Digitalisierung auf Rezept?!

Digitalisierung auf Rezept?!

ID: 2053246
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das E-Rezept ist ein weiterer Meilenstein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland. Nicht nur wird es Kosten sparen, sondern auch eine bessere Gesundheitsversorgung ermöglichen. Medikationsfehler lassen sich durch die bessere Lesbarkeit der E-Rezepte gegenüber handschriftlichen Rezepten vermeiden, auch könnten durch die Digitalisierung mögliche Wechselwirkungen von Medikamenten einfacher verhindert werden. Patientinnen und Patienten werden außerdem von einer besseren Nutzererfahrung profitieren: Elektronische Rezepte können leichter beim Arzt eingeholt und über Online-Versandapotheken eingelöst werden. Das kann insbesondere für weniger mobile und ältere Menschen ein großer Vorteil sein.



Es wäre wünschenswert, wenn der Start des E-Rezepts - immerhin zwei Jahre nach dem offiziellen Start - ein weiterer Impulsgeber für die Digitalisierung des Gesundheitswesens wird, denn es besteht Handlungsbedarf: Die elektronische Patientenakte ist noch immer nicht Standard im deutschen Gesundheitswesen. Hier werden aktuell noch große Potentiale verschenkt, insbesondere in Hinblick auf die Logistik, die Qualität der medizinischen Versorgung und letztlich auch hinsichtlich der Kosten, wenn beispielsweise bestimmte bildgebenden Verfahren mehrfach durchgeführt werden, weil nicht alle Aufnahmen und Dokumente gebündelt in einer zentralen Akte liegen. Damit fehlt dem medizinischen Personal die volle Transparenz. Das E-Rezept ist ein weiterer, wichtiger Baustein in dem großen Puzzle Digitalisierung des Gesundheitswesens und auf dem Weg hin zu papierlosen, durchgängigen, effizienten, digitalen Prozessen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Hyland
Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, ihren Kunden und Partnern eine bessere Experience zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm / Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
Hyland(at)Lucyturpin.com
089 417761-17 / 14
http://www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Einführung der eAU ist erfolgreich angelaufen Gesteigerte Speichereffizienz und Hardware-Aktualisierung ohne Migration mit Qumulos Erweiterungen der Software
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2023 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2053246
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joel Hammond
Stadt:

---


Telefon: +1 216.213.2126

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung auf Rezept?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hyland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hyland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z