Anträge für Aufbauhilfe zügig stellen

Anträge für Aufbauhilfe zügig stellen

ID: 2053173

NRW-Wirtschaftsministerium hat Frist bis zum 30. Juni 2024 verlängert



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe für die von der Flut betroffenen Unternehmen. Das Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Das Programm konnte einstweilen abweichend von der Frist für private Antragstellende zunächst nur um ein Jahr verlängert werden, da für die Förderung von Unternehmen strengere europarechtliche Vorgaben gelten. Das Land Nordrhein-Westfalen hat aber bereits gemeinsam mit Rheinland-Pfalz eine über den 30. Juni 2024 hinausgehende Verlängerung bei der EU-Kommission angestoßen, damit auch Unternehmen ihre Anträge noch bis zum 30. Juni 2026 stellen können. „Das nimmt bei den betroffenen Unternehmen den zeitlichen Druck heraus“, sagt Michael Fark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Dennoch raten wir den Unternehmen, ihre Anträge zügig zu stellen, da nach unseren Erfahrungen oft zeitliche Verzögerungen bei der Antragstellung auftreten.“

Die IHK weist insbesondere darauf hin, dass bei der Auswahl der Gutachter zur Schadensbeurteilung nur „gerichtlich vereidigte“ bzw. “ öffentlich bestellte Gutachter“ zugelassen sind und von der NRW Bank akzeptiert werden. Zugelassene Sachverständige bzw. Gutachter können über die Internetseite Sachverständigenverzeichnis bundesweit oder regional untere https://svv.ihk.de gefunden werden. Dabei dient ein ‚ABC“ als Hilfestellung für die jeweilige Branche oder zu begutachtende Tätigkeit z. B. G für Gebäudeschäden. Weitere Informationen gibt es auch bei der Rechtsabteilung der IHK unter www.ihk-bonn.de I Webcode @78 oder unter Telefon 0228 2284 132.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So bereiten sich Unternehmen richtig auf Hitze vor Minimalistischstes WordCamp im Leipziger Ost-Passage Theater
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2023 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053173
Anzahl Zeichen: 1955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-186

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anträge für Aufbauhilfe zügig stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z