großes Interesse. Viele Gäste verfolgten die abwechslungsreichen Kurzvorträge und nutzten die anschließenden Gespräche, um sich mit den Expert:innen von Governikus und dem Bank-Verlag über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der digitalen Verwaltung auszutauschen.

„Die Smart Country Convention 2025 hat deutlich gezeigt, wie groß der Bedarf an sicheren, praxisnahen IT-Lösungen in allen Bereichen der Verwaltung ist. Unsere Vorträge – teils gemeinsam mit starken Partnern – stießen auf hohes Interesse und boten die Gelegenheit, unsere Lösungen in Aktion zu erleben. Die zahlreichen Gespräche vor Ort haben uns bestätigt: Der öffentliche Sektor sucht nach konkreten, einsatzbereiten Anwendungen und genau hier setzen wir mit unserem Portfolio an“, sagt Marc Horstmann, Vertriebsleiter bei Governikus.



Eine Bühne, zahlreiche Themen: die diesjährigen Trends der digitalen Transformation

Die vielfältigen Themen der Lightning Talks, die Governikus zusammen mit Gästen hielt, spiegelten zentrale Trends der diesjährigen Ausgabe der Smart Country Convention wider. Während die EUDI-Wallet als europäische Identitätslösung immer konkretere Gestalt annimmt, standen auch Lösungen und Diskussionen rund um das NOOTS, digitale Souveränität, elektronische Signaturen und Siegel, Transformationsmanagement und eAkte im Vordergrund. Neben Governikus-Expert:innen standen Fritz Zetik (Presales Consultant, RUBICON IT GmbH), Enrico Kropfgans (Manager Business Development, PDV GmbH), Rudolf Philipeit (Vorsitzender des Vorstandes buergerservice.org e. V.), Patrick Dressler (d.velop AG) sowie Chris Rhein, Gerd Rüter, Alexander Eßer und Uwe Härtel (Bank-Verlag GmbH), den Interessent:innen Rede und Antwort.

Gewappnet für die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors

Die Diskussionen der Smart Country Convention deuten an, wovon das kommende Jahr geprägt sein wird: Die Umsetzung der EUDI-Wallet, die Konsolidierung von Registerlandschaften und der Verstetigung interoperabler Standards. Governikus wird diese Entwicklungen weiterhin aktiv begleiten und gemeinsam mit Partnern praxisnahe Lösungen zur Digitalisierung von Bund, Länder und Kommunen bereitstellen.

Kontakt für Presseanfragen:

Governikus GmbH & Co. KG

Silke Heitmann

Direktorin Unternehmenskommunikation

Telefon: +49 421 204 95 – 54

E-Mail: redaktion@governikus.de

www.governikus.de

Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben sicherer und einfacher machen. Das ist unsere Vision. Unsere Mission: Der Schutz digitaler Daten und Identitäten für eine durchgängige Digitalisierung in Deutschland. Seit 25 Jahren sorgen mittlerweile über 335 engagierte Governikus-Mitarbeitende für den Schutz personenbezogener Daten. Dabei sind sichere Identitäten, rechtssichere Kommunikation und der Schutz sensibler Daten zentrale Aspekte unserer Lösungen. Denn Governikus bietet IT-Bausteine für die Digitalisierung, die Bund, Ländern, Kommunen und der Justiz bei der Umsetzung ihrer Strategien unterstützen. Mit der Governikus ITU GmbH erweitern wir unser Portfolio um IT-Lösungen für Umweltschutz und Abfallwirtschaft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben sicherer und einfacher machen. Das ist unsere Vision. Unsere Mission: Der Schutz digitaler Daten und Identitäten für eine durchgängige Digitalisierung in Deutschland. Seit 25 Jahren sorgen mittlerweile über 335 engagierte Governikus-Mitarbeitende für den Schutz personenbezogener Daten. Dabei sind sichere Identitäten, rechtssichere Kommunikation und der Schutz sensibler Daten zentrale Aspekte unserer Lösungen. Denn Governikus bietet IT-Bausteine für die Digitalisierung, die Bund, Ländern, Kommunen und der Justiz bei der Umsetzung ihrer Strategien unterstützen. Mit der Governikus ITU GmbH erweitern wir unser Portfolio um IT-Lösungen für Umweltschutz und Abfallwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Frauenkirche: Virtuelles Netz für den Wiederaufbau Es geht hoch hinaus mit dem eCATALOG 3Dfindit und LUX-top
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2025 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203998
Anzahl Zeichen: 4863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Heitmann
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 20495-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Governikus zieht positives Fazit zur Smart Country Convention 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Governikus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer technischer Geschäftsführer bei Governikus ...

Zum 1. Oktober 2025 tritt Hartje Bruns in die Geschäftsführung der Governikus GmbH & Co. KG ein. Er folgt damit auf Holger Mohrmann, der das Unternehmen seit dem 1. Oktober 2020 zusammen mit Dr. Stephan Klein leitete. Zum 30. September 2025 sch ...

Digitalisierung allein reicht nicht aus ...

Nach zwei spannenden und informativen Konferenztagen rund um die Verwaltungsdigitalisierung, schloss der Governikus Summit am 26. Februar 2025 die Tore der Berliner Wilhelm Studios. Knapp 450 Expert:innen und Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft, ...

Alle Meldungen von Governikus GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z